Irans Präsident Hassan Ruhani. 13.Juni 2019 — 10:30 Uhr Iran bleibt hart: Keine Kompromisse mit USA ohne Ende der Sanktionen «Die Wurzel der Spannungen in der Region ist der Wirtschaftskrieg der USA).»
Donald Trump, ehemaliger US-Präsident. 13.Juni 2019 — 10:25 Uhr Trump würde Informationen aus Ausland über Gegner annehmen «Ich denke, das sollte man sich anhören. Es ist nichts falsch daran, sich das anzuhören.»
Juan Beer, CEO Zurich Schweiz. (Foto: Zurich) 13.Juni 2019 — 09:30 Uhr «Zurich Schweiz hat die Lohngleichheit verwirklicht» Frauenstreik, Frauenförderung, Lohndiskriminierung: Ein offenes Gespräch mit Juan Beer, CEO von Zurich Schweiz.
André Rüegg, CEO Bellevue Group. Foto: (Bellevue Group) 13.Juni 2019 — 09:27 Uhr Bellevue Group übernimmt Private-Equity-Boutique adbodmer Gezielte Ertragsdiversifikation durch Erschliessung eines zusätzlichen Geschäftsfeldes mit Wachstumspotenzial.
Juan Loaiza, Executive Vice President, Mission-Critical Database Technologies, bei Oracle. (Foto: Oracle) 13.Juni 2019 — 09:08 Uhr Die neue Oracle Exadata setzt auf Machine Learning Oracle Exadata Database Machine X8 bietet zahlreiche Verbesserungen bei Hard- und Software sowie einzigartige Machine Learning Funktionen.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 13.Juni 2019 — 09:01 Uhr Stabile Produzenten- und Importpreise im Mai Vergleicht man die Mai-Daten mit jenen aus der Vorjahresperiode, dann resultiert im Gesamtindex ein Minus von 0,8%.
Das Fireblocks-Gründerteam mit Pavel Berengoltz VP R&D, Michael Shaulov, CEO und Idan Ofrat, CTO (v.l.). (Foto: Fireblocks) 13.Juni 2019 — 08:04 Uhr Fireblocks bekommt 16 Millionen USD Finanzierung für den Schutz digitaler Vermögenswerte Fireblocks wird unterstützt durch Cyberstarts, Tenaya Capital, EightRoads (Fidelity International), Swisscom Ventures sowie MState.
(Foto: SIX) 13.Juni 2019 — 07:47 Uhr SIX eröffnet Untersuchung gegen Asmallworld wegen Management-Transaktionen Die Schweizer Börse nimmt Vorgänge beim sozialen Netzwerk Asmallworld genauer unter die Lupe.
Zurück auf Feld eins: Erstflug einer Maschine des Typs 737 MAX 9 vom 13. April 2017 in Renton, Washington. (Foto: Boeing) 13.Juni 2019 — 07:42 Uhr Luftfahrtbranche steuert laut einer Studie weltweit auf Turbulenzen zu Bei den Airlines sind die operativen Gewinnmargen von durchschnittlich 8,5 Prozent im Jahr 2016 auf aktuell noch 5 Prozent gesunken.
12.Juni 2019 — 22:45 Uhr US-Schluss: Die Luft ist auch im Tech-Sektor raus Kraftlos hat sich zum Handelsauftakt am Mittwoch der US-Aktienmarkt präsentiert.