Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Tag: 21. April 2020

  • US-Schluss: Ölpreissturz sorgt für weitere herbe Verluste
    21.April 2020 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Ölpreissturz sorgt für weitere herbe Verluste

    Der Dow Jones Industrial büsst letztlich 2,67 Prozent auf 23’018,88 Punkte ein.

  • Wohneigentum: Ein Fels in der Corona-Brandung
    (Photo by JFL on Unsplash)
    21.April 2020 — 19:00 Uhr
    Wohneigentum: Ein Fels in der Corona-Brandung

    Der Real Estate Risk Index (RERI) von MoneyPark steigt im 1. Quartal 2020 um 0.2 auf 3.9 Indexpunkte an. Dies impliziert ein mittleres Risiko mit steigender Tendenz.

  • CH-Schluss: SMI mit deutlichen Abgaben – tiefer Ölpreis belastet
    21.April 2020 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: SMI mit deutlichen Abgaben – tiefer Ölpreis belastet

    Der Schweizer Aktienmarkt hat den Dienstagshandel tiefrot beendet, denn der tiefe Ölpreis hat die Finanzmärkte weltweit belastet.

  • Europa-Schluss: Historischer Ölpreisrutsch belastet kräftig
    21.April 2020 — 18:14 Uhr
    Europa-Schluss: Historischer Ölpreisrutsch belastet kräftig

    Kollabierende Ölpreise haben am Dienstag den europäischen Aktienmärkten schwer zugesetzt.

  • Sika stellt sich auf weitere Eintrübung der Geschäfte ein
    Paul Schuler, Verwaltungsrat Sika. (Foto: Sika)
    21.April 2020 — 18:10 Uhr
    Sika stellt sich auf weitere Eintrübung der Geschäfte ein

    Der Bauchemie- und Klebstoffherstellerin hat zum Jahresauftakt die Coronavirus-Krise vor allem in China und Asien zu schaffen gemacht.

  • Generikafirmen stellen in Coronakrise unentgeltlich Medikamente zur Verfügung
    Dr. Axel Müller, Geschäftsführer Intergenerika
    21.April 2020 — 17:11 Uhr
    Generikafirmen stellen in Coronakrise unentgeltlich Medikamente zur Verfügung

    «Der Preisüberwacher giesst mit seinen überholten Argumenten unnötigerweise Öl ins Feuer“, sagt Dr. Axel Müller, Intergenerika-Geschäftsführer.

  • Hans Hess, Präsident Swissmem, im Interview
    Hans Hess, Präsident Swissmem. (Foto: Swissmem)
    21.April 2020 — 16:30 Uhr
    Hans Hess, Präsident Swissmem, im Interview

    «Sofern die Schutzkonzepte eingehalten werden, sollte man auch rasch wieder im Fachhandel einkaufen können. Gleiches gilt für Restaurants.»

  • Coronavirus: Stilllegung trifft ländliche Gebiete und Geringverdiendende stärker
    (Adobe Stock)
    21.April 2020 — 16:27 Uhr
    Coronavirus: Stilllegung trifft ländliche Gebiete und Geringverdiendende stärker

    Die Möglichkeit, im Homeoffice arbeiten zu können, beeinflusst die Folgen der Stilllegung wegen der Coronavirus-Pandemie.

  • Prof. Paul R. Vogt: Was uns erwartet mit COVID-19
    Prof. Paul R. Vogt
    21.April 2020 — 16:14 Uhr
    Prof. Paul R. Vogt: Was uns erwartet mit COVID-19

    Ziel der Pandemie-Bekämpfung in einer nächsten Welle muss es sein, menschliche Opfer zu vermeiden, ohne einen erneuten Lock-down diskutieren zu müssen.

  • Schweizer Exporte steigen im März dank starker Pharmabranche
    (Bild: © Binkski / AdobeStock)
    21.April 2020 — 16:13 Uhr
    Schweizer Exporte steigen im März dank starker Pharmabranche

    Die Ausfuhren erhöhten sich im März zum Vormonat saisonbereinigt um 2,2 Prozent auf 19,0 Milliarden Franken.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001