Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    Swatch klagt gegen UBS wegen Absolute-Return-Produkten

    Zürich – Die Swatch Group steht offenbar vor einem Rechtsstreit mit der UBS. Hintergrund sind Millionenverluste, die der Uhrenkonzern mit Absolute-Return-Produkten erleiden musste, schreibt der «Tagesanzeiger» in der Ausgabe von Donnerstag. Die Uhrengruppe hat demnach in Absolute-Return-Anlagen investiert.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    Pernod Ricard mit leichtem Gewinn trotz sinkendem Umsatz

    Paris – Der französische Spirituosenhersteller Pernod Ricard hat im abgelaufenen Geschäftsjahr per Ende Juni trotz sinkender Umsätze seinen Gewinn leicht gesteigert. Der Überschuss der Gruppe legte im Vergleich zum Vorjahr um ein Prozent auf 951 Millionen Euro zu, wie das im CAC 40 gelistete Unternehmen am Donnerstag mitteilte.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    Golf-Banken erholen sich unterschiedlich

    Dubai ? S&P-Kreditanalyst Mohammed Damak sieht die Banken am Golf ab 2011 im Aufwind. Investitions- und Kreditabschreibungen von 20 Milliarden Dollar seit 2008 erzielten endlich ihre bereinigende Wirkung. Die CS will anhand einer Umfrage unter Fondsmanagern in Europa erfahren haben, dass insbesondere Geldhäuser in Saudiarabien und Katar attraktiv seien.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Gewinnmitnahmen erwartet

    Zürich – Am Schweizer Aktienmarkt wird am Donnerstag nach dem kräftigen Kursplus am Vortag mit Gewinnmitnahmen gerechnet. Marktteilnehmer gehen von einem zurückhaltenden Handel vor dem wichtigen US-Arbeitsmarktbericht vom Freitag aus. Daher dürfte am Nachmittag besonders auf die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA geschaut werden.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Leichter – Gewinnmitnahmen nach Vortagsrally

    Paris – Die europäischen Aktienmärkten werden am Donnerstag mit leichten Eröffnungsverlusten erwartet. Händler sagten: Der sehr positive Start in den September, mit einem Plus von 3,52 Prozent im EuroStoxx 50 , dürfte etwas zu euphorisch gewesen sein, weshalb vereinzelt Gewinnmitnahmen zu erwarten seien.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    Seco: Inlandnachfrage stützt Wirtschaftswachstum

    Zürich – Das reale Bruttoinlandprodukt (BIP) der Schweiz ist im zweiten Quartal 2010 gegenüber dem Vorquartal saisonbereinigt um 0,9 Prozent gestiegen. Gegenüber dem Vorjahresquartal erhöhte sich das reale BIP um 3,4 Prozent. Die revidierten Zahlen für das erste Quartal 2010 lauten plus 1,0 Prozent zum Vorquartal bzw. plus 2,3 Prozent zum Vorjahr.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    IVF Hartmann erhöht Konzerngewinn um 11,5%

    Neuhausen – Die IVF Hartmann Holding AG hat im ersten Semester des Geschäftsjahres 2010 den Umsatz um 6,1% von 55,3 Mio CHF im Vorjahr auf 58,6 Mio CHF gesteigert, unterstützt von der Ende 2009 getätigten Akquisition der Gesellschaft Bode. Der EBIT erhöhte sich um 14,6% von 6,5 Mio CHF in der entsprechenden Vorjahresperiode auf 7,4 Mio CHF.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich bei 1,28 Dollar

    Frankfurt am Main- Der Euro hat sich am Donnerstag bei der Marke von 1,28 US-Dollar gehalten. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,2790 Dollar und damit in etwa soviel wie am Vorabend. Ein Dollar war am Morgen 0,7819 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwoch auf 1,2800 Dollar festgesetzt.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    Swisscom: Kein Entscheid bezüglich Zukauf von Fastweb-Anteilen

    Bern – Die Swisscom AG hat nach eigenen Angaben noch nicht entschieden, ob sie den Anteil an ihrer italienischen Tochtergesellschaft Fastweb von derzeit 82% aufstocken will. Ein Zukauf der Minderheitsanteile von Fastweb hätte Vor- und Nachteile, teilte der Telekomkonzern als Reaktion auf Marktspekulationen am Donnerstag mit.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    Schmolz+Bickenbach schreibt wieder schwarze Zahlen

    Emmenbrücke – Der Stahlhersteller Schmolz+Bickenbach hat die Konjunkturkrise abgehakt und den Sprung in die Gewinnzone geschafft. Die spürbare Erholung der Weltwirtschaft und der Ende 2009 abgeschlossene Lagerabbau bei den Abnehmern lies beim Konzern die Nachfrage sprunghaft ansteigen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 580 581 582 583 584 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001