2.August 2017 — 10:21 Uhr Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben BFS: Saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat Mai nahmen die Umsätze im Juni um 0,5% zu.
Claudio Staub, Projektleiter für Change Communications und Topic Leader Innovation bei Farner. (Foto: Farner) 2.August 2017 — 09:57 Uhr Innovative Politik: Farner vertritt Schweiz für die Innovation in Politics Awards Projekte gesucht, die politischen Herausforderungen in innovativer Weise begegnen und neuartige Lösungen erfolgreich umsetzen.
Thomas D. Meyer, Country Managing Director Accenture Schweiz. 2.August 2017 — 09:48 Uhr Accenture: Fünf Trends, die Schweizer Unternehmen helfen vom technologischen Wandel zu profitieren Eine grosse Mehrheit der Schweizer Führungskräfte ist sich der Veränderungen, die die Digitalisierung mit sich bringt bewusst.
US-Präsident Donald Trump. (Foto: Gage Skidmore, CC BY-SA 3.0) 2.August 2017 — 07:01 Uhr Trump attackiert «Maduro-Diktatur» – Öl-Importstopp eine Option Die USA sind mit 700’000 Barrel Rohöl am Tag grösster Abnehmer Venezuelas.
Rex Tillerson, ehemaliger US-Aussenminister. 1.August 2017 — 23:05 Uhr US-Aussenminister: Regierungswechsel in Nordkorea nicht unser Ziel «Wollen der nordkoreanischen Regierung vermitteln, dass man nicht ihr Feind ist.»
1.August 2017 — 22:45 Uhr US-Schluss: Neuer Dow-Rekord Am ersten Handelstag im August haben sich die US-Börsen von ihrer freundlichen Seite gezeigt.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 1.August 2017 — 21:13 Uhr Pariser Nationalversammlung ebnet Weg für Macrons Arbeitsmarktreform Finale Abstimmung im Senat, in dem das Macron-Lager keine eigene Mehrheit hat, am Donnerstag.
PSA-Konzernchef Carlos Tavares. (Foto: PSA Peugeot Citroen) 1.August 2017 — 13:20 Uhr Opel-Übernahme durch französischen PSA-Konzern perfekt Mit der Übernahme wird PSA nach VW zum zweitgrössten Autokonzern Europas mit einem Marktanteil von rund 17%.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 1.August 2017 — 13:11 Uhr Euro-Wirtschaft blüht trotz globaler Risiken auf BIP der 19 Ländern des Währungsraums wächst im zweiten Quartal um 0,6 Prozent zum Vorquartal.
Cervelat-Produktion bei Bell: Räucherkammer. (Bild: Bell AG) 1.August 2017 — 13:08 Uhr Schweizer verzehren mehr als 100 Millionen Cervelats im Jahr Stadt-Land-Graben: Haushalte auf dem Land kaufen deutlich mehr Schweizer «Nationalwürste» als städtische.