Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Roche erhöht Lohnsumme in der Schweiz um 2 Prozent

    Basel – Die Lohnsumme für die rund 10’800 Mitarbeitenden des Pharmakonzerns Roche in der Schweiz wird per 1. April 2011 um 2 Prozent erhöht: Darauf hätten sich das Unternehmen und die betriebsinternen Arbeitnehmer-Vertretungen geeinigt. In den vergangenen Wochen sei das «von allen Seiten akzeptierte Ergebnis» erreicht worden.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Post behält vorerst ein Restmonopol

    Bern – Der Postmarkt soll vorerst nicht vollständig liberalisiert werden. Der Ständerat ist am Dienstag auf die Linie des Nationalrates eingeschwenkt und hat beschlossen, das Restmonopol der Post auf dem Versand von Briefen bis zu 50 Gramm vorläufig nicht aufzuheben. Die Räte wollen aber keinen absoluten Liberalisierungsstopp.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    China bremst Handelsabkommen mit Norwegen

    Oslo – Kurz vor der umstrittenen Verleihung des Friedens-Nobelpreises an den chinesischen Bürgerrechtler Liu Xiaobo in Oslo hat Peking Verhandlungen über ein Handelsabkommen mit Norwegen ausgesetzt. Die Zeitung «Aftenposten» berichtete, dass Chinas Regierung eine für den Jahreswechsel vereinbarte Verhandlungsrunde ausgesetzt hat.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Qualitätswettbewerb 2010: Excellenz in der öffentlichen Verwaltung

    Chavannes-Renens – Die Exzellenz in der schweizerischen Verwaltung entwickelt sich erfreulich positiv. In der diesjährigen Ausgabe des Qualitätswettbewerbs «Excellenz in der öffentlichen Verwaltung» wurden aus 27 Bewerbungen 5 Projekte prämiert.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    «Andermatt – zwischen Alpenmythos und wahrer Landschaft»

    Luzern – Am Gotthard entstehen derzeit grosse Projekte, deren Auswirkungen weit über die Landesgrenzen hinausgehen: der Gotthard Basistunnel und das Ferienresort in Andermatt. Durch das neue Infrastrukturprojekt wird das kleine Tal am Fusse des Gotthardpasses vom Zentrum der Schweiz in das Herz Europas vorstossen.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU: Arbeitslosenquote steigt im Oktober leicht an

    Luxemburg – In der Eurozone ist die Arbeitslosenquote im Oktober leicht angestiegen. Die saisonbereinigte Quote sei von revidiert 10,0 Prozent im Vormonat auf 10,1 Prozent geklettert, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Dienstag in Luxemburg mit. Ökonomen hatten dies im Durchschnitt erwartet.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Goldpreis in Euro auf neuem Rekordstand

    London – Die Schuldenkrise in der Eurozone hat den Goldpreis am Dienstag in Euro gerechnet auf einen neuen Rekordstand getrieben. In der Spitze kletterte der Preis für eine Feinunze des Edelmetalls auf 1.057,30 Euro. Damit wurde der am 8. Juni erreichte Rekord von 1.050,86 Euro leicht übertroffen. Auch in Dollar gerechnet legte der Goldpreis am Dienstag weiter zu.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Finnair mit Gewinnwarnung wegen Streiks

    Helsinki – Zum Beginn eines Streiks des Kabinenpersonals hat die Fluggesellschaft Finnair rote Zahlen für die Jahresbilanz angekündigt. Das finnische Unternehmen teilte am Dienstag in Helsinki in einer Gewinnwarnung mit, dass durch den unbefristeten Ausstand 2 bis 2,5 Millionen Euro täglich an Einnahmen ausfallen würden.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland erlaubt Nutzung von Steuer-CDs

    Karlsruhe – Das deutsche Bundes-Verfassungsgericht hat die Nutzung von Daten auf sogenannten Steuer-CD bei der Strafverfolgung erlaubt. Die von Informanten angekauften Informationen über mutmassliche Steuerhinterzieher dürfen im Ermittlungsverfahren verwendet werden, entschieden die Richter in einem am Dienstag bekannt gegebenen Beschluss.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    green.ch: Die nächste Generation des mobilen Büros kommt

    Brugg ? Der Schweizer Internet Service Provider green.ch lanciert die nächste Generation von greenBusiness eMail. Das Hosted-Exchange-Angebot für das mobile Büro ermöglicht in der neuen Version einen komfortableren Umgang mit Mails, Kontakten, Kalendern und Aufgaben dank der Outlook Web App. Zudem erhöht green.ch den im Angebot enthaltenen Speicherplatz markant.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 137 138 139 140 141 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001