Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2019

  • US-Schluss: Starke Jobdaten beflügeln die US-Börsen
    6.Dezember 2019 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Starke Jobdaten beflügeln die US-Börsen

    Nach einem starken Arbeitsmarktbericht ist die Woche an der Wall Street am Freitag versöhnlich zu Ende gegangen.

  • CH-Schluss: Deutliche Gewinne dank starker US-Daten
    6.Dezember 2019 — 18:10 Uhr
    CH-Schluss: Deutliche Gewinne dank starker US-Daten

    Der SMI schliesst um 0,97 Prozent höher bei 10’463,88 Punkten.

  • EU-Schluss: Klare Gewinne zum Ende einer schwachen Woche
    6.Dezember 2019 — 18:08 Uhr
    EU-Schluss: Klare Gewinne zum Ende einer schwachen Woche

    Der EuroStoxx50 geht 1,21 Prozent höher bei 3692,34 Punkten über die Ziellinie.

  • «Opec+» einigt sich auf Förderkürzung um 500’000 Barrel Öl am Tag
    (Foto: Saudi Aramco)
    6.Dezember 2019 — 17:40 Uhr
    «Opec+» einigt sich auf Förderkürzung um 500’000 Barrel Öl am Tag

    Das Ölkartell Opec und die zehn kooperierenden Staaten setzen bei ihrer Strategie für die kommenden Monate auf eine weitere Förderbeschränkung.

  • Swiss Re verkauft ReAssure an britische Phoenix Group
    Christian Mumenthaler, CEO Swiss Re. (Foto: Swiss Re)
    6.Dezember 2019 — 17:30 Uhr
    Swiss Re verkauft ReAssure an britische Phoenix Group

    Die Transaktion wird mit umgerechnet rund 4,3 Milliarden Franken bewertet.

  • Medacta rechnet für 2019 mit einem weniger starken Wachstum
    Francesco Siccardi, CEO Medacta. (Foto: zvg)
    6.Dezember 2019 — 17:30 Uhr
    Medacta rechnet für 2019 mit einem weniger starken Wachstum

    Der Börsenneuling hat für das laufende Geschäftsjahr eine Gewinnwarnung ausgesprochen und die Prognosen zum Umsatz und operativen Ergebnis gesenkt.

  • sgv: Wachstumsbremse Regulierungskosten – Wille des Parlaments muss umgesetzt werden
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    6.Dezember 2019 — 16:48 Uhr
    sgv: Wachstumsbremse Regulierungskosten – Wille des Parlaments muss umgesetzt werden

    Regulierungskosten machen etwa 10 Prozent des Schweizer Bruttoinlandprodukts aus. Das sind mehr als 60 Milliarden Franken, welche das Wachstum der Wirtschaft hemmen.

  • Guide Michelin: Neue Sterne für Thailand
    Küchenchefs der Zwei-Sterne-Restaurants in Bangkok von links nach rechts: Gwendal Poullennec, International Director of Michelin Guides; Supaksorn Jongsiri; Arnaud Dunand-Sauthier; Mathias Sühring und Thomas Sühring; Chumpol Jangprai; Ryuki Kawasaki; Credit: Guide Michelin / Thailändisches Fremdenverkehrsamt
    6.Dezember 2019 — 16:00 Uhr
    Guide Michelin: Neue Sterne für Thailand

    Die dritte Ausgabe des Guide Michelin Bangkok, Chiang Mai, Phuket & Phang-Nga 2020 ist erschienen. Erstmalig wurden zwei traditionelle thailändische Restaurants in Bangkok, Sorn und R-Haan, mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet.

  • VP Bank Spotanalyse: US-Arbeitsmarktbericht für den November überrascht positiv
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    6.Dezember 2019 — 15:42 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: US-Arbeitsmarktbericht für den November überrascht positiv

    «Es läuft nach wie vor rund am US-Arbeitsmarkt. Allerdings gibt es zahlreiche Vorboten einer Eintrübung der bislang guten Situation.»

  • US-Wirtschaft schafft viele Jobs – Arbeitslosigkeit sinkt
    (Photo by Charles Koh on Unsplash)
    6.Dezember 2019 — 15:26 Uhr
    US-Wirtschaft schafft viele Jobs – Arbeitslosigkeit sinkt

    Ausserhalb der Landwirtschaft kamen im November 266’000 Stellen dazu.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 42 43 44 45 46 … 767 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001