Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 23.September 2010 — 00:00 Uhr
    Abacus: Premiere der rundum erneuerten Gemeindelösung

    St. Gallen – NEST hat gemeinsam mit ABACUS Research die jüngste Software-Generation ihrer Gesamtlösung für den kommunalen Markt erstmals vorgestellt. Die Applikation wurde auf eine moderne Plattform portiert, kann nun mit einer völlig neuen Benutzeroberfläche aufwarten und ist im Rahmen ordentlicher Wartungsverträge für bisherige Kunden kostenlos verfügbar.

  • 23.September 2010 — 00:00 Uhr
    ELCA neu im «Quartier de l’Innovation» der EPFL

    Lausanne – Nun hält auch das Schweizer Unternehmen ELCA seinen Einzug in dieses «Innovationsviertel» der EPFL. Es richtet dort eine Forschungseinheit für die Verbesserung von Testverfahren ein. Dieses Projekt verstärkt die bereits seit Langem vor allem im Bereich der Sicherung von Dokumenten im Internet bestehende Zusammenarbeit zwischen der EPFL und ELCA.

  • 23.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Verluste – Sorgen um Irland, Daten enttäuschen

    London – Die europäischen Börsen sind am Donnerstag nach einem freundlichen Auftakt abgerutscht. Wie schon an den vergangenen zwei Tagen schlossen sie im Minus. Beobachter listeten eine ganze Reihe von Belastungsfaktoren auf. Wie am Vortag habe ein grosses Verkaufsprogramm die Terminkontrakte auf die europäischen Indizes unter Druck gesetzt.

  • 23.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Schwach – Sorgen um Irland belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Donnerstag mit Abschlägen aus dem Handel gegangen. Nach einer freundlichen Eröffnung geriet die Börse unter Druck – Händler verwiesen auf ernüchternde Daten aus der Eurozone und Sorgen um die irischen Staatsfinanzen. Auslöser waren Berichte, wonach nachrangige Anleihen aus dem Bankensektor restrukturiert werden könnten.

  • 23.September 2010 — 00:00 Uhr
    United Coffee will Nespresso mit Kapseln Konkurrenz machen

    Genf – Die Kaffeerösterei United Coffee will in das Geschäft mit Kaffee-Kapseln einsteigen. Das Unternehmen will ein eigenes System lancieren, ohne dabei dem Pionier Nespresso auf juristischer Ebene in die Quere zu kommen. Dies erklärte Per Harkjaer, Chef von United Coffee, am Donnerstag vor Medien in Genf.

  • 23.September 2010 — 00:00 Uhr
    Liechtenstein: Neues Steuergesetz ab Anfang 2011

    Vaduz – Liechtenstein bekommt ab Anfang nächsten Jahres ein neues Steuergesetz. Bei der Verabschiedung der Regierungsvorlage am Donnerstag im Parlament, dem Landtag, setzte sich die Treuhand-Lobby in der umstrittenen Mindestertragssteuer durch.

  • 23.September 2010 — 00:00 Uhr
    Euro gibt starke Vortagsgewinne teilweise ab

    Frankfurt – Der Euro hat am Donnerstag einen Teil seiner starken Gewinne vom Vortag abgegeben. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,3340 US-Dollar und damit knapp einen Cent weniger als am Morgen. Am Mittwoch hatte der Euro nach pessimistischen Aussagen der US-Notenbank stark um rund zwei Cent zugelegt.

  • 23.September 2010 — 00:00 Uhr
    Konkurs-Strafbestimmungen auch für systemrelevante Firmen?

    Bern – Unternehmen, die aus volkswirtschaftlichen Gründen vom Staat vor dem Konkurs bewahrt werden müssen, können strafrechtlich zum Teil nicht erfasst werden – eben gerade wegen des ausstehenden Konkurses. Das will der Ständerat ändern.

  • 23.September 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Dow dämmt nach Daten Anfangsverluste deutlich ein

    New York – Dank guter Konjunkturdaten nach dem Handelsstart hat die Wall Street am Donnerstag ihre Anfangsverluste eingedämmt. Anfangs drückten schlechte Wochendaten vom US-Arbeitsmarkt und die verhaltene Stimmung an Europas Aktienmärkten auf die Kurse.

  • 23.September 2010 — 00:00 Uhr
    Jacques Boschung, Managing Director EMC Schweiz

    «Bei EMC zählt die Schweiz zu ein paar wenigen Ländern in der Grossregion EMEA (Europe, Middle East and Africa), die wir als Mature Market – als reifen Markt – bezeichnen. Server-Virtualisierung zum Beispiel ist in der Schweiz weit fortgeschritten. Die Grundvoraussetzung für eine Early Adoption von Cloud Computing ist also gegeben.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 478 479 480 481 482 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001