Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2010

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    EDF mit Umsatzsprung – Ergebnisziel für 2010 bestätigt

    Paris – Der französische Energiekonzern Électricité de France (EDF) hat nach einem überraschend starken Umsatzsprung vor allem dank seines Auslandsgeschäfts das Ergebnisziel für das laufende Geschäftsjahr bestätigt. Der Umsatz sei in den ersten neun Monaten um 9,5 Prozent auf 52,9 Milliarden Euro geklettert, teilte EDF am Montag mit.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Axa kommt bei Übernahme des Asien-Geschäfts voran

    Paris – Europas zweitgrösster Versicherer Axa ist bei der geplanten Komplettübernahme seines Asien-Geschäfts und dem Verkauf seiner Pazifik-Sparte einen Schritt weitergekommen. Der australische Vermögensverwalter AMP legte am Montag ein Übernahmeangebot für die Axa-Tochter Axa Asia Pacific (Axa APH) vor.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Fiat kauft Ferrari-Anteile von Staatsfonds Mubadala zurück

    Abu Dhabi ? Mubadala, ein Staatsfonds im Scheichtum Abu Dhabi, erwarb 2005 von Fiat fünf Prozent am Luxusfahrzeughersteller Ferrari. Jetzt hat der Fiat-Konzern die Anteile für 122 Mio. Euro zurück erworben. Mubadala hatte im ersten Halbjahr 2010 einen 1,2 Mrd. Dollar-Verlust eingefahren.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Japans Wirtschaft legt zu – aber Aussichten düster

    Tokio – Japans Wirtschaft ist dank staatlicher Konsumanreize im vierten Quartal in Folge gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt stieg zwischen Juli und September um eine hochgerechnete Jahresrate von 3,9 Prozent und damit stärker als von Analysten erwartet, wie die Regierung in Tokio am Montag auf vorläufiger Basis mitteilte.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Affichage klagt gegen frühere Griechenland-Partner

    Zürich – Der Verwaltungsrat der Affichage Holding AG hat sich dazu entschieden, im Zusammenhang mit den Investitionen und Geschäftsaktivitäten der Gruppe in Griechenland gegen frühere Geschäftspartner und ein früheres Konzernleitungs-Mitglied rechtliche Schritte einzuleiten.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Rheinmetall lässt Krise hinter sich

    Düsseldorf – Der Autozulieferer und Rüstungskonzern Rheinmetall lässt die schwerste Krise zunehmend hinter sich und steuert auf den höchsten operativen Gewinn seit 2002 zu. «Das starke dritte Quartal bringt uns dazu, das obere Ende unserer bisherigen Ergebnisprognose anzupeilen und damit den Ergebnisausblick zu verbessern.»

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    New Venturetec grenzt Verluste ein

    Zug – Die New Venturetec AG weist für das abgelaufene Geschäftsjahr 2009/10 – per 30. September – einen Verlust von 1,52 Millionen Dollar aus. Im Vorjahr fiel noch ein Fehlbetrag von 94,6 Millionen USD an. Der Innere Wert (NAV) der Aktie stieg per Ende der Berichtsperiode auf 6,83 Dollar von 6,14 Dollar bzw. auf 6,71 Franken von 6,36 Franken.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    ElCom bleibt bei Strompreis-Senkung

    Bern – Die Eidgenössische Elektrizitätskommission (ElCom) senkt die Strompreise für 2011 definitiv um 62 Millionen Franken. Die Konsumenten werden davon kaum etwas spüren, denn die Senkung ist in die Tariferhöhung für 2011 bereits einkalkuliert worden. 2011 werden die Stromtarife für Haushalte und Gewerbe erneut steigen.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Etwas schwächere Eröffnung erwartet; Eurokrise im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte mit etwas tieferen Kursen in die neue Woche starten. Allerdings sollten sich die Abgaben in Grenzen halten, nachdem die Wall Street nach Europaschluss am Freitag nur noch leicht nachgegeben habe, heisst es im Handel. Für Impulse könnten weitere Nachrichten zur Finanzkrise im Euroraum sorgen.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Schwächer – Mögliche Zinserhöhung in China belastet

    Paris – Weiterhin belastet durch die Sorge vor irischen Staatsschulden und Gerüchten über eine drohende Zinserhöhung in China werden die europäischen Aktienmärkte am Montag mit Kursverlusten erwartet. Gegen 8.15 Uhr notierte der Future auf den europäischen Leitindex EuroStoxx 50 0,36 Prozent unter seinem Stand zum Handelsschluss in der Vorwoche.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 81 82 83 84 85 … 159 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001