Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Euro pendelt sich unter 1,37 Dollar ein

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Montag unter der Marke von 1,37 Dollar eingependelt. Im frühen Handel kostete die Gemeinschafts-Währung 1,3674 Dollar. Ein Dollar war damit 0,7312 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Freitag auf 1,3711 Dollar festgesetzt. Der Euro bleibt aus Sicht der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) angeschlagen

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis sinkt weiter

    Singapur – Der US-Ölpreise ist am Montag weiter gesunken. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) für Dezember kostete im frühen Handel 84,76 Dollar. Das waren zwölf Cent weniger als am Freitag. Am Freitag war der US-Ölpreis um drei Dollar gesunken. Grund waren laut Händlern Gerüchte über eine unmittelbar bevorstehende Zinserhöhung in China.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Oridion steigert Quartalsgewinn auf 1,92 Millionen Dollar

    Jerusalem – Die israelische Medizinaltechnikerin Oridion ist auch im dritten Quartal 2010 weiter gewachsen. Die Umsatzsteigerung verdankt das an der SIX Swiss Exchange kotierte Unternehmen neben einer erhöhten Nachfrage auch normalisierten Lieferungen an alle Grosskunden. Neben dem Umsatz wurden auch die Profitabilität und der Reingewinn deutlich verbessert.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    GAM: Verwaltete Vermögen leicht gesiegen

    Zürich – Der Vermögensverwalter GAM Holding AG verzeichnete im dritten Quartal anhaltende Neugeldzuflüsse. Im Vergleich zum ersten Halbjahr hätten sich die Zuflüsse allerdings «etwas verlangsamt», wie der Asset Manager am Montag in seinem Interim Management Statement schreibt. Die verwalteten Vermögen erhöhten sich per Ende September auf 118,7 Mrd CHF.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    GAM: Verwaltete Vermögen leicht gesiegen

    Zürich – Der Vermögensverwalter GAM Holding AG verzeichnete im dritten Quartal anhaltende Neugeldzuflüsse. Im Vergleich zum ersten Halbjahr hätten sich die Zuflüsse allerdings «etwas verlangsamt», wie der Asset Manager am Montag in seinem Interim Management Statement schreibt. Die verwalteten Vermögen erhöhten sich per Ende September auf 118,7 Mrd CHF.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Lonza kooperiert mit Dalton Pharma

    Basel – Der Lifescience-Konzern Lonza Group AG hat die kanadische Dalton Pharma Services als Partner in der chemischen Auftragsproduktion ausgewählt. Die beiden Unternehmen arbeiten in der Herstellung von kleinen Molekülen in früher Entwicklungsphase und im Kilogramm-/Labormassstab zusammen.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    IMZ vervielfacht Reingewinn im Quartal

    Zürich – Der Edelmetall-Produzent International Minerals (IMZ) hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2010/11 – per 30. September – den Reingewinn nach Steuern auf 4,4 Mio USD gesteigert. In der Vorjahresperiode hatte der Gewinn noch bei 1,2 Mio USD gelegen. Der Gewinn vor Rückstellungen für künftige Steuern erreichte 7,2 Mio USD.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Irland beharrt: Kein Antrag auf internationale Hilfe

    Dublin – Irland hat am Montag bestätigt, internationale Gespräche über die «gegenwärtige Marktsituation» zu führen. Das Land habe aber keinerlei Antrag auf «externe Hilfe» gestellt, sagte ein Sprecher des Finanzministeriums. Irland sei bis Mitte 2011 durchfinanziert. Die Regierung setze ihre Arbeit am Haushalt 2011 sowie an einem Vier-Jahres-Plan fort.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Ex-Siemens-Vorstand Jung aus Griechenland geflohen

    Athen – Ex-Siemens-Zentralvorstand Volker Jung ist offenbar aus Griechenland geflohen, berichtet «Der Spiegel». Jung durfte seit Juni 2009 Griechenland nicht verlassen. Dies hatte die Athener Staatsanwaltschaft angeordnet. Jung wird Bestechung griechischer Funktionäre vorgeworfen, um den Auftrag zur Digitalisierung des griechischen Fernmeldenetzes zu bekommen.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    BHP gibt bei Potash auf: Megaübernahme geplatzt

    Sydney – Eine der grössten Übernahmen der Wirtschaftsgeschichte ist gescheitert: Der australische Bergbaukonzern BHP Billiton hat nach scharfem Widerstand aus der Politik den Versuch aufgegeben, den kanadischen Kali-Förderer Potash zu schlucken. Das 39-Milliarden-Dollar-Angebot sei hinfällig, teilte BHP am Montag in Melbourne mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 215 216 217 218 219 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001