Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2017
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Okt.   Dez. »

Tag: 27. November 2017

  • Dominique de Buman ist Nationalratspräsident
    Nationalratspräsident Dominique de Buman (CVP/FR). (Foto: parlament.ch)
    27.November 2017 — 16:25 Uhr
    Dominique de Buman ist Nationalratspräsident

    Die St. Galler FDP-Ständeratin Karin Keller-Sutter präsidiert neu die Kleine Kammer.

  • Aryzta schrumpft im Q1 organisch noch um 2,6%
    Aryzta-CEO Kevin Toland.
    27.November 2017 — 16:19 Uhr
    Aryzta schrumpft im Q1 organisch noch um 2,6%

    Umsatz des Backwaren-Konzerns geht um 5,5% auf 909,7 Mio Euro zurück – Ausblick unverändert.

  • Stéphane Bonvin, Vorsitzender Konzernleitung Investis AG, im Interview
    Investis-CEO und Mehrheitsaktionär Stéphane Bonvin. (Foto: Investis)
    27.November 2017 — 16:15 Uhr
    Stéphane Bonvin, Vorsitzender Konzernleitung Investis AG, im Interview

    «Der Immobilienmarkt Genf ist sehr attraktiv, aber auch stark reguliert. Man muss ihn genau kennen um erfolgreich sein zu können.»

  • Allianz will Kreditversicherer Euler Hermes komplett schlucken
    Oliver Bäte, Vorstandsvorsitzender der Allianz. (Foto: Allianz)
    27.November 2017 — 16:10 Uhr
    Allianz will Kreditversicherer Euler Hermes komplett schlucken

    Angebot von 122 Euro je Aktie entspricht Prämie von 20% gegenüber Schlusskurs vom 24. November.

  • Gewerkschaften wiederholen Lohnforderungen vom Sommer
    Unia-Präsidentin Vania Alleva. (Foto: Unia)
    27.November 2017 — 16:06 Uhr
    Gewerkschaften wiederholen Lohnforderungen vom Sommer

    Gewerkschaftsvertreter verlangen für das kommende Jahr Lohnerhöhungen von 1,5 bis 2 Prozent.

  • US-Medienkonzern Meredith schluckt Verlagshaus Time für 2,8 Milliarden Dollar
    Die erzkonservativen Gebrüder David und Charles Koch, Inhaber von Koch Industries.
    27.November 2017 — 16:03 Uhr
    US-Medienkonzern Meredith schluckt Verlagshaus Time für 2,8 Milliarden Dollar

    Die US-Milliardärsfamilie Koch steuert rund 650 Millionen Dollar zu der Übernahme bei.

  • Bitcoin-Rekordjagd geht weiter – Kurs nähert sich 10’000 Dollar
    (Bild: Pixabay)
    27.November 2017 — 16:02 Uhr
    Bitcoin-Rekordjagd geht weiter – Kurs nähert sich 10’000 Dollar

    Experten sehen gefährliche Marktübertreibung und warnen vor Folgen einer platzenden Preisblase.

  • SGKB Investment views: Das Comeback des Euro ist in Gefahr
    Von Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    27.November 2017 — 15:24 Uhr
    SGKB Investment views: Das Comeback des Euro ist in Gefahr

    «Wenn es wirtschaftlich wieder schwieriger wird, dann werden die strukturellen Mängel der Eurozone wieder zum Thema.»

  • Tätigkeitsgebiet der Schweizer Banker wird künftig technischer
    (Bild: © styleuneed - Fotolia.com)
    27.November 2017 — 14:35 Uhr
    Tätigkeitsgebiet der Schweizer Banker wird künftig technischer

    Durch Entwicklungen wie die Digitalisierung ist in der Bankenbranche ein Paradigmenwechsel absehbar.

  • Jeder zweite kauft im Internet ein
    27.November 2017 — 14:31 Uhr
    Jeder zweite kauft im Internet ein

    Laut DPD Schweiz bestellen rund 80% der Online-Käufer in der Schweiz ihre Ware auch im Ausland.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001