Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    Schweiz: Studie ortet Ressourcen-Mangel in der Verwaltung

    Bern – Immer mehr Menschen möchten den Geschäftsverkehr mit den Behörden elektronisch abwickeln können. Trotz steigender Nachfrage kommt das sogenannte E-Government in der Schweiz aber nur schleppend in Gang. Eine Studie ortet das Problem im Finanz- und Personalmangel der Verwaltungen.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    EZB belässt Leitzins wie erwartet bei 1,0 Prozent

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Leitzins wie erwartet erneut unverändert belassen. Der Leitzins für den Euroraum liege weiterhin bei 1,0 Prozent, teilte die EZB mit. Experten hatten dies einhellig erwartet. Damit liegt der Leitzins nach wie vor auf dem tiefsten Niveau seit Gründung der europäischen Währungsunion im Jahr 1999.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    Kunsthaus Zürich: Riesenkräuter und Monsterbäume

    Das Kunsthaus Zürich veranstaltet die erste Museumsausstellung des Landschaftsgrafikers Carl Wilhelm Kolbe (1759?1835) in der Schweiz.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    EZB belässt Leitzins wie erwartet bei 1,0 Prozent

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Leitzins wie erwartet erneut unverändert belassen. Der Leitzins für den Euroraum liege weiterhin bei 1,0 Prozent, teilte die EZB am Donnerstag in Frankfurt mit. Von dpa-AFX befragte Ökonomen hatten dies einhellig erwartet.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesbank wünscht Abberufung Sarrazins

    Frankfurt am Main – In einem bislang einmaligen Schritt will die Deutsche Bundesbank sich von ihrem umstrittenen Vorstandsmitglied Thilo Sarrazin trennen. Der Vorstand der Deutschen Bundesbank beschloss am Donnerstag in Abwesenheit Sarrazins einstimmig, bei Bundespräsident Christian Wulff dessen Abberufung als Mitglied des Vorstandes zu beantragen.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    Gazprom verdreifacht Gewinn im ersten Quartal

    Moskau – Der russische Gasmonopolist Gazprom hat im ersten Quartal 2010 seinen Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mehr als verdreifacht. Der Überschuss sei von 110 Milliarden Rubel auf rund 336 Milliarden Rubel geschnellt (rund 8,5 Mrd Euro), teilte der Staatskonzern am Donnerstag in Moskau mit.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    Kühne + Nagel weist Vorwürfe über Preisabsprachen für Neuseeland zurück

    Hamburg – Kühne + Nagel hat Vorwürfe über Preisabsprachen bei Luftfrachtsendungen von und nach Neuseeland zurückgewiesen. Da es sich um ein laufendes Verfahren handele, könnten derzeit keine weiteren Angaben gemacht werden, teilte das Logistikunternehmen am Donnerstag Dow Jones Newswires auf Anfrage mit.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    Autozulieferer Continental will sich weiteres Kapital beschaffen

    Hannover – Der Hannoveraner Automobilzulieferer Continental will eine weitere Benchmarkanleihe begeben. Das Volumen soll mindestens 750 Millionen Euro betragen, teilte das im MDax gelistete Unternehmen am Donnerstag in Hannover mit. Als Laufzeit sind sieben Jahre vorgesehen.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    BFS: Detailhandelsumsatz Juli steigt real um 4,8%

    Zürich – Die Schweizer Detailhandelsumsätze (total) sind im Juli 2010 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat real (teuerungsbereinigt) um 4,8 Prozent gestiegen. Nominal stiegen die Umsätze um 3,0 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) aufgrund provisorischer Ergebnisse am Donnerstag mitteilte.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    EMC ermöglicht effiziente Verwaltung von Private Clouds

    Zürich – EMC hat mit EMC Ionix Unified Infrastructure Manager 2.0 (UIM) eine Beta Version seiner neuen Software zur Verwaltung von virtualisierten und Private-Cloud-Infrastrukturen vorgestellt. UIM bietet Kunden die Möglichkeit, ihre IT-Umgebungen zentral und effizient zu verwalten. Die schreibt EMC in einer Mitteilung vom Donnerstag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 577 578 579 580 581 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001