Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov.   Jan. »

Tag: 22. Dezember 2010

  • 22.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    ABB: US-Behörde will mehr Informationen zu Baldor-Übernahme

    Zürich – Die Antitrust Division des US-Justizministeriums hat von ABB und Baldor Electric zusätzliche Informationen und Dokumentationen zur geplanten Übernahme der US-Firma durch ABB angefordert. ABB und Baldor gehen davon aus, dass die Anfrage durch die Behörde erfolgt ist, um sich mehr Zeit zu verschaffen, die Transaktion zu untersuchen.

  • 22.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Nike wird mehr Schuhe und Klamotten los

    Beaverton – Schuhe und Bekleidung von Nike sind begehrt. Der weltgrösste Hersteller von Sportartikeln verbuchte im zweiten Geschäftsquartal – per Ende November – einen um 10 Prozent höheren Umsatz von 4,8 Milliarden Dollar. Der Gewinn stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sogar um 22 Prozent auf 457 Millionen Dollar.

  • 22.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Japan: Schwächeres Wachstum erwartet

    Tokio – Japans Wirtschaftswachstum dürfte sich 2011 wegen geringerer Konsumausgaben und Exporteinnahmen spürbar abschwächen. Nach der am Mittwoch veröffentlichten Prognose der Regierung wird das Bruttoinlands-Produkt (BIP) in dem am 1. April beginnenden Steuerjahr nur noch um real 1,5% zulegen – nach 3,1% in diesem Jahr.

  • 22.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Ernst & Young wegen Lehman-Pleite verklagt

    New York – Die Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaft Ernst & Young muss sich für ihre laschen Kontrollen bei der Pleite gegangenen US-Investmentbank Lehman Brothers verantworten. Der New Yorker Generalstaatsanwalt Andrew Cuomo erhob mehr als zwei Jahre nach dem Kollaps Anklage. Er wirft Ernst & Young vor, Bilanztricks von Lehman über Jahre gedeckt zu haben.

  • 22.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Fitch: Griechenland-Einstufung könnte auf Ramsch-Niveau sinken

    New York – Die Ratingagentur Fitch hat Griechenland mit einer Herabstufung ihrer Kreditwürdigkeit auf Ramschniveau gedroht. Das derzeitige Rating von «BBB-» werde auf eine Herabstufung überprüft, teilte Fitch mit. Die Überprüfung soll noch im Januar abgeschlossen werden. «BBB-» ist bei Fitch die schlechtes Note im sogenannten Investment-Grade-Bereich.

  • 22.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Deutsche Bank muss halbe Milliarde Dollar zahlen

    New York – Die USA haben die Deutsche Bank für ihre Beteiligung an illegalen Steuersparmodellen zur Rechenschaft gezogen. Das Frankfurter Geldhaus willigte ein, knapp 554 Millionen Dollar an den amerikanischen Fiskus zu zahlen. Im Gegenzug würde der Fall nicht weiter verfolgt, teilte die US-Bundes-Staatsanwaltschaft in Manhattan mit.

  • 22.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Deutsche Bank muss halbe Milliarde Dollar zahlen

    New York – Die USA haben die Deutsche Bank für ihre Beteiligung an illegalen Steuersparmodellen zur Rechenschaft gezogen. Das Frankfurter Geldhaus willigte ein, knapp 554 Millionen Dollar an den amerikanischen Fiskus zu zahlen. Im Gegenzug würde der Fall nicht weiter verfolgt, teilte die US-Bundes-Staatsanwaltschaft in Manhattan mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001