14.August 2017 — 12:56 Uhr Presse: Deutsche Ermittlungen gegen Spione des Schweizer Geheimdienstes Ermittlungen im Zusammenhang mit angeblich auf deutsche Steuerfahnder angesetzte Schweizer Spione.
(Symbolbild) 14.August 2017 — 11:23 Uhr Unwetter im Tessin: 8,7 Millionen Franken Schaden bei Zurich-Kunden Zurich reagiert sofort und eröffnet in Vezia und Mendrisio zwei lokale Hagel Help Points.
Keith Skeoch, Chief Executive of Standard Life Aberdeen. (photo: Flickr/Financial Reporting Council) 14.August 2017 — 11:15 Uhr Fusion von Aberdeen Asset Management und Standard Life abgeschlossen Das in Aberdeen Standard Investments gebündelte Anlagegeschäft der Gruppe verwaltet ein Vermögen von 641 Mrd Euro.
14.August 2017 — 09:58 Uhr IHAG-Kommentar: Volatilität springt wieder an, Rückschläge für Käufe nutzen An der Börse erscheint uns für die nächste Zeit immer noch ein volatiler Seitwärtstrend das wahrscheinlichste Szenario.
CFO Patrick Vogler (links) hat per 1. Juli 2017 die Leitung des Grand Resort Bad Ragaz von Peter P. Tschirky übernommen. (Foto: Grand Resort Bad Ragaz) 14.August 2017 — 09:28 Uhr Zwischenbilanz im Grand Resort Bad Ragaz Trotz rückläufiger Auslastung in den Grand Hotels blickt das Resort zuversichtlich in das zweite Halbjahr.
(Bild: Pixabay) 13.August 2017 — 22:05 Uhr Digitalwährung Bitcoin schiesst über 4000 Dollar Die jüngsten Kursgewinne gehen einher mit der Aufspaltung der Kryptowährung in Bitcoin und Bitcoin Cash.
US-Präsident Donald Trump. 13.August 2017 — 14:17 Uhr Trump lässt chinesische Handelspraktiken prüfen Regierungsvertretern zufolge will der US-Präsident offiziell Chinas Umgang mit geistigem Eigentum prüfen lassen.
Grossbritanniens Finanzminister Philip Hammond. 13.August 2017 — 13:01 Uhr London demonstriert Einigkeit bezüglich Brexit Die britische Regierung will «detaillierte Positionspapiere» für die Brexit-Verhandlungen veröffentlichen.
US-Präsident Donald Trump. 12.August 2017 — 14:08 Uhr US-Präsident Trump droht Venezuela mit «militärischer Option» In Venezuela tobt ein erbitterter Machtkampf zwischen der Regierung und der Opposition.
12.August 2017 — 06:45 Uhr US-Schluss: Dow rückt 0,1% auf 21’858 Punkte vor Die weiter schwelende Nordkorea-Krise hat dem Dow Jones den grössten Wochenverlust seit März eingebrockt.