Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2019
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Sep.   Nov. »

Tag: 25. Oktober 2019

  • Johnson hält britischen EU-Austritt zum 31. Oktober weiter für möglich
    Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson.
    25.Oktober 2019 — 14:24 Uhr
    Johnson hält britischen EU-Austritt zum 31. Oktober weiter für möglich

    Ausserdem fordert er die oppositionelle Labour-Partei erneut auf, ihren Widerstand gegen eine Neuwahl am 12. Dezember aufzugeben.

  • 43. SGO Herbsttagung: Humanisierung gewinnt?! Wie die Veränderung im digitalen und globalen Umfeld gelingen kann
    25.Oktober 2019 — 12:37 Uhr
    43. SGO Herbsttagung: Humanisierung gewinnt?! Wie die Veränderung im digitalen und globalen Umfeld gelingen kann

    Wo bleibt der Mensch in der Umsetzung der digitalen und globalen Veränderungen?

  • Alexandros Tyropolis, CEO Realbot Engineering, im Interview
    Alexandros Tyropolis, CEO Realbot Engineering. (Foto: zvg)
    25.Oktober 2019 — 12:35 Uhr
    Alexandros Tyropolis, CEO Realbot Engineering, im Interview

    «Wir möchten der Immobilienbranche mit SAM nicht nur einen «Schraubenzieher» sondern eine ganze «Werkzeugkiste» an Funktionalität zur Verfügung stellen.»

  • Tornos wird von Verlangsamung der Autoindustrie ausgebremst
    Produktion bei Stornos. (Foto: Tornos)
    25.Oktober 2019 — 12:30 Uhr
    Tornos wird von Verlangsamung der Autoindustrie ausgebremst

    Der Drehmaschinenhersteller schraubt seine Prognose für das Geschäftsjahr 2019 herunter.

  • Glencore fördert weniger Kupfer, aber mehr Kohle und Kobalt
    Katanga-Kupermine im Kongo. (Foto: Glencore)
    25.Oktober 2019 — 12:25 Uhr
    Glencore fördert weniger Kupfer, aber mehr Kohle und Kobalt

    Die produzierte Kohle-Menge stieg nach neun Monaten um 8 Prozent auf 104,0 Mio Tonnen an.

  • HBM mit deutlich weniger Gewinn
    Andreas Wicki, CEO HBM Healthcare Investments. (Foto: zvg)
    25.Oktober 2019 — 12:15 Uhr
    HBM mit deutlich weniger Gewinn

    Unter dem Strich blieben insgesamt 102 Millionen Franken nach 177 Millionen im Vorjahressemester.

  • CFT steigert Umsatz im dritten Quartal kräftig
    Patrick Combes, VRP Compagnie Financière Tradition AG.
    25.Oktober 2019 — 11:15 Uhr
    CFT steigert Umsatz im dritten Quartal kräftig

    Der Umsatz stieg in der Periode von Juli bis September gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 13,0 Prozent auf 230,8 Millionen Franken.

  • Food Waste reduzieren: Gut für Umwelt und Portemonnaie
    (Photo by Michael Havenith on Unsplash)
    25.Oktober 2019 — 10:52 Uhr
    Food Waste reduzieren: Gut für Umwelt und Portemonnaie

    Weggeworfene, aber eigentlich essbare Nahrungsmittel belasten die Umwelt. Dies macht in der Schweiz 25 Prozent der Umweltbelastung der gesamten Ernährung aus.

  • Cloud-Wachstum treibt Intel an – Engpässe bei PC-Chips
    Die 10. Generation der Intel-Core-Prozessoren. (Foto: Intel)
    25.Oktober 2019 — 10:35 Uhr
    Cloud-Wachstum treibt Intel an – Engpässe bei PC-Chips

    Der Chipkonzern rechnet nun mit Erlösen von 71 Milliarden Dollar.

  • Kunsthaus Zürich zeigt erste Retrospektive von Wilhelm Leibl in der Schweiz
    Wilhelm Leibl, Die Dorfpolitiker, 1877, Kunst Museum Winterthur, Stiftung Oskar Reinhart. (Bild: zvg)
    25.Oktober 2019 — 10:15 Uhr
    Kunsthaus Zürich zeigt erste Retrospektive von Wilhelm Leibl in der Schweiz

    Unter dem Titel «Wilhelm Leibl. Gut sehen ist alles!» läuft vom 25. Oktober 2019 bis zum 19. Januar 2020 im Kunsthaus Zürich die erste Schweizer Retrospektive zu einem der wichtigsten Vertreter des Realismus in Europa.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001