Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Facebook und Skype vor Partnerschaft

    New York – Das populäre Online-Netzwerk Facebook will seinen mehr als 500 Millionen Nutzern angeblich auch Gespräche über das Internet anbieten. Dafür plane das Social-Media-Netzwerk eine weitreichende Kooperation mit dem Internettelefonie-Spezialisten Skype. Dies schreibt das US-Technologieblog «All Things Digital» in einem Beitrag vom Mittwoch.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Hohe Freiheitsstrafe für Ex-CFO der Swiss Life gefordert

    Zürich – Der frühere Finanzchef des Lebensversicherers Swiss Life soll für viereinhalb Jahre ins Gefängnis. Laut Zürcher Staatsanwalt hat der nicht geständige Angeklagte mittels der Beteiligungs-Gesellschaft Long Term Strategy (LTS) über 4 Millionen Franken veruntreut. Die Bombe platzte schliesslich im Herbst 2002.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer KMU-Exporteure: Überleben ? zu welchem Preis?

    Zürich – Die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise, der tiefe Eurokurs und die markant gestiegenen Länderrisiken schmälern die Gewinne und die Liquidität von Unternehmen, insbesondere von international tätigen Klein- und mittelgrossen Betrieben (KMU). Die Exporteure stehen nämlich vor grossen Herausforderungen:

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Unternehmen suchen F+E-Spezialisten

    Zürich – Der Forschungs- und Entwicklungs-Standort Schweiz ist gefährdet, weil die Unternehmen nicht genug Fachkräfte finden. Gemäss dem Beratungs-Unternehmen Ernst & Young klagt jeder fünfte Manager über erheblichen Fachkräftemangel. 43% der Firmen am Standort Schweiz betrachten die aktuelle Verfügbarkeit von Spezialisten als «kritisch».

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise kaum bewegt nach gesunkenen US-Lagerbeständen

    New York – Die Ölpreise haben sich am Mittwoch nach gesunkenen US-Rohöllagerbeständen kaum bewegt. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) für November sank im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag um 17 Cent auf 76,01 Dollar. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent kletterte um 10 Cent auf 78,81 Dollar.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU: Härtere Strafen für Defizitsünder

    Brüssel – Harte Zeiten für Schuldensünder in der EU: Staaten mit hohen Defiziten müssen sich auf härtere und schnellere Strafen einstellen. Die EU-Kommission schlug dazu am Mittwoch in Brüssel eine Verschärfung des Euro-Stabilitätspaktes vor. Die Union zieht damit die Konsequenz aus dem griechischen Schuldendebakel und der Euro-Krise im Frühjahr.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Ins Minus gerutscht – Angst vor Schuldenkrise

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Mittwochmittag etwas leichter und hat damit die Aufschläge aus dem Vormittagshandel abgegeben. Nach anfänglichen Kursgewinnen infolge positiver Vorgaben aus Übersee drehte der Standartwerte-Index im Einklang mit den wichtigsten europäischen Aktienmärkten ins Minus.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Leichter nach gutem Start – Spekulationen um Banken belasten

    Paris – Negativ aufgenommene Spekulationen haben die europäischen Börsen am Mittwoch nach freundlichem Start ins Minus gedrückt. Händler sagten, es habe bei einer Bankenkonferenz von Merrill Lynch negative Kommentare gegeben und das habe auf die Stimmung bei dünner Nachrichtenlage gedrückt. Ausserdem habe sich die Star-Analystin Meredith Whitney negativ zum Sektor geäussert.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Joe Ackermann investiert Millionen in Deutsche Bank

    Frankfurt am Main – Deutsche Bank-Chef Josef Ackermann pumpt Millionen aus seinem Privatvermögen in das von ihm geführte Institut. Der CEO habe sein Bezugsrecht bei der laufenden Kapitalerhöhung der Bank voll ausgeschöpft und 186.863 Aktien im Gesamtwert von fast 6,2 Mio Euro gekauft, berichtete Deutschlands grösste Bank am Mittwoch.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    KOF Konjunktur-Barometer: No News Are Good News

    Zürich – Im September liegt das Konjunktur-Barometer der KOF bereits den vierten Monat in Folge leicht über dem Wert von 2.2 Zählern. Dies deutet darauf hin, dass sich das aktuelle Wachstum der Schweizer Volkswirtschaft in den nächsten Monaten mit gleichem Tempo fortsetzen sollte ? eine weitere Beschleunigung ist aber nicht zu erwarten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 452 453 454 455 456 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001