Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2020
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb.   Apr. »

Monat: März 2020

  • Zürich und Winterthur bieten Soforthilfe für Selbständige
    (Photo by Markus Spiske on Unsplash)
    27.März 2020 — 16:40 Uhr
    Zürich und Winterthur bieten Soforthilfe für Selbständige

    Die Städte Zürich und Winterthur wollen Selbständige und Inhaber von Kleinstunternehmen vor der Sozialhilfe bewahren.

  • Aevis Victoria: Trotz hohem Gewinn Verzicht auf Dividende
    Antoine Hubert, Delegierter des Verwaltungsrates, Aevis Victoria. (Foto: Aevis)
    27.März 2020 — 16:20 Uhr
    Aevis Victoria: Trotz hohem Gewinn Verzicht auf Dividende

    Die Aussichten werden vor allem im Hotelgeschäft durch das Coronavirus stark eingetrübt.

  • Bundesrat mit «Lex Ticino» und weiteren Massnahmen im Kampf gegen das Coronavirus
    Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher WBF. (Foto: admin.ch)
    27.März 2020 — 16:15 Uhr
    Bundesrat mit «Lex Ticino» und weiteren Massnahmen im Kampf gegen das Coronavirus

    Die Schliessung von Baustellen und Betrieben im Kanton Tessin wird mit einer Verordnungsänderung nachträglich legalisiert.

  • Berset: «Bitte bleibt zu Hause»
    «Bleiben Sie zuhause»: Der damalige Gesundheitsminister Alain Berset. (Screenshot)
    27.März 2020 — 15:21 Uhr
    Berset: «Bitte bleibt zu Hause»

    Vor elf Tagen hat der Bundesrat die ausserordentliche Lage ausgerufen und das öffentliche Leben stillgelegt. Eine erste Bilanz von Gesundheitsminister Alain Berset fällt positiv auf. Gleichzeitig ruft er zum Durchhalten auf.

  • Hapimag 2019 mit mehr Gästen, aber weniger Gewinn
    Hassan Kadbi, CEO Hapimag. (Foto: zvg)
    27.März 2020 — 15:15 Uhr
    Hapimag 2019 mit mehr Gästen, aber weniger Gewinn

    Die Hapimag Unternehmensgruppe schliesst das Jahr 2019 mit einem konsolidierten Ergebnis von 6,7 Mio Euro ab.

  • Bundesrat setzt Kapitalpuffer für Banken ausser Kraft
    (Photo by Hana Kim on Unsplash)
    27.März 2020 — 14:52 Uhr
    Bundesrat setzt Kapitalpuffer für Banken ausser Kraft

    Da die Banken so weniger Eigenkapital vorhalten müssen, sind sie bei der Kreditvergabe flexibler.

  • Kim Jong Who? Und überhaupt: Wo ist Greta?
    Wo sind sie hin - die Breaking News vom Februar?
    27.März 2020 — 14:11 Uhr
    Kim Jong Who? Und überhaupt: Wo ist Greta?

    Corona ist das Thema, und nur Corona. Ausschliesslich. Was Nachrichtenredaktionen und letztlich dann auch Zusehern, Zuhörern und Lesern noch vor Kurzem wichtig erschien – es findet nicht mehr statt. Was so natürlich nicht stimmt.

  • Britischer Premierminister Johnson positiv getestet
    Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. (Foto: UK Government / Flickr)
    27.März 2020 — 13:03 Uhr
    Britischer Premierminister Johnson positiv getestet

    Er habe milde Symptome, Husten und Fieber, entwickelt, sagte Johnson in einer Videobotschaft.

  • Ölpreise zuletzt uneinheitlich
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    27.März 2020 — 13:03 Uhr
    Ölpreise zuletzt uneinheitlich

    Die Nachfrageschwäche belastet den Markt jedoch weiterhin.

  • 27.März 2020 — 12:40 Uhr
    LafargeHolcim kippt Prognose und plant Kostensenkungen

    Investitionen und Fixkosten sollen zurückgefahren werden, der Ausblick für 2020 wird gekippt. An der Dividende von 2 Franken pro Aktie hält das Unternehmen jedoch fest.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 74 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001