Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Wütender Protest bei Hochtief

    Essen – Mehrere Hundert wütende Demonstranten haben am Montag gegen die geplante Übernahme des deutschen Baukonzerns Hochtief durch den spanischen Konkurrenten ACS protestiert. Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle erteilte Hilferufen nach der Politik jedoch eine Absage. Er wolle sich nicht in den Übernahmekampf bei Hochtief einmischen.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Swisscom: Fastweb heisst Angebot für Minderheitsanteil gut

    Mailand – Der Verwaltungsrat der italienischen Swisscom-Tochter Fastweb, welche Swisscom nun vollständig übernehmen will, hat das Angebot von Swisscom gutgeheissen. Die Fairness-Opinion der unabhängigen Finanzberater Mediobanca, Banca di Credito Finanziario und Unicredit Corporate & Investment Banking sei zudem zur Kenntnis genommen worden.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Ryanair wirft Blick auf Airbus-A320-Familie

    London – Der irische Billigflieger und Boeing-Kunde Ryanair hat für künftige Flugzeugbestellungen einen Blick auf die A320-Familie der EADS-Tochter Airbus geworfen. «Wir interessieren uns für die neuen Triebwerke für die Airbus-Familie, die die Kosten um 12 bis 14% senken sollen», sagte Ryanair-Finanzchef Howard Millar der britischen «Financial Times» vom Montag.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Migros: Micarna übernimmt Favorit Geflügel AG

    Zürich – Die Micarna SA, die Fleisch- und Fischverarbeiterin der Grossverteilerin Migros, übernimmt die im bernischen Kappelen ansässige Favorit Geflügel AG. Die Übergabe erfolgte per 1. Oktober 2010, wie Micarna am Montag in einer Mitteilung schreibt. Das übernommene Unternehmen soll als eigenständige Aktiengesellschaft weitergeführt werden.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Verluste ausgebaut – Grossbanken uneinheitlich

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steht am Montagmittag leicht im Minus. Nach einer Eröffnung im Bereich des Schlussstandes vom Freitag hat sich der SMI noch in der ersten Handelsstunde deutlicher ins Minus abgesetzt. Im Fokus stehen derzeit vor allem die beiden Grossbanken, nach den Vorschlägen der Expertenkommission des Bundesrates zur Entschärfung der «Too big to fail»-Problematik.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Verluste – Sorge vor schwachen US-Konjunkturdaten

    Paris – Die europäischen Börse haben am Montag mit der Sorge vor schwachen Konjunkturdaten aus den USA Kursverluste verzeichnet. Am Markt gebe es Gerüchte, dass die am Nachmittag zur Veröffentlichung anstehenden Daten zum Auftragseingang in der US-Industrie unerwartet schwach ausfallen könnten, sagte Marktanalyst Robert Halver von der Baader Bank.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Kalte Progression: Höhere Abzüge bei direkter Bundessteuer

    Bern – Ab nächstem Jahr können Steuerpflichtige höhere Abzüge bei der direkten Bundessteuer geltend machen. Das Eidg. Finanzdepartement (EFD) setzt mit einer Verordnungs-Änderung den Entscheid des Parlaments um, die kalte Progression künftig jährlich auszugleichen. Der Verheirateten-Abzug wird für das Steuerjahr 2011 von 2’500 auf 2’600 CHF erhöht.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Ruag erwägt Eröffnung einer Filiale in Malaysia

    Bern – Der bundeseigene Rüstungskonzern Ruag erwägt die Eröffnung einer Filiale in Malaysia. Das sagte Philipp Berner, Vizepräsident der Abteilung Military Aviation, der «Berner Zeitung». «Wir reparieren bereits seit rund zwei Jahren hier in der Schweiz einzelne Komponenten von Kampfflugzeugen der malaysischen Luftwaffe», sagte Berner.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Société Générale erwartet branchenweite Sparprogramme

    Düsseldorf – Die Grossbank Société Générale rechnet angesichts mageren Wachstums und härterer Regulierung europaweit mit Sparprogrammen in der Branche. «Wir stehen vor einer Industrialisierung des Bankgeschäftes, wie wir das vor dreissig Jahren in der verarbeitenden Industrie beobachten konnten», sagte SocGen-Vizechef Séverin Cabannes dem «Handelsblatt».

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Bauern verdienen auch 2010 weniger

    Neuenburg – In der Schweizer Landwirtschaft sinken die Einkommen dieses 2010 weiter, aber nicht so stark wie 2009. Wurde 2009 ein Einkommens-Einbruch von 7,7% verzeichnet, dürften die Einkommen des Agrarsektors 2010 um 3,4% sinken. Hauptursache für das diesjährige Ergebnis sind schlechtere Ernten, der tiefere Milchpreis und die Übersättigung des Schweinemarktes.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 429 430 431 432 433 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001