Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    Neues Kerkhoff-Buch: Qualifizierte Einkäufer sind Mangelware

    Düsseldorf – Internationalisierung, Anbieteroligopole und Qualitätsprobleme – Einkäufer müssen heute nicht mehr nur auf den Preis schauen, sondern komplexe Herausforderungen bewältigen. Doch Talente sind knapp: 68 Prozent der deutschen Unternehmen verfügen über keine oder zu wenige Talente in ihren Einkaufsabteilungen.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss mit mehr Passagieren im August

    Zürich – Die Swiss hat im vergangenen August mehr Flüge durchgeführt und auch mehr Passagiere befördert als im Vorjahresmonat. Die Auslastung blieb aber auf Vorjahresniveau. 1’319’099 Passagiere flogen im August mit der Swiss; das entspricht einem Plus von 3,4%. In Europa hat die Fluggesellschaft 11’104 Flüge durchgeführt, was eine Zunahme von 6,4% bedeutet.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    Freiheit im Netz – Bürgerrecht oder Alptraum?

    München – Die neu aufgeflammte Debatte über Google Street View ist nur ein Aspekt eines komplexen und kontroversen Themas. Auf dem Onlinegipfel anlässlich der 24. Medientage München, am 14. Oktober um 10.00 Uhr, wird die spannende Debatte um den Schutz der Privatsphäre im Internet, die Netzneutralität sowie den Urheberrechtsschutz live ausgetragen.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken überraschend

    Washington – In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche überraschend stark gesunken. Die Zahl sei um 27.000 auf 451.000 gefallen, teilte das US-Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mit. Volkswirte hatten mit 470.000 Anträgen gerechnet.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    HSG-Startwoche: Medien im Wandel

    St. Gallen – Am 20. September 2010 beginnt an der Universität St.Gallen (HSG) das Herbstsemester. Die Zahl der Einschreibungen lässt einen Anstieg von derzeit 6418 auf rund 6800 Studierende erwarten. Bereits eine Woche vor Beginn des Herbstsemesters steigen die Erstsemestrigen zum Thema «Medien – Verstehen, Erleben und Produzieren» in die HSG-Startwoche.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    Adobe zeigt Video-Innovationen auf der IBC 2010

    Zürich ? Adobe Systems zeigt auf der IBC 2010 Weiterentwicklungen seiner Lösungen für Video und Rich Media. Diese helfen Rundfunk- und Fernsehsendern, Medien und Unternehmen dabei, die Erstellung, Ausgabe und Monetarisierung von Inhalten zu verbessern. Adobe stellt seine neuen Lösungen sowie wichtige Kunden- und Partner-Initiativen auf der IBC.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    SAP unterstützt neue Lehrmethoden an Hochschulen

    Walldorf ? Der anhaltende Trend zur Nutzung von Softwarelösungen über das Internet (Software as a Service, SaaS) erfordert die Neuausrichtung vieler Lehrpläne an Hochschulen. SAP hat den Start eines Pilotprojekts angekündigt, das die Unternehmens-Software SAP Business ByDesign in das Curriculum von ausgewählten Hochschulen aufnimmt.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    Rheinschifffahrt: Kleiner Beitrag der zur Verlagerung

    Bern – Eine Studie im Auftrag des Bundes attestiert der Rheinschifffahrt ein grosses Wachstumspotenzial; es könnten bis zu 1,5 Millionen Tonnen oder ein Fünftel mehr pro Jahr transportiert werden. Zur Güterverkehrs-Verlagerung kann sie aber kaum mehr beitragen als heute, wie das Bundesamt für Verkehr (BAV) am Donnerstag mitteilte.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    Bank of England hält an expansiver Geldpolitik fest

    London – Die Bank of England (BoE) hat angesichts einer zuletzt wieder schwächeren Konjunktur und trotz einer anhaltend hohen Inflation ihre extrem lockere Geldpolitik fortgesetzt. Der Geldpolitische Ausschuss (MPC) veränderte am Donnerstag weder das Niveau der Leitzinsen noch das Anleihekaufvolumen im Rahmen ihrer «Asset Purchase Facility» (APF).

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise kaum verändert

    New York – Die Ölpreise haben am Donnerstag nur leicht verändert tendiert. Im Mittagshandel kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Oktober 74,95 US-Dollar. Das waren 28 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent sank hingegen um sechs Cent auf 78,04 Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 549 550 551 552 553 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001