Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 8.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Knapp behauptet – Actelion haussieren weiter

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel zum Wochenschluss mit verhaltener Tendenz aufgenommen. Die Vorgaben aus Übersee lieferten keine wirklichen Impulse, begründen Marktteilnehmer die flache Performance. Zudem würden sich die Anleger vor dem mit Spannung erwarteten US-Arbeitsmarktbericht am Nachmittag zurückhalten.

  • 8.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Kaum verändert – Warten auf US-Arbeitsmarktdaten

    Paris – Der europäische Aktienmarkt ist vor der Veröffentlichung wichtiger Konjunkturdaten kaum verändert in den Handel gestartet. Die Investoren würden sich vor der Veröffentlichung des Arbeitsmarktberichts in den USA am Nachmittag mit Aktienkäufen zurückhalten, hiess es von Händlern. Der EuroStoxx 50 fiel im frühen Handel um 0,13% auf 2.783,32 Punkte.

  • 8.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Microsoft an Adobe interessiert

    New York – Microsoft hat mit dem Software-Anbieter Adobe laut Medienberichten über eine mögliche Übernahme gesprochen. Allerdings gebe es keine konkreten Verhandlungen, berichtete die «Financial Times» am Freitag unter Berufung auf informierte Personen. Die Adobe-Aktien schossen kurz vor US-Handelsschluss um mehr als elf Prozent hoch.

  • 8.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Euro kaum bewegt

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich am Freitagmorgen kaum bewegt. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,3938 US-Dollar und damit nur etwas mehr als am Vorabend in New York. Ein Dollar war 0,7172 Euro wert. Von dem am Donnerstagnachmittag mit mehr als 1,40 Dollar erreichten Neun-Monats-Hoch hat sich der Euro damit wieder etwas entfernt.

  • 8.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Jean-Pascal Bobst, CEO Bobst Group

    «Auch wir spüren eine positive Entwicklung. Ob die Erholung im 2011 noch stärker sein wird? Das ist eindeutig noch zu früh, um es zu bestätigen. Viel kann noch an den Finanzmärkten passieren – mit indirektem Einfluss auf die reale Ökonomie. Auf unserer Seite arbeiten wir sehr hart, um konstant bessere Produkte auf den Markt zu bringen.»

  • 8.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    AFG streicht 110 Stellen

    Arbon – Der Bau- und Industriezulieferer AFG Arbonia Forster leidet unter zunehmendem Konkurrenzdruck und tritt daher auf die Kostenbremse. Das im Rezessionsjahr 2009 heftig durchgeschüttelte Unternehmen will mit einer Neuausrichtung des Geschäfts mit Heizkörpern und dem Abbau von Überkapazitäten jährlich 12 Mio CHF einsparen.

  • 8.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Arbeitslosenzahl im September leicht rückläufig

    Bern – Die Arbeitslosen-Zahl in der Schweiz ist im September 2010 gegenüber dem Vormonat um 2’839 Personen gesunken und lag per Ende Monat bei 140’040 Personen. Die Arbeitslosenquote sank damit von 3,6% im August auf 3,5%, die saisonbereinigte Ziffer lag bei 3,7%. Gegenüber dem Vorjahresmonat verminderte sich die Zahl der Arbeitslosen um 14’369 Personen.

  • 8.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Arbeitslosenzahl im September leicht rückläufig

    Bern – Die Arbeitslosen-Zahl in der Schweiz ist im September 2010 gegenüber dem Vormonat um 2’839 Personen gesunken und lag per Ende Monat bei 140’040 Personen. Die Arbeitslosenquote sank damit von 3,6% im August auf 3,5%, die saisonbereinigte Ziffer lag bei 3,7%. Gegenüber dem Vorjahresmonat verminderte sich die Zahl der Arbeitslosen um 14’369 Personen.

  • 8.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    4’479 Firmenkonkurse in den ersten neun Monaten

    Urdorf – In der Schweiz sind in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres 4’479 im Handelsregister eingetragene Firmen Konkurs gegangen. Das sind 23% mehr als in der Vorjahresperiode, wie die Wirtschaftsauskunftei Dun&Bradstreet (D&B) am Freitag mitteilte. Dabei seien insgesamt 3’208 der Firmenkonkurse auf Insolvenz zurückzuführen.

  • 8.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Kaum verändert erwartet vor US-Arbeitsmarktbericht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte den Handel zum Wochenschluss mit einer kaum veränderten Tendenz aufnehmen. Die Vorgaben aus Übersee lieferten keine wirklichen Impulse, heisst es am Markt. Bis auf die Umsatzzahlen von Givaudan sei auch die Nachrichtenlage zu den hiesigen Unternehmen weiterhin dünn.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 404 405 406 407 408 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001