Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2010

  • 31.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    VW-Führung setzt auf China

    Wolfsburg – Vor Beginn der neuen Tarifrunde bei Volkswagen im Januar macht sich Betriebsratschef Bernd Osterloh für eine feste Übernahme weiterer Kollegen mit Leiharbeitsverträgen stark. Wegen der grossen Erfolge 2010 hätten die Mitarbeiter dies verdient. Allein im Stammwerk Wolfsburg hätten die Beschäftigten in diesem Jahr 36 Sonderschichten gefahren.

  • 31.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Rückblick 10: Erholung, EU-Pleiten und Goldrausch

    Wien – Das Jahr 2010 stand nach der schwersten Wirtschaftskrise seit über 60 Jahren ganz im Zeichen des Aufschwungs. Dank Kurzarbeit und Arbeitszeitkonten gelang es vor allem Deutschland wie keinem zweiten EU-Staat, die Arbeitslosenzahl unter die Marke von drei Mio. zu drücken und von 2,5 Prozent Wachstum für 2011 auszugehen.

  • 31.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Minimales Plus am letzten Handelstag 2010 erwartet

    Paris – Die wenigen geöffneten europäischen Börsen dürften am Freitag mit minimalen Aufschlägen in den letzten Handelstag dieses Jahres starten. Finspreads taxierte den Londoner FTSE 100 gegen 8.15 Uhr um 0,18 Prozent fester. Der französische Cac 40 dürfte laut Finspreads um 0,10 Prozent höher starten.

  • 31.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    SMI zeigt 2010 insgesamt ein Nullsummenspiel

    Zürich – Investoren haben mit den wichtigsten Schweizer Aktien im Börsenjahr 2010 – gemessen am wichtigsten Börsenbarometer SMI – zwar kein Geld verloren, aber auch keines verdient. Damit unterscheidet sich das Jahr 2010 von den vergangenen vier deutlich, als der SMI entweder stark bis sehr stark zulegte (2009, 2006) oder leicht bzw. massiv zurückfiel (2007, 2008).

  • 31.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    SMI zeigt 2010 insgesamt ein Nullsummenspiel

    Zürich – Investoren haben mit den wichtigsten Schweizer Aktien im Börsenjahr 2010 – gemessen am wichtigsten Börsenbarometer SMI – zwar kein Geld verloren, aber auch keines verdient. Damit unterscheidet sich das Jahr 2010 von den vergangenen vier deutlich, als der SMI entweder stark bis sehr stark zulegte (2009, 2006) oder leicht bzw. massiv zurückfiel (2007, 2008).

  • 31.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Clariant unterbricht Produktion von Enteisungsmittel

    Bern – Der Spezialchemiekonzern Clariant AG muss Anfang Januar die Produktion von Enteisungsmittel für vier Tage unterbrechen. Den Flughäfen in Europa drohen damit Engpässe. In der Schweiz sind die Lager aber gut gefüllt. «Unsere Lager sind voll», sagte Sonja Zöchling, Mediensprecherin des Flughafens Zürich der Nachrichtenagentur SDA.

  • 31.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Porsche: US-Gericht weist Schadensersatzklage ab

    Stuttgart – Der Autobauer Porsche hat einen Teilerfolg bei der Abwehr möglicher Schadensersatzklagen in den USA erzielt. Ein New Yorker Gericht wies die Klage von Investoren wegen Unzulässigkeit vollumfänglich ab, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Insgesamt hätten 39 Kläger vor dem Bundesgericht in New York Ansprüche geltend machen wollen.

  • 31.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Porsche: New Yorker Gericht weist Schadensersatzklage ab

    Stuttgart – Der Autobauer Porsche hat einen Teilerfolg bei der Abwehr möglicher Schadensersatzklagen in den USA erzielt. Ein New Yorker Gericht wies die Klage von Investoren wegen Unzulässigkeit vollumfänglich ab, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Insgesamt hätten 39 Kläger vor dem Bundesgericht in New York Ansprüche geltend machen wollen.

  • 31.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Clariant muss Produktion von Enteisungsmittel unterbrechen

    Bern – Der Spezialchemiekonzern Clariant AG muss Anfang Januar die Produktion von Enteisungsmittel für vier Tage unterbrechen. Den Flughäfen in Europa drohen damit Engpässe. In der Schweiz sind die Lager aber gut gefüllt. «Unsere Lager sind voll», sagte Sonja Zöchling, Mediensprecherin des Flughafens Zürich der Nachrichtenagentur SDA.

  • 31.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Von Roll-Marketingchef Harting geht

    Au ZH – Beim Industriekonzern Von Roll kommt es erneut zu einem Wechsel an der Spitze: Vertriebs- und Marketingchef Andreas Harting verlässt das Unternehmen per sofort. Er gehe auf eigenen Wunsch und im gegenseitigen Einvernehmen, teilte Von Roll mit. Verlassen wird das Konzernleitungsmitglied Harting den Konzern auf den 31. Dezember.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 133 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001