Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 24.September 2010 — 00:00 Uhr
    Petrobras mit grösster Kapitalerhöhung aller Zeiten

    São Paulo – Börsenrekord aus Brasilien: Mit fast 70 Milliarden Dollar hat der Öl-Konzern Petrobras die grösste Kapitalerhöhung aller Zeiten vollzogen. Staatschef Luiz Inácio Lula da Silva sprach am Freitag von einem «historischen Tag», der in die Geschichtsbücher eingehen werde. Mit dem Geld soll Öl in Tausenden Metern Tiefe vor der Küste Brasiliens gefördert werden.

  • 24.September 2010 — 00:00 Uhr
    Bei Nike hält der gute Lauf an

    Beaverton – Nike ist in anhaltend guter Form. Im ersten Geschäftsquartal (Ende August) verkaufte der weltgrösste Hersteller von Sportartikeln deutlich mehr T-Shirts, Schuhe und Hosen als vor einem Jahr. «Wir hatten ein grossartiges erstes Quartal», fasste Konzernchef Mark Parker am Donnerstag in Beaverton (US-Bundesstaat Oregon) zusammen.

  • 24.September 2010 — 00:00 Uhr
    Rückschlag für GSK: Diabetesmittel Avandia soll vom Markt

    Brüssel – Schwerer Rückschlag für GlaxoSmithKline: Die europäische Arzneimittelbehörde EMA empfiehlt, das wegen eines erhöhten Herzinfarkt-Risikos umstrittene Diabetesmittel Avandia komplett vom Markt zu nehmen. Die US-Gesundheitsbehörde FDA schränkt den Zugang für Patienten «erheblich» ein, teilten beide Institutionen mit.

  • 24.September 2010 — 00:00 Uhr
    Jacques Boschung, Managing Director EMC Schweiz

    «Bei EMC zählt die Schweiz zu ein paar wenigen Ländern in der Grossregion EMEA (Europe, Middle East and Africa), die wir als Mature Market – als reifen Markt – bezeichnen. Server-Virtualisierung zum Beispiel ist in der Schweiz weit fortgeschritten. Die Grundvoraussetzung für eine Early Adoption von Cloud Computing ist also gegeben.»

  • 24.September 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Verluste – Daten belasten

    New York – Die US-Börsen haben sich am Donnerstag nur vorübergehend von ihrer Auftaktschwäche erholt und mit Verlusten geschlossen. Marktbeobachter verwiesen auf insgesamt eher negativ ausgefallene Konjunkturdaten sowohl aus den USA als auch aus Europa als Belastungsfaktoren.

  • 23.September 2010 — 00:00 Uhr
    Brandes zu Microstrategy

    Jens Brandes leitet seit Mitte Monat die Schweizer Niederlassung des BI-Herstellers Microstrategy. Brandes folgte auf André Zillig, der im Juni zum Consultant Expert Group wechselte.

  • 23.September 2010 — 00:00 Uhr
    Tamedia bastelt noch immer an der IT-Anwenderzufriedenheit

    Der Medienkonzern und Swisscom IT Services wollen die Qualität der gelieferten IT-Dienstleistungen verbessern. Der Outsourcing-Arm von Swisscom will die Transparenz-Offensive künftig auch bei anderen Outsourcing-Kunden einfliessen lassen.

  • 23.September 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer SAP-Kunden wollen sich zunehmend organisieren

    Der Streit um die Abschaffung des Standard-Supports von SAP, der zwischen Sommer 2008 und Anfang 2010 besonders akut war, hat auch in der Schweiz Spuren hinterlassen. Viele SAP-Kunden wehrten sich gegen den Zwang, auf den umfangreicheren, aber auch teureren Enterprise-Support wechseln zu müssen.

  • 23.September 2010 — 00:00 Uhr
    Evento erntet in Bern massive Kritik und wird dennoch bleiben

    Die im Kanton Bern im Einsatz stehende Schulverwaltungssoftware Evento wird trotz angeblich zahlreicher Mängel weiter betrieben. Ein gemeinsamer Effort soll nun Abhilfe schaffen.

  • 23.September 2010 — 00:00 Uhr
    PostFinance bricht Finnova-Projekt ab

    Zu teuer: PostFinance und Valiant verzichten auf ein gemeinsames Verarbeitungszentrum für ihre KMU-Kredite. Valiant migriert wie vorgesehen auf Finnova, PostFinance bleibt im Kreditgeschäft auf Avaloq.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 477 478 479 480 481 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001