Swissmem-Präsident Hans Hess. (Foto: Swissmem) 28.August 2017 — 16:04 Uhr MEM-Industrie steigert Umsätze im Halbjahr und ist optimistisch für Zukunft Swissmem rät Firmen in Innovation, Digitalisierung und Aus- und Weiterbildung zu investieren.
(Foto: Parlamentsdienste 3003 Bern) 28.August 2017 — 15:28 Uhr Bundesrat und Parteispitzen diskutieren einmal mehr über Europa Gesundheits- und Europapolitik stehen im Zentrum der Von-Wattenwyl-Gespräche vom kommenden Freitag.
Von Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 28.August 2017 — 15:02 Uhr SGKB Investment views: Den USA droht wieder einmal der Konkurs Ende 2005 betrugen die Schulden der USA noch 8’000 Mrd USD. Seither haben sie sich mehr als verdoppelt.
Samsung-Erbe Lee Jae Yong. 28.August 2017 — 13:47 Uhr Samsung-Erbe legt Berufung gegen Verurteilung ein Lee Jae Yong will seine Verurteilung zu einer fünfjährigen Haftstrafe wegen Korruption nicht hinnehmen.
Nicht mehr CEO der Privatbank Notenstein La Roche: Adrian Künzi. (Foto: Notenstein) 28.August 2017 — 13:41 Uhr Notenstein-CEO tritt Verkaufsgerüchten entgegen Julius Bär soll Raiffeisen eine Offerte für deren Tochter Notenstein La Roche unterbreitet haben.
SZKB-CEO Peter Hilfiker. (Foto: SZKB) 28.August 2017 — 13:38 Uhr Schwyzer Kantonalbank mit mehr Gewinn im Halbjahr Die SZKB blickt nach eigenen Angaben auf ein sehr erfreuliches erstes Semester 2017 zurück.
Domenico Scala, VRP Oettinger Davidoff. (Foto: BaselArea) 28.August 2017 — 13:31 Uhr Oettinger Davidoff ernennt Domenico Scala zum neuen VRP Wechsel auch an operativer Spitze: Beat Hauenstein folgt als CEO auf Hans-Kristian Hoejsgaard.
BKW-Hauptsitz in Bern. (Foto: BKW) 28.August 2017 — 13:22 Uhr Aufspaltung der BKW wäre laut Rechtsgutachten unzulässig Das Gutachten sieht eine Gefahr der Verletzung der Eigentumsgarantie und der Wirtschaftsfreiheit.
(Bild: Fotolia / Eisenhans) 28.August 2017 — 13:15 Uhr Schweizer Wirtschaft 2015 stärker gewachsen als ursprünglich geschätzt Der Frankenschock hat die Wirtschaft 2015 viel weniger stark gebremst als gedacht.
Cancelled.ch (v. l. n. r.: Edoardo Köppel, Simon Sommer) 28.August 2017 — 12:02 Uhr cancelled.ch – das erste Fluggastrechts-Portal der Schweiz ist online Entschädigung gegenüber der Airline bis zu drei Jahre rückwirkend ohne Kostenrisiko online einfordern.