Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 2.November 2010 — 00:00 Uhr
    Australiens Zentralbank strafft überraschend Geldpolitik

    Sydney – Die australische Notenbank hat am Dienstag die Finanzmärkte mit einer präventiven Straffung ihrer Geldpolitik überrascht. Wie die Reserve Bank of Australia (RBA) im Anschluss an ihre Beratungen mitteilte, wird der Leitzins um 25 Basispunkte auf 4,75% erhöht. Die meisten Ökonomen hatten mit einem unveränderten Zinssatz gerechnet.

  • 2.November 2010 — 00:00 Uhr
    Google verklagt die USA: Microsoft bevorzugt

    Mountain View – Google drängt mit aller Macht in den Markt von Microsoft. Der Internetkonzern will vor Gericht erstreiten, dass das US-Innenministerium seine Wahl eines neuen E-Mailsystems überdenkt. Bis dato favorisieren die Beamten die Microsoft-Lösung. Google wirft dem Ministerium vor, die Ausschreibung auf das Produkt des Rivalen zugeschnitten zu haben.

  • 2.November 2010 — 00:00 Uhr
    Google verklagt die USA: Microsoft bevorzugt

    Mountain View – Google drängt mit aller Macht in den Markt von Microsoft. Der Internetkonzern will vor Gericht erstreiten, dass das US-Innenministerium seine Wahl eines neuen E-Mailsystems überdenkt. Bis dato favorisieren die Beamten die Microsoft-Lösung. Google wirft dem Ministerium vor, die Ausschreibung auf das Produkt des Rivalen zugeschnitten zu haben.

  • 2.November 2010 — 00:00 Uhr
    United Power Technology legt Preisspanne für IPO fest

    Eschborn – United Power Technology strebt an die Börse. Vom 1. bis zum 10. November könnten Anleger die Papiere für 12 bis 16 Euro je Stück zeichnen, teilte der Stromgeneratoren-Spezialist mit. Insgesamt werden 5 Millionen Aktien aus einer Kapitalerhöhung und bis zu 750.000 Anteilsscheine aus dem Besitz der Altaktionäre (Mehrzuteilung) angeboten.

  • 2.November 2010 — 00:00 Uhr
    SIX: Umsatz im Oktober um 7,8 Prozent rückläufig

    Zürich – Die SIX Swiss Exchange und die Scoach Schweiz AG haben im Oktober 2010 einen Umsatz von insgesamt 86,5 Milliarden Franken erzielt. Damit sank der Umsatz gegenüber dem Vormonat um 7,8 Prozent, teilte die SIX Swiss Exchange am Montag mit. Die Anzahl der Abschlüsse sank im Berichtsmonat gegenüber September um 2,1 Prozent auf 2,81 Millionen.

  • 2.November 2010 — 00:00 Uhr
    SAP muss sich Oracle erwehren: Prozessbeginn

    Oakland – SAP steht vor Gericht. Seit Montag läuft in Kalifornien der Industriespionage-Prozess gegen Europas grössten Softwarekonzern. Kläger ist der US-Erzrivale Oracle. Es ist der bisherige Höhepunkt einer jahrelangen Fehde zwischen beiden Unternehmen. Neben Geld geht es vor allem um das Ansehen. Der grundlegende Fall ist mittlerweile unstrittig:

  • 2.November 2010 — 00:00 Uhr
    Oxygen erhält Subvention für Patientenschutz-Programm

    Durham ? Oxygen Biotherapeutics hat nach der Verordnung des «Programms für Patientenschutz und finanziell tragbare Behandlung» für das Jahr 2010 (PPACA) eine Subvention von rund 245’000 Dollar zugesprochen bekommen. Dies teilte das auch an der SIX Swiss Exchange kotierte US-Biotechnologie-Unternehmen in der Nacht auf Dienstag mit.

  • 1.November 2010 — 00:00 Uhr
    Jean-Claude Bastos de Morais, Stiftungsrat African Innovation Foundation (AIF)

    «Das zurzeit wichtigste Projekt hat zum Ziel, die Korruptions- und Geldwäschereiproblematik in den Griff zu bekommen. Kern des Projekts bildet die Gründung einer Financial Intelligence Unit mit hochqualifizierten Compliancespezialisten.»

  • 1.November 2010 — 00:00 Uhr
    SAP muss sich Oracle erwehren: Prozessbeginn

    Oakland – SAP steht vor Gericht. Seit Montag läuft in Kalifornien der Industriespionage-Prozess gegen Europas grössten Softwarekonzern. Kläger ist der US-Erzrivale Oracle. Es ist der bisherige Höhepunkt einer jahrelangen Fehde zwischen beiden Unternehmen. Neben Geld geht es vor allem um das Ansehen. Der grundlegende Fall ist mittlerweile unstrittig:

  • 1.November 2010 — 00:00 Uhr
    Spätfolge der Finanzkrise: Ambac droht Pleite

    New York – Die Finanzkrise schwelt weiter: Nachdem in den USA 2010 schon 139 Regionalbanken pleite gegangen sind, droht nun einem einst grossen US-Versicherungskonzern das Aus: Ambac Financial warnte am Montag davor, dass das Unternehmen bis zum Jahresende in die Insolvenz schlittern werde, wenn es sich nicht mit seinen Gläubigern einigen könne.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 283 284 285 286 287 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001