Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 13.September 2010 — 00:00 Uhr
    Hertz stockt Offerte für Dollar Thrifty auf

    Park Ridge – Der Autovermieter Hertz ist der Übernahme des amerikanischen Konkurrenten Dollar Thrifty einen Schritt näher gekommen. Hertz stockte die Offerte von 1,1 auf 1,56 Milliarden Dollar auf und sicherte sich damit die Unterstützung des Billiganbieters, wie die beiden amerikanischen Unternehmen am Sonntagabend (Ortszeit) mitteilten.

  • 13.September 2010 — 00:00 Uhr
    Holcim erhält von Venezuela Entschädigung über 650 Mio USD

    Zürich – Der Zementhersteller Holcim hat sich mit Venezuela auf eine Entschädigungs-Zahlung für die Nationalisierung von Holcim Venezuela geeinigt. Der südamerikanische Staat zahlt eine Gesamtentschädigung von 650 Mio USD, teilte der Zementkonzern am Montag mit. Eine erste Zahlung über 260 Mio USD sei bereits eingegangen, heisst es weiter.

  • 13.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Fester – «Basel III»-Einigung stützt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte die neue Woche mit Aufschlägen in Angriff nehmen, getrieben von freundlichen Vorgaben. Das Sentiment werde von der Einigung auf neue, «Basel III» genannte Kapitalanforderungen für die Banken, gestützt. Vor diesem Hintergrund dürften insbesondere Banken haussieren, weil Vorschriften sowohl hinsichtlich der Kriterien als auch der Fristen nicht so streng wie befürchtet ausgefallen sind.

  • 13.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Gewinne erwartet – Banken im Fokus

    Paris – Dank freundlicher Vorgaben der Börsen in Übersee dürften auch die wichtigsten europäischen Aktienmärkte am Montag mit Gewinnen in die neue Handelswoche starten. Der Future auf den EuroStoxx 50 gewann gegen 8.05 Uhr 0,97% gegenüber dem europäischen Handelsschluss vom Freitag. Damit schliesst der europäische Leitindex an die positiven Tendenz der Vorwoche an.

  • 13.September 2010 — 00:00 Uhr
    Evolva: Verlust mehr als verdreifacht

    Zürich – Das Pharmaunternehmen Evolva hat seinen Verlust im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht. Die Forschungs- und Entwicklungskosten nahmen deutlich zu, weil sich Medikamenten-Kandidaten der klinischen Entwicklungsphase nähern. Mit 48 Mio CHF an liquiden Mittel ist aus der Fusion von Evolva und Arpida hervorgegangene Konzern noch solide finanziert.

  • 13.September 2010 — 00:00 Uhr
    VW ernennt erwartungsgemäss Browning zum neuen US-Chef

    Wolfsburg – Europas grösster Autobauer Volkswagen (VW) hat Jonathan Browning zum neuen Chef des US-Geschäfts ernannt. Damit bestätigte der Dax-Konzern am Montag Medienberichte vom Wochenende. Browning verantwortete zuvor schon Vertrieb und Markteting bei den US-Autobauern General Motors (GM) und Ford.

  • 13.September 2010 — 00:00 Uhr
    Euro klettert über Marke von 1,28 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Montag wieder über die Marke von 1,28 Dollar gestiegen. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschafts-Währung zeitweise 1,2808 Dollar und damit knapp einen Cent mehr als am Freitag. Zuletzt gab der Euro wieder etwas auf 1,2792 Dollar nach. Ein Dollar war 0,7815 Euro wert.

  • 13.September 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise legen kräftig zu

    Singapur – Robuste Konjunkturdaten aus China haben die Ölpreise am Montag deutlich in die Höhe getrieben. Im frühen Handel kostete ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Oktober 77,20 Dollar. Das waren 75 Cent mehr als am Freitag. Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent legte um 42 Cent auf 78,58 Dollar zu.

  • 13.September 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss Re: Ausblick für Rückversicherungs-Markt «gemischt»

    Zürich – Die Swiss Re schätzt derzeit den Ausblick für den Versicherungs- und Rückversicherungs-Markt als «gemischt» ein. Grösste Herausforderung für die Branche seien die tiefen Anlagerenditen. Zudem befinde sich das Sach- und Haftpflichtgeschäft in einer klassischen späten «Soft-Cycle»-Phase. Weiter habe die Branche eine zunehmende Regulierung zu bewältigen.

  • 13.September 2010 — 00:00 Uhr
    Rückversicherer nehmen Bohrinseln ins Visier

    Monte Carlo – Nach der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko wollen die weltgrössten Rückversicherer eine Pflichtversicherung für Bohrvorhaben auf offener See durchsetzen. Jede einzelne Bohrung soll nach Vorstellung des Branchenführers Munich Re mithilfe mehrerer Versicherer gegen Haftpflichtschäden in Höhe von 10 bis 20 Mrd Dollar abgesichert werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 537 538 539 540 541 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001