Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    US-Notenbank schickt Euro auf Höhenflug

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Mittwoch seinen Höhenflug von Dienstagabend fortgesetzt. Pessimistische Aussagen der US-Notenbank in ihrem Kommentar zur Zinsentscheidung haben laut Händlern den Euro beflügelt. Der Euro wurde am Nachmittag mit 1,3420 Dollar gehandelt. Im asiatischen Handel hatte der Euro noch zeitweise bei 1,3248 Dollar notiert.

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    Lufthansa: Christoph Franz wird neuer Chef

    Frankfurt am Main – Der bisherige Lufthansa-Vize Christoph Franz übernimmt zum Jahreswechsel die Führung des Konzerns. Der Aufsichtsrat bestimmte den ehemaligen Swiss-CEO zum Nachfolger von Wolfgang Mayrhuber, der Ende 2010 in den Ruhestand geht. Franz‘ Aufgabe als Chef des Ressorts Lufthansa Passage übernimmt der bisherige Lufthansa-Cargo-CEO Carsten Spohr.

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Moderate Verluste – Technologie-Nachrichten belasten

    New York – Mangels positiver Impulse hat der US-Aktienmarkt am Mittwoch moderate Verluste verzeichnet. Börsianer sprachen von Gewinnmitnahmen, nachdem sich der Dow Dow Jones Industrial am Vortag auf seinem Viermonatshoch behauptet und mit einem knappen Plus geschlossen hatte. Zudem belasteten negative Nachrichten aus dem Technologiesektor.

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    Neue EU-Finanzaufsicht: Deutscher «Beipackzettel» kommt

    Strassburg – Im Kampf gegen künftige Finanzkrisen geht es jetzt Schlag auf Schlag: Die EU installiert von 2011 an eine Finanzmarktpolizei von beispielloser Machtfülle. Und in Deutschland sollen Verbraucher mehr Informationen über Risiken und Chancen von Geldanlagen bekommen – so wie es mit dem Beipackzettel bei Arzneimitteln schon lange Pflicht ist.

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Rohölbestände legen zu

    Washington – In den USA sind die Rohöllager-Bestände in der vergangenen Woche gestiegen. Die Reserven an Rohöl seien um 1,0 Millionen Barrel auf 358,3 Millionen Barrel geklettert, teilte das US-Energieministerium mit. Die Benzinbestände stiegen um 1,6 Mio auf 226,1 Millionen Barrel. Die Destillate-Vorräte legten um 0,3 Mio auf 174,9 Millionen Barrel zu.

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    Beiersdorf will Schweizer Juvena verkaufen

    Frankfurt am Main – Beiersdorf will sich offenbar von der Hautpflegemarke Juvena trennen. Laut der Tageszeitung «Die Welt» ist auch ein Gemeinschafts-Unternehmen mit einem Partner denkbar. Der Aufsichtsrat habe auf seiner vergangenen Sitzung beschlossen, dass sich Beiersdorf von der Tochter Juvena International AG mit Sitz in Zürich trennen wird.

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    USA: FHFA-Hauspreisindex erneut gesunken

    New York – Die Preise von US-Einfamilienhäusern sind im Juli weiter gesunken. Der entsprechende Index sei auf Monatssicht um 0,5% auf 192,4 Punkte zurückgegangen, teilte die Federal Housing Finance Agency (FHFA) mit. Auf Jahressicht sank der Index um 3,3%. Der monatliche Rückgang im Juni wurde unterdessen deutlich stärker als bislang ausgewiesen.

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    Potash will sich BHP gerichtlich vom Hals halten

    New York – Der kanadische Kali-Konzern Potash zieht alle Register, um die Übernahme durch den australischen Bergbaukonzern BHP Billiton zu verhindern. Potash reichte eine Klage vor einem US-Bezirksgericht ein. Das Unternehmen wirft dem Angreifer vor, mit falschen Karten zu spielen. Deshalb soll das Gericht die Übernahme unterbinden.

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    Neue SAP Rapid Deployment Solutions rapide einsatzbereit

    Walldorf ? SAP hat die Verfügbarkeit von SAP Rapid Deployment Solutions bekannt gegeben ? eine fachbereichs-spezifischer Geschäftssoftware, die innerhalb von 12 Wochen einsatzbereit ist. Die ersten erhältlichen Lösungen decken Geschäftsprozesse für Vertrieb, Marketing, Beschaffung, Kundenservice und Call-Center-Betrieb ab.

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    Portugal platziert erfolgreich Anleihen

    Lissabon – Nach Irland hat sich auch Portugal erfolgreich am Anleihemarkt refinanziert. Insgesamt platzierte das hochverschuldete Land 750 Mio Euro am Markt mit Laufzeiten von vier bis zehn Jahren, teilte die portugiesische Schuldenagentur (IGCP) am Mittwoch mit. Der Markt verlangte jedoch merklich höhere Zinsen als zuletzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 485 486 487 488 489 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001