26.Juni 2017 — 17:16 Uhr Ölpreise drehen leicht ins Minus Händler sprechen von einer fortgesetzten Gegenbewegung nach jüngsten deutlichen Verlusten und warnen vor zu viel Optimismus.
Patrick Hunger und Jean Christophe Gostanian. (Foto: Saxo Bank) 26.Juni 2017 — 17:07 Uhr Saxo Bank (Schweiz) stellt neu den Roboter-Assistenten «Pepper» ein «Pepper» ist digitaler Assistent, der auf Basis von künstlicher Intelligenz mit Menschen interagieren kann.
Peter Hilfiker, Vorsitzender der Geschäftsleitung Schwyzer Kantonalbank. (Foto: SZKB) 26.Juni 2017 — 17:00 Uhr Schwyzer und Walliser Kantonalbank entwickeln gemeinsam das digitale Bankgeschäft Die SZKB und die WKB werden in Zukunft das Onlineportal e-hypo.ch gemeinsam betreiben.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 26.Juni 2017 — 16:52 Uhr Devisen: Euro steigt nach schwachen US-Daten zu Dollar Nicht gestützt wurde der Euro am Vormittag durch starke Konjunkturdaten aus Deutschland.
Adrian Lobsiger, Eidg. Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB). (Foto: Bundeskanzlei) 26.Juni 2017 — 16:47 Uhr Datenschützer wehrt sich gegen Umgehung des Öffentlichkeitsprinzips Datenschützer Lobsiger fordert die Abschaffung von Gebühren für den Zugang zu amtlichen Dokumenten.
Marcel Pawlicek, CEO Burckhardt Compression. (Foto: BC) 26.Juni 2017 — 16:35 Uhr Burckhardt Compression erwirbt kanadische CSM Compressor Der Hersteller von Kolbenkompressoren verstärkt seine Präsenz in Kanada durch einen Zukauf.
Grossbritanniens Premierministerin Theresa May. 26.Juni 2017 — 16:30 Uhr Britische Minderheitsregierung steht Die Konservativen werden künftig von der umstrittenen, nordirischen Democratic Unionist Party unterstützt.
US-Investor Daniel Loeb. 26.Juni 2017 — 16:25 Uhr US-Investor Loeb setzt Nestlé nach Aktienerwerb unter Druck Finanzinvestor Daniel Loeb fordert von Nestlé mit diversen Massnahmen einen Kurswechsel.
Carlo Messina, CEO Intesa Sanpaolo. 26.Juni 2017 — 16:23 Uhr Kritik an Staatshilfe für italienische Banken – Tausende Jobs weg Käuferin Intesa Sanpaolo will von 960 Filialen der beiden Krisenbanken deren 600 schliessen.
Landis+Gyr, Hauptsitz Zug. 26.Juni 2017 — 16:15 Uhr Landis+Gyr vor Rückkehr an die Schweizer Börse? Laut «FuW» soll bereits nächste Woche soll nun der Startschuss zum IPO vollzogen werden.