Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 19.November 2010 — 00:00 Uhr
    Nestlé ernennt neuen Generaldirektor

    Vevey – Der Verwaltungsrat der Nestlé SA hat Patrice Bula per 01.05.2011 zum Generaldirektor mit Verantwortung für die Strategischen Geschäftseinheiten, Marketing, Verkäufe sowie Nespresso ernannt. Bula werde Petraea Heynike nachfolgen, die nach einer Karriere von mehr als 38 Jahren innerhalb von Nestlé Ende April 2011 in den Ruhestand trete, teilt Nestlé mit.

  • 19.November 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise knüpfen an Vortages-Erholung an

    New York – Die Ölpreise haben ihre Verluste vom Vormittag wieder wettgemacht und an ihre Erholung vom Vortag angeknüpft. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate zur Lieferung im Dezember kostete im Mittagshandel 81,96 USD. Das waren 0,11 Dollar mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent legte um 0,37 USD auf 85,42 USD zu.

  • 19.November 2010 — 00:00 Uhr
    Dell wird mehr PC an Firmenkunden los

    Round Rock – Dell hat alle Hände voll zu tun. Die Firmenkunden überhäufen den Computerhersteller weiterhin mit ihren Bestellungen. Im dritten Geschäftsquartal per Ende Oktober stieg der Umsatz um 19 Prozent auf 15,4 Milliarden Dollar. Der Gewinn legte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sogar um 144 Prozent auf unterm Strich 822 Millionen Dollar zu.

  • 19.November 2010 — 00:00 Uhr
    Airesis steigert Umsatz mit Le Coq Sportif

    Clarens – Die an der SIX kotierte Beteiligungsgesellschaft Airesis hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahrs 2010 mit der Beteiligung Le Coq Sportif einen Umsatz von 72,9 Mio EUR erwirtschaftet. Dies entspricht einer Steigerung von 12% gegenüber dem Vorjahreszeitraum und sei sehr befriedigend, wie Airesis am Donnerstagabend mitteilte.

  • 19.November 2010 — 00:00 Uhr
    Bernanke: Abwertungswettlauf schadet allen

    Frankfurt am Main – US-Notenbankchef Ben Bernanke hat vor den globalen Folgen eines Währungskrieges gewarnt. Einige Länder hätten ihre Währungen künstlich geschwächt, weil sie sich davon langfristig ein exportgetragenes Wachstum versprechen, sagte Bernanke bei einer Konferenz der Europäischen Zentralbank (EZB) am Freitag in Frankfurt.

  • 19.November 2010 — 00:00 Uhr
    Bayer: Tausende Stellen fallen weg

    Leverkusen – Wenige Wochen nach seinem Amtsantritt setzt der neue Bayer-Chef Marijn Dekkers den Rotstift an: Bis 2012 sollen weltweit rund 4.500 Stellen wegfallen, davon allein 1.700 in Deutschland. Im Gegenzug sollen 2500 Arbeitsplätze in Schwellenländern aufgebaut werden. Unterm Strich schrumpft damit die Belegschaft um 2000 von weltweit 108.700 Arbeitsplätzen.

  • 19.November 2010 — 00:00 Uhr
    Euro-Gefahr: Van Rompuy rudert zurück

    Brüssel – EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy fühlt sich in der Debatte um die Folgen der Euro-Schuldenkrise missverstanden. Seine Äusserung sei falsch interpretiert worden. Er habe nicht gesagt, dass die Euro-Krise und die Finanzturbulenzen in Irland die gesamte EU in Gefahr bringen würden, sondern von der Krise im Frühjahr gesprochen.

  • 19.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Gewinne – GM und Daten sorgen für Schwung

    New York – Positive US-Konjunkturdaten und der Schwung eines gelungenen Börsenstarts von General Motors (GM) haben die Kurse an der Wall Street am Donnerstag in die Höhe getrieben. Das Debüt von GM habe gezeigt, dass es noch eine Nachfrage nach Aktien gebe, sagte ein Börsianer. Und genau das habe viele Anleger beruhigt.

  • 19.November 2010 — 00:00 Uhr
    Urs Schüpbach, Generaldirektor Manpower

    «Das letze Barometer zeigt, dass mit Ausnahme des Tessins (starker Einfluss von Italien) sieben von sechs Wirtschaftsregionen der Schweiz mit einem Anstieg der Personalbestände im vierten Quartal rechnen. Und im Vergleich der Wirtschaftssektoren sehen die Arbeitgeber in neun von zehn Sektoren dem Jahresende zuversichtlich entgegen.»

  • 18.November 2010 — 00:00 Uhr
    Die Woche in Dubai: Alte Geldsorgen und neue Finanzprodukte

    Kaiserwetter zum Islamischen Opferfest Eid ul-Adha ++ Neue Hiobsbotschaften von den Dubai- Staatsfirmen ++ Online-Börsenhandel immer beliebter: Interview mit Mike Baghdady von Training Traders in Dubai und London ++ Dubai Islamic Bank gründet REIT-Gesellschaft ++ Twitter plant arabische Webseite ++ Industriemesse The BIG 5 vom 22. ? 25. November erstmals mit «Green Seminars».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 188 189 190 191 192 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001