Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    Syngenta darf Monsantos Sonnenblumensparte übernehmen

    Zürich – Die Europäische Kommission hat die Übernahme der weltweiten Sonnenblumengutsparte von Monsanto durch die Syngenta AG unter Auflagen genehmigt. Das Geschäft über 160 Mio USD wurde im August 2009 angekündigt, von den Behörden jedoch einer eingehenden Prüfung unterzogen.

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU: Ausbau der Erneuerbaren Energien hinkt hinterher

    Zürich – Aufgrund der Wirtschaftskrise und der nationalen Gesetzgebung ist die EU kurz davor, ihre Kyoto-Zielvereinbarung hinsichtlich der Reduzierung der Treibhausgase zu erreichen. Die CO2-Emissionen in der EU insgesamt sind im Jahr 2009 um 7% gesunken – auch wenn einige Mitgliedsstaaten noch weit davon entfernt sind, ihre individuellen Ziele zu erfüllen.

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Fester nach Gegenreaktion – Roche im Aufwind

    Zürich (awp) – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Mittwochmittag mit einer festeren Tendenz. Beobachter sprechen von einer technischen Gegenreaktion nach den Abschlägen des Vortags. Am Markt mache sich zudem die Hoffnung auf eine leichte Entspannung bei der Schuldenkrise in Irland breit.

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Auftaktverluste wettgemacht – Pharma-Aktien treiben an

    Paris – Europas Aktienmärkte haben am Mittwoch ihre Auftaktverluste wett gemacht. Investoren schöpften wieder mehr Hoffnung und erwarteten nun eine Lösung für das von Schuldenproblemen geplagte Irland, hiess es von Börsianern mit Verweis auf die Beratungen unter den Finanzministern der Eurozone. Der Leitindex EuroStoxx 50 gewann um die Mittagszeit 0,64% auf 2.799,69 Punkte.

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    Post gründet Debitoren Service AG

    Zürich – Die Post gründet mir der Debitoren Service AG eine neue Konzerngesellschaft. Die neue Gesellschaft werde Unternehmen mit Sitz in der Schweiz ein Produkt anbieten, welches Debitorenmanagement, Vorfinanzierung und Zahlungsgarantie kombiniere, teilt die Post mit. Die neue Tochter werde unter der Führung von PostFinance stehen.

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpest: Studie weist BP und US-Regierung Schuld zu

    Washington – Neben BP trägt auch die US-Regierung einer Studie zufolge Mitschuld an der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko. Eine mangelnde Staatsaufsicht habe ebenso zur Explosion der Ölplattform «Deepwater Horizon» geführt wie ein unzureichendes Management bei dem Ölkonzern. Das ergab eine am Mittwoch in mehreren US-Medien veröffentlichte Studie.

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    Porsche: Aktionärsklage gescheitert

    Stuttgart – Porsche-Aktionäre sind mit einer Klage gescheitert, die Beschlüsse der Hauptversammlung von 2009 zu kippen. Das Oberlandesgericht Stuttgart wies nach einer Berufungs-Verhandlung die Anfechtungsklage ab. Kern der Klage waren einerseits Beschlüsse über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2007/08.

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    Novartis präzisiert langfristige Strategie

    Basel – Die Novartis AG fokussiert in ihrer langfristigen Strategie auf Innovation, Diversifikation des Gesundheits-Portfolios und die Steigerung der Produktivität. So soll die führende Position im Bereich Produkt-Innovationen ausgebaut, das Wachstum beschleunigt und die Produktivität erhöht werden, um in Innovation und Wachstum investieren zu können.

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    ABB verlängert Kreditlinie über 2 Milliarden Dollar

    Zürich – Die ABB Ltd hat eine revolvierende Kreditlinie in der Höhe von 2 Milliarden Dollar angepasst und verlängert. Damit solle eine maximale finanzielle Flexibilität sichergestellt werden, teilt der Energie- und Automationskonzern am Mittwoch mit. Verlängert wurde die dreijährige Kreditlinie, welche im Oktober 2009 unterzeichnet wurde.

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    Neuer Swiss Business Hub in Korea für KMU

    Zürich – Der offizielle Schweizer Aussenwirtschaftsförderer Osec eröffnete anfangs November in Seoul einen weiteren Swiss Business Hub. Ziel des neuen Swiss Business Hub Korea ist es, Schweizer und Liechtensteiner KMU beim Markteintritt in Südkorea bestmöglich mit der Vermittlung von Informationen und Geschäftskontakten sowie mit umfassender Beratung zu unterstützen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 198 199 200 201 202 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001