Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 18.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Philips schafft Gewinnsprung – Umsatz wächst aber kaum

    Amsterdam – Der niederländische Elektronikkonzern Philips hat im dritten Quartal des laufenden Jahres vor allem dank der Profitabilität seines Gesundheits- und Lichtgeschäfts ein kräftiges Gewinnplus erzielt. Das Umsatzwachstum indes schwächte sich wie vom Unternehmen angekündigt kräftig ab. Zwei Trends setzten sich fort.

  • 18.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Kühne + Nagel mit deutlich mehr Umsatz

    Schindellegi – Der Logistikdienstleister Kühne + Nagel (K+N) hat das günstige Wirtschaftsumfeld genutzt und das Geschäftsvolumen weiter gesteigert. In der Seefracht wurden trotz einer nachlassenden Wachstumsdynamik im dritten Quartal weitere Marktanteile gewonnen. Das Unternehmen verspricht einen «stark verbesserten» Jahresabschluss 2010.

  • 18.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Kühne + Nagel mit deutlich mehr Umsatz

    Schindellegi – Der Logistik-Dienstleister Kühne + Nagel (K+N) hat das günstige Wirtschaftsumfeld genutzt und das Geschäftsvolumen weiter gesteigert. In der Seefracht wurden trotz einer nachlassenden Wachstumsdynamik im dritten Quartal weitere Marktanteile gewonnen. Das Unternehmen verspricht einen «stark verbesserten» Jahresabschluss 2010.

  • 18.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Facebook wegen Datenschutzlücke erneut in Kritik

    Berlin – Facebook sieht sich neuen Vorwürfen ausgesetzt, gegen den Datenschutz zu verstossen. Laut der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung» ermöglicht es der Onlinedienst, E-Mail-Kontakte von Nichtmitgliedern auszuforschen. Allein mit einer E-Mail-Adresse liessen sich bis zu 20 Personen ermitteln, mit denen der Besitzer der Adresse Kontakt hatte.

  • 18.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Pariser Flughäfen wieder mit Sprit – Weiter Streiks

    Paris – Das grosse Chaos auf den Pariser Flughäfen als Folge der Rentenproteste scheint abgewendet – die Versorgung mit Treibstoff läuft wieder. «Es gibt überhaupt keine Probleme mehr», sagte Transport-Staatssekretär Dominique Bussereau dem Sender Europe 1 am Sonntag. Die Massenproteste zählen zu den schwersten der vergangenen Jahre.

  • 18.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EU: Santander darf britische RBS-Filialen übernehmen

    Brüssel – Die Grossbank Santander darf die rund 300 Filialen der verstaatlichten Royal Bank of Scotland in Grossbritannien übernehmen. Die EU-Kommission hat das im Sommer beschlossene Geschäft genehmigt, wie sie mittelte. Nach Auffassung der Behörde wird der Wettbewerb im Europäischen Wirtschaftsraum durch die Übernahme nicht beeinträchtigt.

  • 18.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CS erwägt im Krisenfall Geschäftsteile an Tochter auszulagern

    Zürich – Laut dem Präsidenten der Credit Suisse Group erwägt die Grossbank, in einer Notsituation ihre systemrelevanten Geschäfte an die Neue Aargauer Bank oder eine andere Tochterbank auszulagern. «Das kann im Krisenfall eine mögliche Lösung sein», sagte Hans-Ulrich Doerig im Interview mit der Zeitung «Sonntag».

  • 18.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Ethos beteiligt sich an Sammelklage gegen die UBS

    Zürich – Die Schweizer Anlagestiftung Ethos will sich an einer Sammelklage der US-Kleinstadt Pontiac gegen die UBS beteiligen. Dies bestätigte Ethos-Direktor Dominique Biedermann gegenüber der «NZZ am Sonntag». Er erachte dies als «treuhänderische Pflicht», sagte er. Auch weitere Anleger aus den USA, Deutschland und Dänemark schliessen sich der Klage an.

  • 18.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Ethos beteiligt sich an Sammelklage gegen die UBS

    Zürich – Die Schweizer Anlagestiftung Ethos will sich an einer Sammelklage der US-Kleinstadt Pontiac gegen die UBS beteiligen. Dies bestätigte Ethos-Direktor Dominique Biedermann gegenüber der «NZZ am Sonntag». Er erachte dies als «treuhänderische Pflicht», sagte er. Auch weitere Anleger aus den USA, Deutschland und Dänemark schliessen sich der Klage an

  • 18.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Islamische Gatehouse Bank erreicht Gewinnschwelle

    London – Im April 2008 startete Gatehouse Bank als fünftes britisches Scharia-Geldhaus, ausgestattet mit 250 Mio. Pfund Sterling Eigenkapital. Nun hat die Investmentbank unter ihrem CEO Richard Thomas Breakeven erreicht, dies, obwohl die Bank stark im Immobilienmarkt engagiert ist. Jetzt will Gatehouse den Schweizer Banken in Mittelost Konkurrenz machen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 365 366 367 368 369 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001