Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 28.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer finden Sparen gut

    Zürich – Schweizer finden Sparen gut: 93% empfinden den Begriff als eher positiv. Nur gerade 5% halten Sparen für eher negativ, wie aus einer Studie von Comparis hervorgeht. Der wichtigste Grund zum Sparen ist, sich für Unvorhergesehenes zu wappnen. Am zweithäufigsten genannt wurde, dass man generell spare, ohne konkretes Ziel.

  • 28.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Wirtschaftsstimmung hellt sich überraschend auf

    Brüssel – Im Euroraum hat sich die Wirtschaftsstimmung im Oktober überraschend aufgehellt. Der Economic Sentiment Index (ESI) sei von 103,2 Punkten im Vormonat auf 104,1 Punkte gestiegen, teilte die Europäische Kommission am Donnerstag in Brüssel mit. Volkswirte hatten indes mit einem leichten Rückgang auf 103,0 Punkte gerechnet.

  • 28.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Arbeitslosenzahl in Deutschland sinkt unter drei Millionen

    Nürnberg – Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Oktober um 86.000 auf 2.945.000 gesunken. Das waren 283.000 weniger als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Donnerstag in Nürnberg mitteilte. Die Arbeitslosenquote nahm um 0,2 Punkte auf 7,0 Prozent ab. Vor einem Jahr hatte sie bei 7,7 Prozent gelegen.

  • 28.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Axa Winterthur profitiert von Konjunkturerholung

    Winterthur – Der Versicherer Axa Winterthur hat in den ersten drei Quartalen 2010 von der Konjunkturerholung profitiert. Insbesondere im Geschäft mit der beruflichen Vorsorge ist Axa Winterthur dank besserer Beschäftigungslage und Firmenneugründungen gewachsen. In der Schadenversicherung sanken die Prämieneinnahmen hingegen leicht.

  • 28.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss verdoppelt Gewinn nach neun Monaten

    Zürich – Trotz Vulkanasche, hohen Treibstoffpreisen und Frankenstärke verzeichnet Swiss einen ansehlichen Gewinn. Swiss verdiente in den ersten neun Monaten 232 Mio CHF. Das ist eine Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr. Nach einem Gewinn im Halbjahr von 61 Mio CHF verzeichnete Swiss im dritten Quartal 2010 einen operativen Gewinn von 171 Mio CHF.

  • 28.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Aufwärtstrend von Eni im dritten Quartal gebremst

    Mailand – Der Aufwärtstrend des italienischen Öl- und Gaskonzerns Eni hat sich im dritten Quartal abgeschwächt. Unter dem Strich verdiente das Unternehmen 1,7 Milliarden Euro, wie es am Donnerstag in Mailand mitteilte. Das war zwar ein deutlicher Zuwachs von 39 Prozent im Vergleich zum von der Wirtschaftskrise noch belasteten Vorjahreszeitraum.

  • 28.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Yuan wertet zum Dollar etwas ab

    Peking – Die chinesische Währung Yuan hat am Donnerstag etwas schwächer zum US-Dollar tendiert. Die Notenbank legte den zentralen Kurs auf 6,6986 Yuan je Dollar fest. Damit hat der Yuan zum Dollar an 14 der vergangenen 28 Handelstage auf Rekordhoch notiert. Der Rekordstand wurde am 15. Oktober mit 6,6497 Yuan erreicht.

  • 28.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gestiegen – Markt in abwartender Haltung

    Frankfurt am Main- Der Kurs des Euro hat sich am Donnerstag etwas von seinen Vortagesverlusten erholt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am späten Nachmittag mit 1,3890 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,3857 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7217 Euro.

  • 28.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: SMI legt weiter zu – Logitech gesucht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die Avancen des frühen Geschäfts ausgebaut. Die Stimmung an den europäischen Märkte wird von guten US-Vorgaben und der weiterhin erfreulich verlaufenden Berichtssaison gestützt. In der Schweiz büssen ABB nach Quartalszahlen jedoch an Wert ein, während der Leitindex SMI die Marke von 6’500 Punkten erfolgreich verteidigt.

  • 28.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verauf: Freundlich nach zwei Verlusttagen – Starke Zahlen helfen

    London – Die europäischen Börsen haben am Donnerstag dank zumeist starker Unternehmenszahlen nach zwei Verlusttagen wieder zugelegt. Bis zum Mittag gewann der Leitindex EuroStoxx 50 0,84 Prozent auf 2.853,13 Punkte. In Paris stieg der Cac-40-Index um 0,86 Prozent auf 3.848,66 Punkte und der Londoner FTSE 100 rückte um 1,05 Prozent auf 5.705,22 Punkte vor.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 300 301 302 303 304 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001