Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Coca-Cola darf CCE übernehmen

    Washington – Coca-Cola hat nach Zugeständnissen grünes Licht für die Übernahme des amerikanischen Abfüllers Coca-Cola Enterprises (CCE) bekommen. Coca-Cola werde im Rahmen einer Einigung mit Hilfe einer sogenannten «Firewall», den Zugriff auf sensible Geschäfts-Informationen seines Rivalen Dr. Pepper Snapple Group begrenzen.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Gewinnmitnahmen nach Kursrally

    New York – Die wichtigsten US-Indizes sind am Montag mit Verlusten in die neue Handelswoche gestartet. Marktteilnehmer erklärten dies nach der jüngsten vierwöchigen Kursrally mit Gewinnmitnahmen. Der Leitindex Dow Jones Industrial setzte um 0,44 Prozent auf 10.812,04 Punkte zurück. Der breiter gefasste S&P-500-Index büsste 0,57 Prozent ein auf 1.142,16 Punkte.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Etwas leichter – Actelion stürzen ab

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag etwas leichter geschlossen. Positive Vorgaben aus Übersee hatten zum Auftakt zunächst zu einer freundlichen Tendenz geführt. Im weiteren Verlauf bröckelten die Gewinne jedoch ab und der Standartwerte-Index bewegte sich weitgehend seitwärts.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Leichter – Atempause mit Gewinnmitnahmen

    London – Nach dem starken Abschluss der Vorwoche haben die europäischen Indizes am Montag leichter geschlossen. Der EuroStoxx 50 schloss um 0,59% tiefer bei 2.776,33 Punkten. Am Freitag hatte der europäische Leitindex eine dreitägige Verlustserie mit einem Sprung um 1,98 Prozent wett gemacht. In Paris setzte der CAC 40 um 0,43% auf 3.766,16 Punkte zurück.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Krankenkasse: Massnahmen-Paket fast unter Dach

    Bern – Die Massnahmen zur Eindämmung der Kostenexplosion im Gesundheitswesen sind fast unter Dach. Der Nationalrat hat dem Vorschlag der Einigungskonferenz zur letzten verbleibenden Differenz zugestimmt. Umstritten war die Frage, ob sich Mediziner und Apotheker bei der Medikasmenten-Abgabe verstärkt an der Preisgünstigkeit orientieren sollen.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Primelco setzt auf redIT Branchenlösung

    Zug – redIT überzeugte mit umfassenden Fachwissen, der redIT Branchenlösung «Handel und Unterhalt von Geräten» und mit ihrer Projektmethodik. Primelco System Device ist ein auf Kassensystemlösungen und Auto ID spezialisiertes Handelsunternehmen.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    USA wollen Überwachung von Banküberweisungen ausweiten

    Washington – US-Banken sollen künftig alle grenzüberschreitenden Geldüberweisungen an das Finanzministerium melden. Laut «Washington Post» will die US-Regierung die Überwachung des Zahlungsverkehrs ins Ausland und aus dem Ausland erheblich ausweiten, um Terroristen, Geldwäscher und Steuersünder besser aufspüren zu können.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Asbest-Prozess gegen Schmidheiny fortgesetzt

    Turin – In Turin ist der Asbest-Prozess gegen den Milliardär Stephan Schmidheiny und den belgischen Baron Jean-Louis de Cartier de Marchienne fortgesetzt worden. Vor Gericht sagte ein von der Anklage bestellter Gutachter aus. Paolo Rivella vertrat die Ansicht, dass Schmidheiny nicht nur der Mehrheitsaktionär der 4 italienischen Eternitwerke war.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Euro steigt erstmals seit April über 1,35 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Montag erstmals seit fünf Monaten über die Marke von 1,35 Dollar gestiegen. In der Spitze kletterte die europäische Gemeinschafts-Währung auf 1,3506 Dollar. Bis zum Nachmittag gab der Euro aber wieder nach und kostete zuletzt mit 1,3460 Dollar in etwa soviel wie am Morgen.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Leichter – Übernahmen versus Gewinnmitnahmen

    New York – Nach dem deutlichen Kurssprung vom Freitag haben die wichtigsten US-Indizes am Montag leichter tendiert. Marktteilnehmer sprachen von Gewinnmitnahmen, nachdem die Börsenbarometer zuletzt vier Wochen in Folge zulegen konnten. Mehrere Übernahmen stärkten jedoch die Zuversicht der Anleger weiter, was die Rücksetzer abfederte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 465 466 467 468 469 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001