Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2010

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Verluste nach Eurozonen-Daten etwas reduziert

    Paris – Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Montag ihre Verluste eindämmen können. Händler verwiesen auf die jüngsten Daten zur Handelsbilanz des Euroraums, die im Monat September ins Plus gedreht war. Zudem hatte Irland im Verlauf des Morgens mitgeteilt, keinen Antrag auf «externe Hilfe» zu stellen. Internationale Gespräche über die «gegenwärtige Marktsituation» würden aber geführt.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Evonik erwartet Gewinnsprung

    Essen – Evonik erwartet 2010 einen Gewinnsprung und ein Rekordergebnis beim wichtigsten Geschäftsfeld Chemie. Der Umsatz werde insgesamt um ein Fünftel zulegen, der Gewinn die Vorjahreswerte «erheblich übertreffen», sagte Konzernchef Klaus Engel. Das Chemie-Ergebnis liege nach neun Monaten auf «historischem Rekordkurs».

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Feintool: Erholung setzt sich fort

    Lyss – Die im Anlagenbau und Komponenten-Geschäft tätige Feintool-Gruppe erholt sich weiter vom Konjunktureinbruch. In der Serienteilfertigung habe man weiter zulegt, auch wenn die Wachstumsdynamik ein wenig nachgelassen habe, erklärte CEO Heinz Loosli im anlässlich der Euroblech-Messe mit AWP geführten Interview.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Klimapolitik: To-Do-Liste für UVEK-Chefin

    Zürich – Die neue UVEK-Chefin Doris Leuthard hat einen heissen Dezember vor sich. Im tropischen Cancun in Mexiko werden an der diesjährigen Uno-Klimakonferenz wichtige Schritte hin zu einem neuen Klimaschutz-Abkommen vereinbart. Die Klima-Allianz gibt der Bundespräsidentin eine To-Do-Liste für Cancun mit.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Swisscom: Kein Imageschaden bei Fastweb wegen Verfahren

    Bern – Der Skandal um Fastweb hat nach Ansicht von Swisscom-Chef Carsten Schloter in Italien keinen Imageschaden nach sich gezogen. Auch wenn die italienische Tochter wegen des Verfahrens heuer weniger zum Swisscom-Ergebnis beiträgt, bereut Schloter den Kauf nicht.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Das Yas Hotel Abu Dhabi: Wohnen im weissen Stil der Achtziger

    Abu Dhabi ? Als am Wochenende die Formel-1-Saison in Abu Dhabi auf den TV-Bildschirmen ausklang, war es nicht zu übersehen: mehrfach schwenkten die Kameras über das ein Jahr junge Yas Hotel am Grand Prix-Circuit. Moneycab hat sich das futuristische Gebäude einmal von innen angesehen.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    CS erhöht Lohnsumme für 2011 um 1,5 Prozent

    Zürich – Die Credit Suisse Group (CS) erhöht die Lohnsumme für individuelle und leistungsabhängige Gehaltserhöhungen um 1,5% für 2011. Darauf hätten sich die Vertreter der Personalkommission und der CS geeinigt, heisst es in einer Mitteilung. Die Vereinbarung gelte für Mitarbeitende bis und mit Stufe Assistant Vice President in der Schweiz.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Griechisches Defizit 2009 fällt höher aus

    Luxemburg – Die Neuverschuldung von Defizitsünder Griechenland war im vergangenen Jahr mit 15,4 Prozent der Wirtschaftsleistung wesentlich höher als bisher offiziell bekannt. Wie die Europäische Statistikbehörde Eurostat am Montag in Luxemburg mitteilte, kletterte die gesamtstaatliche Verschuldung 126,8 des Bruttoinlandsprodukts.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Berufsbildung – das Schweizer Modell als Exportschlager?

    Zürich – Eine Diskussions-Veranstaltung von Economiesuisse und Swisscontact mit Vertretern aus Wirtschaft und internationaler Zusammenarbeit sowie einer Berufsschülerin aus Kosovo. Das Schweizer Modell der Berufsbildung wird von Fachleuten weltweit bewundert, einzelne halten es gar für die Grundlage des Wohlstands in unserem Land.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Internationale E-Learning-Konferenz sucht nach IT-gestützten Lösungen

    Berlin – Wie mit neuen Medien Lernangebote für sozial benachteiligte oder behinderte Menschen, Jugendliche, Senioren und gering qualifizierte Personen geschaffen werden können, ist eines der Schwerpunktthemen der diesjährigen Online Educa Berlin.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 79 80 81 82 83 … 159 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001