Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2020

  • Verlauf der Corona-Pandemie ist im Abwasser lesbar
    Probenahmen auf der Zürcher Kläranlage Werdhölzli. (Foto: Eawag, Andri Bryner)
    30.April 2020 — 15:28 Uhr
    Verlauf der Corona-Pandemie ist im Abwasser lesbar

    Nun soll ein System entstehen, das einen allfälligen Wiederanstieg der Fallzahlen früher anzeigen kann als klinische Tests bei infizierten Menschen.

  • Tiefere Büromieten und höhere Wohnungsmieten im 1. Quartal
    (Photo by nrd on Unsplash)
    30.April 2020 — 14:59 Uhr
    Tiefere Büromieten und höhere Wohnungsmieten im 1. Quartal

    Im ersten Quartal 2020 sind die Büromieten in der Schweiz erstmals seit 2017 gesunken. Laut dem Raumentwickler Fahrländer dürfte das auf die schlechtere wirtschaftliche Lage wegen der Coronapandemie zurückzuführen sein.

  • Corona-Krise lässt McDonald’s-Gewinn einbrechen
    McDonald's-Filiale am Domestic Airport in Sydney. (Foto: McDonald's)
    30.April 2020 — 14:33 Uhr
    Corona-Krise lässt McDonald’s-Gewinn einbrechen

    Im ersten Quartal sank der Überschuss verglichen mit dem Vorjahreswert um knapp 17 Prozent auf 1,1 Milliarden Dollar.

  • Credit Suisse: Premiere und Derniere an spezieller Generalversammlung
    CS-Verwaltungsratspräsident Urs Rohner. (Foto: CS)
    30.April 2020 — 14:20 Uhr
    Credit Suisse: Premiere und Derniere an spezieller Generalversammlung

    Die Aktionäre und Aktionärinnen segneten unter anderem den Vergütungsbericht 2019 konsultativ ab und erteilten der Konzernspitze Entlastung.

  • Corona bringt der Swisscom vorerst nur «Traffic»
    Swisscom-CEO Urs Schaeppi. (Foto: Swisscom)
    30.April 2020 — 14:10 Uhr
    Corona bringt der Swisscom vorerst nur «Traffic»

    Ob und wie sich die Coronakrise kommerziell auswirken wird, ist jedoch noch völlig offen.

  • 30.April 2020 — 12:30 Uhr
    LafargeHolcim rechnet nach dem zweiten Quartal mit Erholung

    Der Baustoffkonzern hat im ersten Quartal 2020 die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie zu spüren bekommen.

  • Straumann mit Umsatzrückgang in Q1 – Ziele für 2020 gekippt
    Straumann-CEO Guillaume Daniellot. (Foto: Straumann)
    30.April 2020 — 12:10 Uhr
    Straumann mit Umsatzrückgang in Q1 – Ziele für 2020 gekippt

    Konkret schrumpfte der Umsatz in den ersten drei Monaten um 4,0 Prozent auf 357,3 Millionen Franken.

  • Swico bringt Toner-Recyling in die Schweiz
    Swico-Geschäftsführerin Judith Bellaiche. (Foto: Swico)
    30.April 2020 — 11:33 Uhr
    Swico bringt Toner-Recyling in die Schweiz

    Swico Recycling setzt verstärkt auf Eigenverantwortung und treibt die Innovation im Bereich Elektroschrott-Recycling voran.

  • Markus Naef, CEO SwissSign Group, im Interview
    Markus Naef, CEO SwissSign Group. (Foto: SwissSign Group)
    30.April 2020 — 11:28 Uhr
    Markus Naef, CEO SwissSign Group, im Interview

    «Der Staat ist und bleibt gemäss dem Gesetzesvorschlag der eigentliche Herausgeber der E-ID und nimmt eine zentrale und tragende Rolle ein.»

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Argentiniens letzter Tango
    Argentiniens Wirtschaftsminister Martin Guzmán.
    30.April 2020 — 11:24 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Argentiniens letzter Tango

    Das einst zweitreichste Land der Welt ist zum neunten Male pleite. Zum dritten Mal allein im neuen Jahrhundert und damit in den letzten zwanzig Jahren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 64 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001