Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 19.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste – Chinas Geldpolitik belastet

    New York – Nach den Gewinnen vom Vortag sind die US-Börsen mit Verlusten in den letzten Handelstag dieser Woche gestartet. Es drücke auf die Stimmung, dass die chinesische Notenbank ihre Geldpolitik abermals gestrafft habe, sagten Börsianer. In China soll der Reservesatz für Bankeinlagen um weitere 0,5 Punkte steigen.

  • 19.November 2010 — 00:00 Uhr
    Allianz: Rettungsaktion für Irland wäre für uns kein Problem

    Frankfurt am Main – Europas grösster Versicherer Allianz fürchtet sich nicht vor einer möglichen Rettungsaktion für Irland. Ein solcher Schritt, bei dem Gläubiger möglicherweise auf Forderungen gegenüber dem irischen Staat verzichten müssten, wäre kein Problem für die Allianz, sagte Vorstandsmitglied Oliver Bäte am Rande des European Banking Congress in Frankfurt.

  • 19.November 2010 — 00:00 Uhr
    Strompreis nach Liberalisierung um 5 Prozent gestiegen

    Bern – Der Anteil am Strompreis, den der Staat wegen Abgaben, Gebühren und Steuern zu verantworten hat, ist in der Schweiz in den letzten zwei Jahren nicht explodiert. Laut einer Studie blieb der staatliche Anteil am Strompreis mehr oder weniger stabil bei einem Viertel. Der Endkonsument bezahlte im Jahr 2009 für eine Kilowattstunde Strom im Schnitt 15,2 Rappen.

  • 19.November 2010 — 00:00 Uhr
    Strompreis nach Liberalisierung um 5 Prozent gestiegen

    Bern – Der Anteil am Strompreis, den der Staat wegen Abgaben, Gebühren und Steuern zu verantworten hat, ist in der Schweiz in den letzten zwei Jahren nicht explodiert. Laut einer Studie blieb der staatliche Anteil am Strompreis mehr oder weniger stabil bei einem Viertel. Der Endkonsument bezahlte im Jahr 2009 für eine Kilowattstunde Strom im Schnitt 15,2 Rappen.

  • 19.November 2010 — 00:00 Uhr
    Boom bei Mobiltelefonen im Jahr 2011 erwartet

    Zürich – In der Schweiz soll die Nachfrage nach Mobiltelefonen im kommenden Jahr stark zunehmen. Der Branchenverband Swico stellt gar einen regelrechten «Boom» in Aussicht. Der Umsatz mit Handys und Smartphones steige voraussichtlich um 12% auf 579 Mio EUR und der Absatz dürfte um 4,6% auf 3,7 Mio verkaufte Geräte zulegen.

  • 19.November 2010 — 00:00 Uhr
    Volkswagen investiert über 50 Milliarden Euro

    Wolfsburg – Mit Milliardeninvestitionen will der grösste europäische Autobauer Volkswagen die Herausforderungen der Zukunft bestehen und zur Nummer eins in der Welt aufsteigen. Der Aufsichtsrat beriet am Freitag die mittelfristige Investitionsplanung bis 2015. Sie sieht Ausgaben in Höhe von 51,6 Milliarden Euro vor.

  • 19.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinnmitnahmen nach sehr starkem Vortag

    Zürich – Gewinnmitnahmen nach einem sehr starken Vortag dominieren am Freitag den Schweizer Aktienmarkt. Marktteilnehmer sprechen von einem nervösen Handel und verweisen auf die seit Tagen anhaltenden Spekulationen, dass die chinesische Notenbank am Berichtstag die Leitzinsen erhöhen könnte.

  • 19.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Leichter – Gewinnmitnahmen, ruhiger Wochenausklang

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben in einem insgesamt ruhigen Handel moderate Verluste hinnehmen müssen. Es kam zu Gewinnmitnahmen nach dem Kursplus der vergangenen beiden Handelstage. Zudem dürften sich viele Anleger nach den jüngsten Schwankungen ohne grosse Aufregung ins Wochenende verabschieden wollen, hiess es.

  • 19.November 2010 — 00:00 Uhr
    Privatvermögen wieder auf Vorkrisen-Niveau

    Zürich – Das Reinvermögen der privaten Haushalte hat 2009 deutlich angezogen und bewegt sich wieder auf dem Niveau von vor der Finanzkrise. 2009 nahm das Vermögen um 6,5% auf 2`595 Mrd CHF zu. Ausschlaggebend für die Zunahme waren neben der Spartätigkeit der privaten Haushalte eine Erholung der Aktienkurse sowie weiter steigende Immobilienpreise.

  • 19.November 2010 — 00:00 Uhr
    ArcelorMittal kämpft mit Nachfragerückgang und Rohstoffpreise

    New York – Der weltgrösste Stahlhersteller ArcelorMittal kämpft mit einem Rückgang der Nachfrage und gleichzeitig hohen Rohstoffpreisen. «Wir sind enttäuscht vom Erholungsprozess», sagte Louis Schorsch, Leiter der amerikanischen Sparte für Flachprodukte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 185 186 187 188 189 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001