Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Industrieproduktion im Oktober unverändert

    Washington – In den USA hat die Industrieproduktion im Oktober überraschend stagniert. Die Produktion habe sich im Vergleich zum Vormonat nicht verändert, teilte die US-Notenbank in Washington mit. Volkswirte hatten hingegen mit einem Anstieg um 0,3 Prozent gerechnet. Im Vormonat war die Produktion um 0,2 Prozent gesunken.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Euler Hermes erste Ratingagentur mit EU-Zulassung

    Hamburg – Die Euler Hermes Rating GmbH ist als erste Ratingagentur in Europa nach strengeren EU-Richtlinien registriert worden. Die strengeren EU-Richtlinien gelten von 2011 an für alle in Europa tätigen Ratingagenturen. Die EU-Zulassung wurde nach einer Prüfung durch die BaFin und das Committee of European Securities Regulators (CESR) erteilt.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Generika-Konzern Actavis zieht von Island nach Zug

    Steinhausen – Der isländische Generika-Konzern Actavis verlegt seinen Hauptsitz ab 2011 nach Steinhausen ZG. Bisher hatte Actavis sein Sitz zwischen Island, London und Kopenhagen aufgeteilt. Durch den Umzug entstehen in Steinhausen rund 150 neue Arbeitsplätze, wei Bernhard Neidhart, Leiter des kantonalen Amtes für Wirtschaft und Arbeit, bestätigte.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Athen: Höheres Defizit zwingt zu härterem Sparkurs

    Athen – Die nach oben korrigierte Neuverschuldung Griechenlands zwingt Europas grössten Defizitsünder zu noch härteren Einsparungen. Der neue Haushalt wird zusätzliche Belastungen für die Griechenvon 3,5 bis 4 Mrd Euro mit sich bringen. Die Regierung berät seit Montag mit Kontrolleuren des IWF, der EZB und der EU über die letzten Pinselstriche.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    UBS: USA ziehen Zivilklage vollständig zurück

    Bern – Zum gleichen Zeitpunkt, wie die UBS-Spitze in London Investoren von ihrer Geschäftspolitik zu überzeugen versuchte, fand der Streit zwischen der Grossbank und der US-Steuerbehörde IRS ihr definitives Ende. Die letzte hängige Klage gegen die UBS wurde zurückgezogen. Folglich zog die IRS ihre zivilrechtliche Klage gegen die UBS zurück.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    UBS: USA ziehen Zivilklage vollständig zurück

    Bern – Zum gleichen Zeitpunkt, wie die UBS-Spitze in London Investoren von ihrer Geschäftspolitik zu überzeugen versuchte, fand der Streit zwischen der Grossbank und der US-Steuerbehörde IRS ihr definitives Ende. Die letzte hängige Klage gegen die UBS wurde zurückgezogen. Folglich zog die IRS ihre zivilrechtliche Klage gegen die UBS zurück.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Schiesser soll 2011 an die Börse

    Radolfzell – Der insolvente Wäschehersteller Schiesser soll sich 2011 mit einem Börsengang frisches Geld sichern. Wie Insolvenzverwalter Volker Grub am Dienstag mitteilte, soll eine Gläubiger-Versammlung noch im Dezember dem Insolvenzplan zustimmen, der eine Stundung der Forderungen bis zum Börsengang vorsieht.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Wal-Mart gedeiht ausserhalb der USA

    Bentonville – Die Amerikaner halten sich beim Einkauf weiter zurück. Der weltgrösste Einzelhändler Wal-Mart konnte nur dank eines gut laufenden Auslandsgeschäfts und zahlreicher Neueröffnungen im dritten Geschäftsquartal – per Ende Oktober – den Umsatz um 2,6 Prozent auf 102 Milliarden Dollar hochschrauben.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Mehr IT-Ausbildungsplätze in der Schweiz

    Zürich – In der Schweiz könnten bis in sieben Jahren 32’000 IT-Fachkräfte fehlen. Dies belegen zwei Studien des Verbandes ICT-Berufsbildung Schweiz. Bekämpft werden soll der Mangel unter anderem durch ein höheres Angebot an Lehrstellen. Bis ins Jahr 2017 sollen schweizweit daher rund 3000 neue Ausbildungsplätze in der IT-Branche entstehen.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    sgv zu Kartellgesetz-Revision: «Verfrühter Schnellschuss»

    Bern – Der Schweizerische Gewerbeverband sgv, der Dachverband der KMU, lehnt die Revision des Kartellgesetzes als nicht notwendig und verfrüht ab. Er ist insbesondere «gegen den vorgeschlagenen Rausschmiss der so genannten Interessenvertreter aus der Wettbewerbs-Kommission (Weko)», wie der sgv in einer Stellungnahme vom Dienstag schreibt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 203 204 205 206 207 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001