Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 11.September 2010 — 00:00 Uhr
    HRE bekommt weitere 40 Milliarden Euro vom Staat

    Frankfurt am Main – Die angeschlagene Münchner Immobilienbank Hypo Real Estate (HRE) bekommt 40 Milliarden Euro mehr Staatsgarantien. Das gewährte Garantievolumen werde bis zum Jahresende um diese Summe erhöht, teilte der Bankenrettungsfonds Soffin am Freitagabend mit. Der Beschluss sei gefasst worden, um «jegliche Liquiditätsengpässe» auszuschliessen.

  • 11.September 2010 — 00:00 Uhr
    Schleswig-Holstein: Ankauf von Steuer-CD noch offen

    Kiel – Schleswig-Holstein will über den Ankauf einer angebotenen CD mit Steuersündern allein nach rechtlichen Kriterien entscheiden. Moralische Gründe dürften dabei keine Rolle spielen, sagte Finanzminister Rainer Wiegard (CDU) in einer hitzig geführten Debatte im Landtag. Die Entscheidung werde in Abstimmung mit der Bundesregierung getroffen.

  • 11.September 2010 — 00:00 Uhr
    Santander kauft Zachodni von Allied Irish Banks für 2,9 Mrd Euro

    Dublin – Die spanische Banco Santander schnappt sich den polnischen Branchenkollegen Bank Zachodni. Der Käufer zahle für einen Anteil von etwa 70,36 Prozent ungefähr 2,9 Milliarden Euro, teilte der Verkäufer, die teilverstaatlichte Allied Irish Banks (AIB), mit. Weitere 150 Millionen Euro ist den Spaniern der 50-%-Anteil an BZWK AIB Asset Management wert.

  • 11.September 2010 — 00:00 Uhr
    Sika: «Neues US-Konjunkturprogramm für uns von Bedeutung»

    Zürich – Das von US-Präsident Obama angekündigte neue Konjunkturprogramm könnte für Sika positive Auswirkungen haben: «Der Baubereich in den Vereinigten Staaten leidet seit Jahren, und es sind derzeit kaum Anzeichen einer Erholung sichtbar. Sollten diese Massnahmen politisch durchsetzbar sein, würden sie klare positive Wirkung zeigen.»

  • 11.September 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Obama setzt auf neuen Top-Wirtschaftsberater

    Washington – US-Präsident Barack Obama setzt im Kampf gegen die flaue Konjunktur auf einen neuen Chef für sein Wirtschaftsteam. Künftig werde Austan Goolsbee den Stab der ökonomischen Berater im Weissen Haus leiten, teilte Obama am Freitag mit. Goolsbee übernimmt die Position von Christina Romer, die vor einem Monat ihren Rücktritt erklärt hatte.

  • 11.September 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreis haussiert mit Versorgungsängsten

    New york – Der Ölpreis hat am Freitag nach einer Rally sehr fest und deutlich über der Marke von 76 USD geschlossen. Verantwortlich dafür wurden Versorgungsängste gemacht, nachdem im US-Bundesstaat Illinois eine wichtige Ölpipeline nach einem Leck geschlossen wurde. Mit dem Anstieg seien zugleich wichtige charttechnische Hürden genommen worden, hiess es im Handel.

  • 10.September 2010 — 00:00 Uhr
    Nestlé erwirbt US-Hundefutterhersteller Waggin‘ Train

    Vevey – Die Nestlé SA hat eine Vereinbarung über den Erwerb des US-Hundefutterherstellers Waggin‘ Train erzielt. Waggin‘ Train ist den Angaben zufolge ein führendes Unternehmen im schnell wachsenden Geschäft mit Snacks aus Echtfleisch für Hunde und hat in den zwölf Monaten vor Ende Juni 2010 einen Umsatz von rund 200 Mio USD erwirtschaftet.

  • 10.September 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Gewinne – Dow schliesst auf Vier-Wochen-Hoch

    New York – Die US-Börsen haben am Freitag ihre Gewinne der vergangenen zwei Handelstage leicht ausgebaut. Auf Wochensicht erzielte der wichtigste US-Index Dow Jones zwar nur ein kleines Plus, doch sein Schlussstand an diesem Tag war der höchste seit exakt einem Monat. Vor allem Kurszuwächse bei den Öl- und Pharmaaktien gaben den Standardwerte-Indizes Auftrieb.

  • 10.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Gewinne – Anziehende Kurse im späteren Geschäft

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel zum Wochenschluss mit Gewinnen ausklingen lassen. Nach einem zunächst kaum veränderten Handelsgeschäft gewannen die Indizes am Nachmittag an Schwung, gestützt von einer freundlichen Wall Street. Das Geschäft sei sehr ruhig verlaufen, beschrieb ein Beobachter den Handelstag.

  • 10.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Uneinheitlich und zugleich kaum verändert

    London – Die europäischen Aktienmärkte haben den letzten Handelstag der Woche uneinheitlich, aber mit nur geringen Abweichungen von ihren Vortagesschlussständen beendet. Der Leitindex der Eurozone wurde am Freitag vor allem von den Verlusten der Deutschen-Bank-Aktien belastet, nachdem Spekulationen über eine bevorstehende milliardenschwere Kapitalerhöhung die Runde gemacht hatten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 539 540 541 542 543 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001