Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 4.November 2010 — 00:00 Uhr
    EZB belässt Leitzins wie erwartet bei 1,0 Prozent

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Leitzins wie erwartet erneut unverändert belassen. Der Leitzins für den Euroraum liege weiterhin bei 1,0 Prozent. Von dpa-AFX befragte Ökonomen hatten dies einhellig erwartet. Damit liegt der Leitzins nach wie vor auf dem tiefsten Niveau seit Gründung der europäischen Währungsunion im Jahr 1999.

  • 4.November 2010 — 00:00 Uhr
    Bei den Banken öffnet sich Lohnschere immer stärker

    Bern – Die Boni der Bankangestellten steigen 2010 gemäss einer repräsentativen Umfrage des Schweizerischen Banken-Personalverbands (SBPV) stärker als die Fixlöhne. Daher öffne sich die Lohnschere zwischen den tiefen und hohen Einkommen immer mehr. Im laufenden Jahr ist der mittlere Fixlohn (Median) der Bankangestellten um 1,8% auf 97’700 CHF gestiegen.

  • 4.November 2010 — 00:00 Uhr
    Wie Unternehmen die Herzen der Kunden gewinnen

    Jede Maßnahme – insbesondere jede Kommunikation – von Unternehmen soll heute emotionalisierend wirken. Emotionen sind in der Unternehmens-Praxis allgegenwärtig. Emotionalisierende Werbung ist nicht mehr neu, aber heute absolute Pflicht. Kunden rein mit Werbung zu emotionalisieren, ist jedoch eine Strategie, die immer weniger Erfolg verspricht.

  • 4.November 2010 — 00:00 Uhr
    LEGO erobert zusammen mit NASA die Zukunft

    Billund – LEGO-Steine bilden eine symbolische Brücke zwischen Erde und Weltall, wenn das Space Shuttle «Discovery» von Cape Canaveral zu seinem letzten geplanten Flug startet. Ein kleines Space Shuttle-Modell aus Legosteinen begleitet die Mannschaft und markiert damit den Beginn der Zusammenarbeit zwischen The LEGO Group and NASA.

  • 4.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Deutliche Gewinne – Gelockerte Geldpolitik wirkt nach

    New York – Die weitere Lockerung der US-Geldpolitik hat auch am Donnerstag noch nachgewirkt und der Wall Street einen starken Auftakt beschert. In einem weltweit freundlichen Börsenumfeld stieg der Leitindex Dow Jones Industrial in der ersten Handelsstunde um 1,28 Prozent auf 11.359,20 Punkte. Er steht damit so hoch wie seit September 2008 nicht mehr.

  • 4.November 2010 — 00:00 Uhr
    OPEC-Ausblick: Energiebedarf wird dramatisch steigen

    Wien – Der weltweite Energiebedarf wird nach Auffassung der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) in den nächsten 20 Jahren deutlich ansteigen – und im Jahr 2030 um über 40 Prozent höher sein als heute. Für diesen steigenden Bedarf würden in Zukunft vor allem Entwicklungsländer verantwortlich zeichnen.

  • 4.November 2010 — 00:00 Uhr
    Goldpreis nähert sich Rekordstand von Mitte Oktober

    London – Die Geldschwmme in den USA hat den Goldpreis am Donnerstag wieder in Reichweite des Mitte Oktober erreichten Rekordstandes getrieben. In der Spitze kostete eine Feinunze des Edelmetalls 1.381,20 US-Dollar. Damit wurde der alte Rekord vom 14. Oktober mit 1.387,10 Dollar nur knapp verfehlt.

  • 4.November 2010 — 00:00 Uhr
    Knapp 4000 Firmenkonkurse seit Januar

    St. Gallen – Die Konkurse häufen sich: In den ersten zehn Monaten dieses Jahres sind so viele Firmen und Privatpersonen Pleite gegangen wie noch nie, seit es eine Statistik gibt. Im Handelsblatt wurden zwischen Januar und Ende Oktober insgesamt 9934 Konkurse veröffentlicht. Verantwortlich für den hohen Wert sind die Unternehmenskonkurse.

  • 4.November 2010 — 00:00 Uhr
    Knapp 4000 Firmenkonkurse seit Januar

    St. Gallen – Die Konkurse häufen sich: In den ersten zehn Monaten dieses Jahres sind so viele Firmen und Privatpersonen Pleite gegangen wie noch nie, seit es eine Statistik gibt. Im Handelsblatt wurden zwischen Januar und Ende Oktober insgesamt 9934 Konkurse veröffentlicht. Verantwortlich für den hohen Wert sind die Unternehmenskonkurse.

  • 4.November 2010 — 00:00 Uhr
    Cablecom steigert Umsatz im dritten Quartal leicht

    Zürich – Die Kabelnetzbetreiberin Cablecom hat im Fernsehgeschäft erneut leicht an Kunden verloren. Eine höhere Nachfrage nach den digitalen Produkten liess den Umsatz im dritten Quartal 2010 aber dennoch um 1,7% auf 280 Mio CHF steigen. Die Zahl der Abonnenten von Digitalfernsehen stieg um 17’000 auf 430’000.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 262 263 264 265 266 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001