Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez   Feb »

Monat: Januar 2020

  • Höhere Ticketpreise stimmen Easyjet zuversichtlicher
    Airbus A320 von Easyjet. (Foto: Easyjet)
    21.Januar 2020 — 09:17 Uhr
    Höhere Ticketpreise stimmen Easyjet zuversichtlicher

    Im abgelaufenen Quartal hat der Billigflieger seinen Umsatz im Jahresvergleich um knapp zehn Prozent auf 1,4 Milliarden Pfund gesteigert.

  • Stephan Timme ist neuer COO von SAP Schweiz
    Stephan Timme, COO von SAP Schweiz. (Foto: SAP)
    21.Januar 2020 — 09:10 Uhr
    Stephan Timme ist neuer COO von SAP Schweiz

    Timme folgt auf Stefan Inderbitzin, der die Rolle des Head of Services Sales für die Schweiz übernimmt.

  • Bank von Japan hält an Geldpolitik fest und hebt Wachstumsprognose an
    Japans ehemaliger Notenbankgouverneur Haruhiko Kuroda.
    21.Januar 2020 — 07:14 Uhr
    Bank von Japan hält an Geldpolitik fest und hebt Wachstumsprognose an

    Japanische Geschäftsbanken können sich weiter so gut wie kostenlos Geld bei der Notenbank besorgen.

  • Differenzierte Bildgebung für bessere Diagnosen bei Brustkrebs
    35 Biomarker ergeben eine zelluläre Landschaft des Tumors und des umliegenden Gewebes. (Bild: Bernd Bodenmiller / UZH)
    21.Januar 2020 — 06:40 Uhr
    Differenzierte Bildgebung für bessere Diagnosen bei Brustkrebs

    Eine an der Universität Zürich entwickelte bildgebende Methode kann Brustkrebsgewebe neu sehr detailliert darstellen.

  • WEF: Sommaruga spürt bei EU «Interesse an Lösungen» für Rahmenabkommen
    Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga, Vorsteherin UVEK. (Foto: admin.ch)
    20.Januar 2020 — 18:11 Uhr
    WEF: Sommaruga spürt bei EU «Interesse an Lösungen» für Rahmenabkommen

    Brüssel zeige den «Willen, zu kooperieren», sagte sie nach dem ersten Treffen mit der neuen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Davos.

  • CH-Schluss: SMI nach erneutem Rekord nur knapp im Plus
    20.Januar 2020 — 18:10 Uhr
    CH-Schluss: SMI nach erneutem Rekord nur knapp im Plus

    Der SMI schliesst 0,04 Prozent höher auf 10’846,29 Punkten.

  • EU-Schluss: Die Luft ist zu Wochenbeginn raus
    20.Januar 2020 — 18:05 Uhr
    EU-Schluss: Die Luft ist zu Wochenbeginn raus

    Auf dem höchsten Niveau seit fast fünf Jahren gibt der EuroStoxx50 um 0,24 Prozent auf 3799,03 Punkte nach.

  • Die Welt ernähren, ohne den Planeten zu schädigen, ist möglich
    Die Vorlage, mit der der Bundesrat die Landwirtschaft ökologischer ausrichten will, dürfte sich nun um Jahre verzögern. (Photo by Joao Marcelo Marques on Unsplash)
    20.Januar 2020 — 17:54 Uhr
    Die Welt ernähren, ohne den Planeten zu schädigen, ist möglich

    Eine angemessene und gesunde Ernährung für jeden Menschen bei weitgehend intakter Biosphäre erfordert nicht weniger als eine technologische und soziokulturelle Kehrtwende.

  • Ölpreise legen etwas zu
    (Bild: © TTstudio / AdobeStock)
    20.Januar 2020 — 17:30 Uhr
    Ölpreise legen etwas zu

    Marktbeobachter begründeten den Anstieg mit Förderausfällen im Irak und der Schliessung einer Ölpipeline in Libyen.

  • Französische Bahn fährt nach Streiks wieder fast normal
    20.Januar 2020 — 17:26 Uhr
    Französische Bahn fährt nach Streiks wieder fast normal

    Am Montag fuhren die Züge der meisten Metrolinien in Paris wieder in normaler Taktung und den ganzen Tag über.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 69 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001