Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2019

  • Post verzeichnet Gewinnrückgang in den ersten drei Quartalen
    Post-Chef Roberto Cirillo. (Foto: Die Post)
    21.November 2019 — 16:29 Uhr
    Post verzeichnet Gewinnrückgang in den ersten drei Quartalen

    Der Konzerngewinn des Gelben Riesen beläuft sich auf 263 Millionen Franken, 54 Millionen weniger als in der Vorjahresperiode.

  • Jean-Claude Biver: «Wenn du den Gipfel erreicht hast, dann klettere weiter»
    Jean-Claude Biver, Chairman of the Board bei Hublot und Zenith und nicht exekutiver Präsident des Uhrenbereichs von LVMH. (Foto: zvg)
    21.November 2019 — 16:28 Uhr
    Jean-Claude Biver: «Wenn du den Gipfel erreicht hast, dann klettere weiter»

    «Wir wollen und werden auch, was die Materialentwicklung angeht, immer die Nase vorn haben. Das macht unseren Markenkern aus, das ist unsere DNS.»

  • Stadler holt Alt-Bundesrätin Doris Leuthard in den Verwaltungsrat
    Alt-Bundesrätin Doris Leuthard, Präsidentin der Swiss Digital Initiative. (Foto: Stadler)
    21.November 2019 — 16:26 Uhr
    Stadler holt Alt-Bundesrätin Doris Leuthard in den Verwaltungsrat

    Die ehemalige Bundesrätin soll beim Zughersteller an der Generalversammlung vom kommenden 30. April in den VR gewählt werden.

  • Urs Gredig kehrt mit einer Talkshow und als News Anchor zu SRF zurück
    Urs Gredig, künftiger Talkshow-Host und News Anchor bei SRF. (Foto: SRF)
    21.November 2019 — 16:19 Uhr
    Urs Gredig kehrt mit einer Talkshow und als News Anchor zu SRF zurück

    Im Jahr 2020 startet SRF 1 mit einer neuen wöchentlichen Talkshow auf dem Sendeplatz am Donnerstagabend um 22.25 Uhr.

  • Postfinance verdient in ersten neun Monaten etwas weniger
    Hansruedi Köng, ehemaliger PostFinance-CEO. (Bild: PostFinance)
    21.November 2019 — 16:16 Uhr
    Postfinance verdient in ersten neun Monaten etwas weniger

    Die Postfinance leidet weiterhin unter den anhaltenden Tiefzinsen. Zudem verzeichnet die Post-Tochter Vermögensabflüsse.

  • China widerspricht Bericht über Verzögerung des Handelsabkommens
    (Bild: Fotolia/Rawf8)
    21.November 2019 — 16:02 Uhr
    China widerspricht Bericht über Verzögerung des Handelsabkommens

    China hat einen Medienbericht über Unstimmigkeiten bei den Handelsgesprächen mit den USA als «ungenau» abgetan.

  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe unverändert
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    21.November 2019 — 15:00 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe unverändert

    Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung gelten als Indikator für die kurzfristige Entwicklung des Arbeitsmarkts.

  • Kreditmarkt Schweiz 2019: Schweizer Kantone nach wie vor grundsolide aufgestellt
    Wappen der 26 Schweizer Kantone.
    21.November 2019 — 13:40 Uhr
    Kreditmarkt Schweiz 2019: Schweizer Kantone nach wie vor grundsolide aufgestellt

    Die Grossbank Credit Suisse veröffentlicht das Kantonshandbuch Schweiz 2019.

  • OECD rechnet für 2020 mit höherem Wachstum in der Schweiz
    OECD-Chefökonomin Laurence Boone. (Foto: OECD / Flickr)
    21.November 2019 — 13:39 Uhr
    OECD rechnet für 2020 mit höherem Wachstum in der Schweiz

    Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung prognostiziert der Schweizer Konjunktur für das kommende Jahr eine Erholung.

  • Handelskonflikt: IWF warnt vor Einbruch für Weltwirtschaft
    IWF-Chefin Kristalina Georgieva. (IMF Staff Photo/Stephen Jaffe)
    21.November 2019 — 13:16 Uhr
    Handelskonflikt: IWF warnt vor Einbruch für Weltwirtschaft

    Der IWF erwartet, dass das Wachstum in China in diesem Jahr bei 6,1 Prozent liegt, im kommenden Jahr aber unter die 6-Prozent-Marke fällt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 78 79 80 81 82 … 767 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001