Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2010

  • 23.November 2010 — 00:00 Uhr
    Euro sackt zeitweise unter Marke von 1,34 Dollar

    Frankfurt am Main – Die Sorge vor einer Ausweitung der Krise in der Eurozone trotz der raschen Hilfe für Irland hat den Euro am Dienstag zeitweise unter die Marke von 1,34 Dollar gedrückt. Seit der ersten Euphorie über die Hilfe für Irland am Montagmorgen hat der Euro damit knapp vier Cent eingebüsst. Am Dienstagnachmittag kostete der Euro 1,3418 Dollar.

  • 23.November 2010 — 00:00 Uhr
    X.DAYS 2011: Neues Motto, neues Konzept, neuer Hauptsponsor

    Zürich ? Die X.DAYS haben sich in der Schweizer ICT- und Wirtschaftsszene längst als einer der wichtigsten Anlässe und Networking-Plattformen etabliert. Am 16./17. März 2011 treffen sich im Berner Oberland erneut Branchenkenner und Entscheidungsträger, um sich über brandaktuelle Themen, lösungsorientierte Ansätze und nachhaltige IT-Konzepte zu informieren.

  • 23.November 2010 — 00:00 Uhr
    Christkind belebt das Geschäft trotz Sparabsichten

    St. Gallen – Die Konsumstimmung und die Erwartungen an das persönliche Einkommen befinden sich weiterhin im Aufschwung. Gleichwohl plant durchschnittlich jeder vierte Schweizer Haushalt seine Ausgaben im Jahr 2011 zu reduzieren. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage unter 2000 Schweizer Verbrauchern.

  • 23.November 2010 — 00:00 Uhr
    Gehaltserhöhungen nur für CFOs

    Zürich – Schweizer Finanzexperten durchleben eine schwierige Phase: Der Grossteil von ihnen hat geringere Gehälter als noch im Vorjahr zu beklagen. Einzig erfahrene CFOs dürfen sich mit Blick auf ihre Lohnabrechnung glücklich schätzen. Sie profitieren von teilweise deutlichen Gehaltssprüngen. Dies sind Ergebnisse des neuen Global Financial Salary Guide 2010-2011.

  • 23.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Schwach – Korea-Konflikt belastet

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Dienstag belastet von den zunehmenden Spannungen auf der koreanischen Halbinsel schwach in den Handel gestartet. Der Leitindex Dow Jones Industrial verlor 1,25 Prozent auf 11.039,32 Punkte. Der breiter gefasste S&P-500-Index rutschte um 1,33 Prozent auf 1.181,95 Punkte ab.

  • 23.November 2010 — 00:00 Uhr
    KdK-Präsident: «Die Schweiz ist kein Steuerparadies»

    Brüssel – Die Schweiz ist weder Steuerparadies noch schlechter Schüler bei der Besteuerung: Als Präsident der Konferenz der Kantonsregierungen (KdK) verteidigte der Waadtländer Regierungspräsident Pascal Broulis das Schweizer Steuersystem. «Steuern sollte man nie politisch nutzen, sie helfen, die Leistungen zu finanzieren, die wir offerieren.»

  • 23.November 2010 — 00:00 Uhr
    KdK-Präsident: «Die Schweiz ist kein Steuerparadies»

    Brüssel – Die Schweiz ist weder ein Steuerparadies noch ein schlechter Schüler bei der Besteuerung: Als Präsident der Konferenz der Kantonsregierungen (KdK) verteidigte der Waadtländer Regierungspräsident Pascal Broulis das Schweizer Steuersystem. «Steuern sollte man nie politisch nutzen, sie helfen, die Leistungen zu finanzieren, die wir offerieren.»

  • 23.November 2010 — 00:00 Uhr
    Medtronic: Quartalsumsatz steigt um zwei Prozent

    Tolochenaz – Der US-Medizinaltechnik-Konzern Medtronic, der in der Schweiz rund 1200 Mitarbeitende beschäftigt, hat im zweiten Quartal des Finanzjahres 2010/2011 den Umsatz gegenüber der Vorjahresperiode um 2% auf 3,9 Mrd Dollar gesteigert. Ausserhalb der USA erzielte Medtronic einen Umsatz von 1,6 Mrd Dollar und damit ein Wachstum um 4%.

  • 23.November 2010 — 00:00 Uhr
    Frischer Wind und über 100 Mitarbeitende bei ELCA Zürich

    Zürich – Die ELCA Informatik AG beschäftigt in seiner Zürcher Niederlassung seit Oktober über 100 Mitarbeitende und generiert zusammen mit der Berner Niederlassung in der Deutschschweiz über 50 Prozent des Umsatzes der gesamten ELCA Gruppe. Dies geht aus einer Mitteilung des Unternehmens vom Dienstag hervor.

  • 23.November 2010 — 00:00 Uhr
    GPK soll Reservepolitik der Krankenkassen untersuchen

    Bern – Die Geschäftsprüfungs-Kommission (GPK) des Ständerats soll unter die Lupe nehmen, wie das Bundesamt für Gesundheit die Krankenkassen-Prämien bewilligt. Dies verlangt die Gesundheits-Kommission. Die GPK solle prüfen, weshalb das BAG Prämien bewilligt habe, die in einigen Kantonen über Jahre hinweg die Kosten nicht gedeckt hätten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 37 38 39 40 41 … 159 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001