Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2011

  • Baby-Boomer sorgen für «Altersvorsorge-Tsunami»
    19.Januar 2011 — 14:37 Uhr
    Baby-Boomer sorgen für «Altersvorsorge-Tsunami»

    Vor dem Pillenknick: Babyboomer. Zürich – Die Renteneintrittswelle erreicht in den USA ihren Höhepunkt bereits 2020. Die Schweiz und andere europäische folgen mit fünf Jahren Abstand und stellen die Altervorsorge vor epochale Herausforderungen. Die Generation der geburtenstarken Jahrgänge muss sich weltweit auf die grössten Altersvorsorge-Probleme in der Geschichte gefasst machen. Aufgrund sinkender gesetzlicher Renten, zunehmender […]

  • Ölpreise gestiegen – Dollar-Schwäche stützt
    19.Januar 2011 — 14:18 Uhr
    Ölpreise gestiegen – Dollar-Schwäche stützt

    New York – Die Ölpreise sind am Mittwoch im Mittagshandel gestiegen. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) für Februar kletterte im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag um 51 Cent auf 91,89 Dollar. Der Preis für die Nordseesorte Brent zur Auslieferung im März stieg um 47 Cent auf 98,27 Dollar. Die […]

  • Chinas Wirtschaft um 10,3 Prozent gewachsen
    19.Januar 2011 — 14:13 Uhr
    Chinas Wirtschaft um 10,3 Prozent gewachsen

    Peking – Die chinesische Wirtschaft ist nach einem Medienbericht im vergangenen Jahr um 10,3 Prozent gewachsen. Wie der Hongkonger Fernsehsender Phoenix unter Berufung auf den Jahresbericht des Statistikamtes in Peking berichtete, stiegen gleichzeitig die Verbraucherpreise um 3,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Teuerungsrate im Dezember wurde mit 4,6 Prozent angegeben. Im Vormonat November hatte […]

  • WEF 2011: Illustre Teilnehmer in Davos
    Tomothy Geithner
    19.Januar 2011 — 14:11 Uhr
    WEF 2011: Illustre Teilnehmer in Davos

    Zwischen 26. und 30. Januar am WEF in Davos: US-Finanzminister Timothy Geithner. Cologny – Ende Januar nehmen zahlreiche Grössen aus Politik und Wirtschaft am World Economic Forum (WEF) teil. Dieses Jahr reisen die deutsche Kanzlerin Angela Merkel, der französische Präsident Nicolas Sarkozy und der britische Premierminister David Cameron nach Davos. Seinen Besuch angekündigt hat auch […]

  • Immobilienmarkt: UBS sieht regional Risiken
    19.Januar 2011 — 13:50 Uhr
    Immobilienmarkt: UBS sieht regional Risiken

    Setzt in teuren Wohnlagen wie in Zug bald eine Preiskorrektur ein? Zürich – Einige Regionen der Schweiz haben nach Ansicht der UBS in den letzten Jahren zu starke Steigerungen bei den Wohnpreisen erlebt. Für die UBS-Ökonomen birgt dies gewisse Risiken für den Markt. So könnten in teuren Wohnlagen am Zürich- und am Genfersee, Zug oder […]

  • 19.Januar 2011 — 12:59 Uhr
    CH-Verlauf: Nach starkem Start ins Minus gerutscht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch nach einem freundlichen Start an Dynamik eingebüsst und ist bis zum Mittag ins Minus gerutscht. Händler sprechen in erster Linie von fehlenden Anschlusskäufen und Gewinnmitnahmen nach der starken Performance der Aktien in den letzten Tagen. Einige Marktteilnehmer sähen bald eine grössere Korrektur am Aktienmarkt. Dies bremse das […]

  • 19.Januar 2011 — 12:22 Uhr
    EU-Verlauf: Kaum verändert – Repsol nach Platzierung schwach

    Paris – Die wichtigsten Aktienbörsen Europas haben sich am Mittwoch überwiegend kaum verändert gezeigt. Nach positiven Vorgaben der Überseebörsen und mehrerer starker Quartalsbilanzen und Ausblicke bröckelten die leichten Auftaktgewinne ab. Bis zur Mittagszeit sank der EuroStoxx 50  um 0,02 Prozent auf 2.945,15 Punkte. Der Cac 40 in Paris verlor 0,09 Prozent auf 4.009,24 Punkte und […]

  • Chip-Boom beschert ASML Rekordjahr
    19.Januar 2011 — 12:15 Uhr
    Chip-Boom beschert ASML Rekordjahr

    ASML-CEO Eric Meurice. Veldoven – Der Chipausrüster ASML hat dank der starken weltweiten Nachfrage für Smartphones und des Booms der Tabletcomputer («iPad») im vierten Quartal einen gewaltigen Umsatz- und Gewinnsprung hingelegt. Mit einem Rekordauftragsbestand im Rücken blickt das Unternehmen zudem optimistisch auf das laufende Jahr. ASML will will die Dividende verdoppeln, wie das Unternehmen mitteilte. […]

  • Migros 2010: Tiefere Preise drücken auf Umsatz
    19.Januar 2011 — 12:02 Uhr
    Migros 2010: Tiefere Preise drücken auf Umsatz

    2010 für Migros letztes Jahr als Schweizer Nummer 1 im Schweizer Detailhandel.

  • Aktienfokus: Galenica nach Umsatzzahlen schwach
    19.Januar 2011 — 11:46 Uhr
    Aktienfokus: Galenica nach Umsatzzahlen schwach

    Zürich – Die Galenica-Aktien haben ihre Verluste am Mittwoch gegen Mittag ausgebaut, wobei auch der Gesamtmarkt abgerutscht ist. Das in der Gesundheitsbranche tätige Unternehmen hat den Umsatz 2010 gesteigert und den Gewinnausblick für das abgelaufene Geschäftsjahr leicht erhöht. Einen Ausblick auf 2011 gab Galenica nicht. Bis um 11.30 Uhr verlieren die Valoren 3,4% auf 510 […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 1'492 1'493 1'494 1'495 1'496 … 1'503 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001