Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 7.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Wechselkurspolitik Thema bei G20-Gipfel

    Seoul – Angesichts eines drohenden Abwertungswettlaufs an den Devisenmärkten will Südkorea die Koordination der Wechselkurspolitik beim G20-Gipfel in Seoul zum Thema machen. «Die Sorgen nehmen angesichts der Unsicherheiten in der Wirtschaft zu», sagte Präsident Lee Myung Bak bei einem Treffen mit Wirtschaftsexperten aus verschiedenen Ländern.

  • 7.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    BP startet Projekt zur Gasförderung im Kaspischen Meer

    London – BP startet im Kaspischen Meer ein neues Gas-Tiefseeprojekt. Dazu hat de Energiekonzern einen Vertrag mit dem staatlichen Ölunternehmen von Aserbaidschan, Socar, abgeschlossen, wie BP mitteilte. Es ist das erste grössere Geschäft unter dem neuen CEO Bob Dudley, der seinen Posten in vergangene Woche als Nachfolger von Tony Hayward angetreten hatte.

  • 7.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Statoil will Tankstellennetz an die Börse bringen

    Oslo – Der norwegische Öl- und Gaskonzern Statoil will sein Tankstellennetz für 4,9 Milliarden Kronen (rund 600 Millionen Euro) an die Börse bringen. Das Unternehmen biete bis zu 120 Millionen Aktien in einer Spanne von 32 bis 41 Kronen zum Verkauf an, was einem Anteil von 40 Prozent entspreche, teilte Statoil am Donnerstag mit.

  • 7.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken überraschend deutlich

    Washington – In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche überraschend deutlich gesunken. Die Zahl sei um 11.000 auf 445.000 gefallen, teilte das US-Arbeitsministerium in Washington mit. Volkswirte hatten mit 455.000 Anträgen gerechnet. Der Vorwochenwert wurde von 453.000 auf 456.000 leicht nach oben revidiert.

  • 7.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Pepsi engt Prognose nach unten ein

    Purchase – Der Snack- und Getränkekonzern PepsiCo hat im dritten Quartal dank guter Geschäfte in allen Sparten mehr verdient. Auch die Übernahme zweier Getränkeabfüller wirkte sich günstig aus, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Den Ausblick für das Gesamtjahr engte PepsiCo indes nach unten ein.

  • 7.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Weltbank-Präsident warnt vor Währungsturbulenzen

    Tokio – Weltbank-Präsident Robert Zoellick hat vor Währungsturbulenzen gewarnt. Exzessive Interventionen am Devisenmarkt können zu Spannungen auf den Währungsmärkten führen. Länder sollten versuchen, «auf den Märkten Ängste nicht noch zu schüren, um einen Handelskonflikt oder Währungskonflikt zu vermeiden».

  • 7.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Neue IBM Speichersysteme helfen Datenflut zu beherrschen

    Armonk/Zürich – IBM hat neue, innovative Speichersysteme angekündigt. Diese sind für den stark wachsenden Speicherbedarf in Unternehmen optimiert und sind das Ergebnis der über 6 Milliarden Dollar an jährlichen Investments in IBM Forschung und Entwicklung.

  • 7.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EZB belässt Leitzins wie erwartet bei 1,0 Prozent

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Leitzins wie erwartet unverändert belassen. Der Leitzins für den Euroraum liege weiterhin bei 1,0 Prozent, teilte die EZB mit. Von dpa-AFX befragte Ökonomen hatten dies einhellig erwartet. Damit liegt der Leitzins nach wie vor auf dem tiefsten Niveau seit Gründung der europäischen Währungsunion im Jahr 1999.

  • 7.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EZB belässt Leitzins wie erwartet bei 1,0 Prozent

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Leitzins wie erwartet unverändert belassen. Der Leitzins für den Euroraum liege weiterhin bei 1,0 Prozent, teilte die EZB mit. Von dpa-AFX befragte Ökonomen hatten dies einhellig erwartet. Damit liegt der Leitzins nach wie vor auf dem tiefsten Niveau seit Gründung der europäischen Währungsunion im Jahr 1999.

  • 7.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesbanker Nagel soll Sarrazin-Nachfolger werden

    Frankfurt am Main – Bei der Bundesbank sind nach dem turbulenten Rücktritt von Vorstand Thilo Sarrazin die Weichen für eine hausinterne Nachfolge gestellt: Joachim Nagel (44), derzeit Leiter des Zentralbereichs Märkte bei der Deutschen Bundesbank in Frankfurt, soll in das Führungsgremium rücken. Darauf verständigten sich die Länder Rheinland-Pfalz und Saarland.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 407 408 409 410 411 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001