Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 18.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    SGS will Akquisitionstempo beschleunigen

    Genf – Die SGS SA will das Akquisitionstempo beschleunigen. «Der Rhythmus der Übernahmen wird sich in den kommenden vier Jahren erhöhen», sagte SGS-CEO Chris Kirk der Westschweizer Zeitung «Le Temps». «Es gibt mehr Übernahme-Möglichkeiten als in der Vergangenheit.» Bis 2014 soll SGS einen Umsatz von 700 Mio CHF zukaufen, präzisierte Kirk.

  • 18.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    SABMiller mit leichtem Absatzplus im ersten Halbjahr

    London – Der Brauereikonzern SABMiller hat im ersten Halbjahr 2010 beim Absatz ein leichtes Plus verbucht. Der Bierabsatz lag 1% über dem Vorjahreszeitraum, der von alkoholfreien Getränken um 2%, wie das Unternehmen mitteilte. Zum weltweit zweitgrössten Brauereikonzern gehören unter anderem die Marken Pilsner Urquell, Lech und Tyskie.

  • 18.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Myriad tritt Branchenvereinigung WAC bei

    Dübendorf – Die Myriad Group ist einer Branchenvereinigung des Grosshandels – Wholesale Application Community (WAC) – als «Associate Member» beigetreten. Myriad werde die volle Teilnahmeberechtigung geniessen und Zugang zu den Arbeitsgruppen und Spezifikationen der WAC haben, teilte das Unternehmen mit.

  • 18.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Schmolz+Bickenbach: UEK gibt grünes Licht für Kapitalerhöhung

    Zürich – Die Schmolz+Bickenbach AG nimmt eine weitere Hürde bei der geplanten Kapitalerhöhung. Die Übernahme-Kommission (UEK) habe per Verfügung festgestellt, dass für die verschiedenen Besitzer der Gesellschaft als Gesuchsteller im Zusammenhang mit der geplanten ordentlichen Kapitalerhöhung keine Angebotspflicht bestehe.

  • 18.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Konsolidierung – Leicht schwächere Eröffnung erwartet

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte heute Montag etwas schwächer in den Handel starten. Aus Übersee und Fernost kommen leicht negative Impulse: So hat in den USA der Dow Jones Index am vergangenen Freitag nach Schluss der europäischen Handelsplätze noch leicht nachgegeben, die NASDAQ aber etwas angezogen, und der S&P-500 zeigte sich unverändert.

  • 18.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Leichte Verluste erwartet

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes dürften am Montag mit leichten Verlusten in den Handel starten. Der Future auf den EuroStoxx 50 lag gegen 8.25 Uhr um 0,6 Prozent unter seinem Stand zum europäischen Handelsschluss am Freitag. Den Londoner FTSE 100 taxierte Finspreads um 0,34 Prozent tiefer. Die Vorgaben sind laut Händlern eher verhalten.

  • 18.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Porsche will Hybrid in jeder Baureihe

    Stuttgart – Der Sportwagenbauer Porsche will künftig für jede Baureihe Hybridantriebe anbieten. Das sagte Entwicklungsvorstand Wolfgang Dürheimer der «Automobilwoche». Wann die Einführung erfolgen soll, liess er allerdings offen. Nach EU-Vorgaben muss Porsche den CO2-Ausstoss seiner gesamten Fahrzeugflotte bis 2015 auf 216 Gramm pro Kilometer senken.

  • 18.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Australien: Milliardenschwere Eisenerz-Fusion geplatzt

    Sydney – Der Plan für die milliardenschwere Eisenerz-Fusion der Bergbau-Riesen Rio Tinto und BHP Billiton ist endgültig vom Tisch. Mit dem Verzicht ziehe man die Konsequenzen aus den komplexen Verhandlungen mit den Kartellbehörden. Rio Tinto und BHP hatten geplant, ihre Eisenerzgeschäfte in der Region Pilbara zusammenzulegen.

  • 18.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Arabische Softwarehäuser setzen auf Knowledge Sharing

    Dubai ? Zum 30. Mal tagt in Dubai der regional grösste IT-Kongress Gitex Technology Week. Die Messe ist aber nicht nur Mekka für Global Player wie Microsoft, Oracle & Co., sondern auch für immer mehr arabische ICT-Häuser. Sie können den Marktführern in puncto Grid und Cloud Computing längst das Wasser reichen, wie das Beispiel LINK Development aus Ägypten zeigt.

  • 18.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Milliardenschwere Eisenerz-Fusion in Australien geplatzt

    Sydney – Der Plan für die milliardenschwere Eisenerz-Fusion der Bergbau-Riesen Rio Tinto und BHP Billiton ist endgültig vom Tisch. Mit dem Verzicht ziehe man die Konsequenzen aus den komplexen Verhandlungen mit den Kartellbehörden, teilten beide Unternehmen mit. Rio Tinto und BHP hatten geplant, ihre Eisenerzgeschäfte in der Region Pilbara zusammenzulegen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 364 365 366 367 368 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001