Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Leichte Kursverluste – Ruhiger Handel

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte sind mit leichten Kurseinbussen in den Handel gegangen. Marktteilnehmer verwiesen auf die weiter bestehende Unsicherheit über den Fortgang der europäischen Schuldenkrise und die Spannungen in Korea. Der EuroStoxx 50 gab in den ersten Handelsminuten um minimale 0,04% auf 2.756,94 Punkte nach.

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    KMU sehen anhaltende Verbesserung des Geschäftsklimas

    Zürich – Die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in der Schweiz haben im dritten Quartal die Umsätze leicht ausgebaut. Die Unternehmen rechnen mit einer anhaltenden Verbesserung des Geschäftsklimas und sehen auch in der näheren Zukunft – trotz einer möglichen Verlangsamung des Wachstums – keinen Grund zur Besorgnis.

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    Publicitas und Tamedia mit neuem Rahmenvertrag

    Zürich – Publicitas und Tamedia haben ihre Zusammenarbeit in einem neuen Rahmenvertrag geregelt. Das Abkommen umfasse sämtliche Zeitungen und Zeitschriften von Espace Media und Tamedia in der Deutschschweiz und trete ab 1. Januar 2011 in Kraft, heisst es in einer Mitteilung der zur Publigroupe gehörenden Publicitas vom Donnerstag.

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    Geberit-CEO rechnet mit tieferer Steuerquote

    Zürich – Die Geberit AG zeigt sich weiterhin zuversichtlich, nicht zuletzt aufgrund einer gegenüber den Vorjahren klar tieferen Steuerquote. «Wir rechnen in den kommenden fünf Jahren mit einer durchschnittlich Steuerquote von 15%», sagte CEO Albert Baehny in einem Interview mit dem Wirtschaftsportal «Cash».

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    Leclanché erhält Fördermittel für Lithium-Ionen-Zellen

    Yverdon-les-Bains – Der Batterien-Hersteller Leclanché erhält vom deutschen Bundesministerium für Bildung und Forschung Fördermittel von 3,82 Mio EUR. Die Gelder seien zur Entwicklung und den Aufbau der Anlagen- und Prozesstechnologie für die industrielle Herstellung von Lithium-Ionen-Zellen im Werk im badischen Willstätt bestimmt, teilte Leclanché mit.

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    Commerzbank droht Millionenstrafe wegen Iran-Geschäften

    Frankfurt am Main – Frühere Geschäfte mit dem Iran kommen die Commerzbank teuer zu stehen. Dem Kreditinstitut drohe in den USA eine Strafzahlungen in dreistelliger Millionenhöhe, schreibt die «Börsen-Zeitung». US-Behörden hätten das Institut gebeten, «über die USA erfolgte US-Dollar-Transaktionen» der Jahre 2002 bis 2007 zu prüfen.

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich über 1,33 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Donnerstag über der Marke von 1,33 US-Dollar gehalten. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,3320 Dollar und damit in etwa so viel wie am späten Vorabend. Ein Dollar war zuletzt 0,7508 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwochmittag noch auf 1,3496 Dollar festgesetzt.

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    Valora peilt bis 2015 Verdoppelung des EBIT an

    Zürich – Die Valora Holding AG steckt sich neue Ziele und stellt das neue Strategieprogramm Valora 4 Growth vor. Damit soll das Betriebsergebnis bis 2015 verdoppelt werden, teilte der Handelskonzern am Donnerstag mit. Die Ziele des ersten Programms, Valora 4 Success, seien grösstenteils erreicht – seit 2007 wurde der EBIT um rund 40% gesteigert.

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    Die Queen am Golf: Starker Handel, jähzornige Landeskinder

    Abu Dhabi ? Königin Elisabeth II. und ihr Mann Prinz Philip sind am Mittwoch zu einem Kurzbesuch in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) eingetroffen. Die Handelsbeziehungen zwischen Grossbritannien und den VAE sind gut. Doch geraten Auslandsbriten am Golf immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt. Von Schäferstündchen am Strand bis hin zu Drogendelikten: das Sündenregister der Kinder Albions ist lang.

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    Valora peilt bis 2015 Verdoppelung des EBIT an

    Zürich – Die Valora Holding AG steckt sich neue Ziele und stellt das neue Strategieprogramm Valora 4 Growth vor. Damit soll das Betriebsergebnis bis 2015 verdoppelt werden, teilte der Handelskonzern am Donnerstag mit. Die Ziele des ersten Programms, Valora 4 Success, seien grösstenteils erreicht – seit 2007 wurde der EBIT um rund 40% gesteigert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 160 161 162 163 164 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001