Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    IT-Manager sind «Change Agents» bei Virtualisierung von Arbeitsplätzen

    Teaneck – Cognizant hat die Ergebnisse des Forschungsberichtes: «Next-Generation CIOs: Change Agents für den globalen virtuellen Arbeitsplatz vorgestellt. Das Unternehmen Economist Intelligence Unit hat die Umfrage in Europa und Nordamerika durchgeführt und den Bericht in Zusammenarbeit mit der Cognizant Business Consulting Practice verfasst.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Promarca zählt neu 100 Mitglieder

    Bern – Seit 1929 vertritt der Schweizerische Markenartikelverband Promarca die Interessen von Schweizer Markenunternehmen im Konsumgüterbereich gegenüber Politik, Handel und Öffentlichkeit. Mit dem Berner Fahrradhersteller Thömus ist nun das 100. Mitglied Promarca beigetreten, wie der Verband in einer Mitteilung schreibt.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs steigt wieder über die Marke von 1,40 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Donnerstag wieder über die Marke von 1,40 US-Dollar gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,4032 Dollar gehandelt. Im asiatischen Handel war der Euro noch zeitweise bis auf 1,3874 Dollar gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,4016 Dollar festgesetzt.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise konsolidieren auf Vortagesniveau

    New York – Der Ölpreis hat sich am Donnerstag im Mittagshandel wieder etwas gefangen und von seinen leichten Vormittagsverlusten erholt. Das etwa abgebremste chinesische Wirtschaftswachstum im dritten Quartal hatte den Ölpreis im frühen Handel zunächst belastet und unter 82 US-Dollar gedrückt. Zuletzt stabilisierte er sich aber wieder über dieser Marke.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Museum Liner Appenzell: Ahnen von Stiftung und Schenkung

    Neben dem Werk der beiden Liners, Vater und Sohn, dienen heute vor allem die zusätzlichen Schenkungen Heinrich Geberts als Eckpunkte einer inhaltlichen Ausrichtung des Kunstprogramms wie auch der Ankäufe, welche die Stiftung tätigen kann.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Ex- und Importe im September langsamer zugenommen

    Bern – Der Schweizer Aussenhandel hat im September 2010 einen Gang runtergeschaltet. Die Ex- und Importe nahmen sichtbar langsamer zu als im bisherigen Jahresverlauf. Die Exporte stiegen im Vorjahresvergleich um 3,8%, real entsprechend um 6,0% auf 16,2 Mrd CHF und die Importe um 5,1%, real entsprechend um 10,1% auf 14,5 Mrd CHF.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    OC Oerlikon mit deutlich mehr Bestellungen

    Pfäffikon – OC Oerlikon hat in den ersten neun Monaten 2010 den Umsatz gegenüber der Vorjahresperiode um 14 Prozent auf 2,5 Mrd CHF gesteigert, bei negativen Währungseinflüssen von minus 5 Prozent. Der Bestellungseingang legte um 39 Prozent auf 3,2 Mrd CHF zu und der Bestellungsbestand belief sich per Ende September auf 1,6 Mrd CHF.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Klimaforum: Strom aus der Wüste und andere Cleantech-Ideen

    Thun – Der rasant wachsende Markt für saubere Technologien hat das 4. Nationale Klimaforum in Thun geprägt. Klimaschutz sei ein lohnendes Geschäft, selbst wenn die Politik zuweilen versage, betonten mehrere Referenten. Mehr als 450 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft trafen sich zum Gedankenaustausch im Berner Oberland.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Inficon mit Umsatz- und Gewinnsprung

    Bad Ragaz – Inficon hat im dritten Quartal 2010 einen deutlichen Anstieg beim Umsatz und Gewinn verzeichnet. Die Messtechnik-Spezialistin sieht eine anhaltend breite Erholung in den Zielmärkten. Der Geldfluss aus Geschäftstätigkeit verbesserte sich massgeblich und der Ausblick für 2010 wurde zum zweiten Mal erhöht.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Leicht schwächer – Bluechips nach Zahlen im Blick

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte den Handel am Donnerstag mit leichten Abschlägen eröffnen. Die Vorgaben aus dem Ausland sind verhalten. Der Dow Jones Index war am Vortag fest aus dem Handel gegangen, doch der Future auf den US-Leitindex gab seit dem Handelsschluss in Europa leicht nach. In Tokio notierte der Nikkei leicht im Minus.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 341 342 343 344 345 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001