Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    BHP gibt bei Potash auf: Megaübernahme geplatzt

    Sydney – Eine der grössten Übernahmen der Wirtschaftsgeschichte ist gescheitert: Der australische Bergbaukonzern BHP Billiton hat nach scharfem Widerstand aus der Politik den Versuch aufgegeben, den kanadischen Kali-Förderer Potash zu schlucken. Das 39-Milliarden-Dollar-Angebot sei hinfällig, teilte BHP am Montag in Melbourne mit.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Axpo klärt Lage in russischer Wiederaufbereitungs-Anlage ab

    Bern – Der Schweizer Energiekonzern Axpo klärt derzeit genau ab, ob der Betrieb der russischen Wiederaufbereitungs-Anlage Majak die Umwelt belastet. Umweltschutzkreise hatten kritisiert, dass Axpo Brennelemente mit teilweise schmutzigem Uran aus Russland verwendet: «Wir wollen ganz genau wissen, wie in Majak heute gearbeitet wird.»

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Verluste – Sorgen vor Zinserhöhung in China

    New York – Die wichtigsten US-Indizes haben sich am Freitag mit Kursverlusten in das Wochenende verabschiedet. Ausgelöst von Gerüchten über eine drohenden Zinserhöhung in China realisierten Anleger weiterhin ihre in den letzten Wochen erzielten Gewinne, sagten Börsianer. Auch das besser als erwartet ausgewiesene Konsumklima der Universität Michigan sowie eine leichte Entspannung der Lage in Irland und am Devisenmarkt hätten unter den Anlegern keine neue Risikobereitschaft geweckt, hiess es.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Prof. Ueli Mäder, Institut für Soziologie Uni Basel

    «Die Frage unserer Endlichkeit bewegt auch die Superreichen. Etliche sorgen sich zudem um den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Sie fürchten, dass es gefährlich werden könnte, wenn sich die soziale Schere weiter öffnet. Dann könnte nämlich der Arbeitsfrieden auseinander brechen. (…) Ich zähle zu den Reichen, wer von den Erträgen seiner Vermögen gut leben kann.»

  • 14.November 2010 — 00:00 Uhr
    EMC: Infrastrukturlösungen für virtuelle Umgebungen von Microsoft

    Zürich – Mit neuen Referenzarchitekturen, getesteten Verfahren und Lösungen integriert EMC die eigenen Informations-Infrastrukturangebote mit den Virtualisierungs-Lösungen Windows Server 2008 Hyper-V und dem System Center von Microsoft.

  • 14.November 2010 — 00:00 Uhr
    Open Text: ECM-Lösung auf Apples iPhone und iPad

    Baden – Open Text hat eine neue Version seiner ECM-Lösung für mobile Endgeräte vorgestellt. Open Text Everywhere bietet jetzt native Client Applikationen für das iPhone und iPad von Apple. Mit den ECM Apps von Open Text können Geschäftsanwender von ihren iPhones und iPads aus auf wichtige Inhalte und Prozesse zugreifen.

  • 12.November 2010 — 00:00 Uhr
    +++ F R E E Z E Z O N E +++ Bitte bis Montagmorgen keinerlei Änderungen mehr machen!

    .

  • 12.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Verluste – Irland und China-Zinsen im Fokus

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte haben sich am Freitag mit weiteren Verlusten in das Wochenende verabschiedet. Neben der Angst vor drohenden Zinserhöhungen in China blieben die irischen Staatsfinanzen das marktbeherrschende Thema. Die Indizes konnten ihre anfänglichen Verluste etwas eindämmen, nachdem die Finanzminister führender Euro-Länder beim G20-Gipfel in Seoul erklärt hatten, dass für mögliche Hilfen keine privaten Gelder aufgewendet werden müssten.

  • 12.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Leichtes Minus – Richemont nach Zahlen top

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Freitag knapp im Minus geschlossen. In einem recht bewegten Handel lagen im SMI zwischen dem Tagestief und dem Tageshoch mehr als 100 Punkte. Nach einer sehr schwachen Eröffnung – bedingt durch die Angst vor steigenden Zinsen in China und das Wiederaufflammen der europäischen Schuldenkrise – erholten sich die Märkte im Laufe des Morgens wieder, und die Indices erreichten am Nachmittag phasenweise gar positives Terrain.

  • 12.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Konsumklima steigt stärker als erwartet

    Michigan – In den USA hat sich das von der Universität Michigan ermittelte Konsumklima im November stärker als erwartet aufgehellt. Der entsprechende Index sei von 67,7 Punkten im Vormonat auf 69,3 Punkte geklettert, teilte die Universität am Freitag auf Basis vorläufiger Daten mit. Volkswirte hatten hingegen mit einer Stimmungsaufhellung auf 69,0 Punkte gerechnet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 216 217 218 219 220 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001