Flughafen Zürich. (Copyright: Flughafen Zürich) 12.Juli 2017 — 18:29 Uhr Flughafen Zürich im Juni mit 11% mehr Passagieren als im Vorjahr 2,63 Mio Passagiere reisten über den Flughafen, wobei die Zahl der Umsteigepassagiere um 14% zulegte.
12.Juli 2017 — 18:10 Uhr CH-Schluss: SMI legt 1,6% auf 9016 Punkte zu Indizes ziehen am Nachmittag nach Aussagen von US-Notenbankpräsidentin Janet Yellen weiter an.
12.Juli 2017 — 18:05 Uhr EU-Schluss: ESTX50 gewinnt 1,5% auf 3515 Punkte Aussicht auf behutsame Geldpolitik in den USA reisst die Anleger an Europas Börsen aus ihrer Lethargie.
Marianne Wildi, CEO Hypothekarbank Lenzburg. (Foto: zvg) 12.Juli 2017 — 18:02 Uhr Hypothekarbank Lenzburg AG wächst im ersten Halbjahr Geschäftsertrag von 37,4 Mio Franken. Die Bank investiert gezielt in den Ausbau des eigenen Kernbankensystems Finstar.
Stephen S. Poloz, Gouverneur der Bank of Canada. (Foto: BoC) 12.Juli 2017 — 17:22 Uhr Kanadische Notenbank hebt Leitzins erstmals seit 2010 an Nach den USA leitet Kanada als zweites Land der sieben führenden Industrienationen Kurswechsel ein.
Janet Yellen, ehemalige Fed-Chefin. (Foto: © United States Government Work) 12.Juli 2017 — 17:15 Uhr Fed-Chefin Yellen hält weitere Zinsanhebungen für angemessen Robuste wirtschaftliche Entwicklung erwartet, die begrenzte geldpolitische Straffungen zulässt.
Gary Cohn galt lange auch als Favorit für die Nachfolge von Janet Yellen als Fed-Präsidident. 12.Juli 2017 — 17:10 Uhr Trumps Wirtschaftsberater Cohn Favorit für Fed-Spitze «Politico»: Es wird immer unwahrscheinlicher, dass Trump Janet Yellen für eine zweite Amtszeit nominiert.
Richard Mora, CEO Landis+Gyr. (Foto: pd) 12.Juli 2017 — 17:08 Uhr Landis+Gyr plant Börsengang am 21. Juli Preisspanne auf 70 bis 82 Franken je Aktie festgelegt. Marktkapitalisierung von 2,1 bis 2,4 Mrd Franken.
(Bild: Coloures-pic/Fotolia) 12.Juli 2017 — 16:02 Uhr Digitalisiertes Retailbanking für zukunftsfeste Ertrags- und Kostenstrukturen Banken müssen strukturelle Schwächen sowohl auf der Kosten- als auch der Ertragsseite beheben.
Peter Biedermann, Geschäftsführer Swiss Medtech. (Foto: zvg) 12.Juli 2017 — 16:01 Uhr Peter Biedermann, Geschäftsführer Swiss Medtech, im Interview «Der Preis-, Kosten- und Regulierungsdruck auf die Branche steigt, das Umfeld wird komplexer, die Margen sinken.»