Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2020
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Tag: 16. September 2020

  • 25 Jahre «Kulturzeit» auf 3sat
    (Copyright: 3sat)
    16.September 2020 — 11:27 Uhr
    25 Jahre «Kulturzeit» auf 3sat

    Am 2. Oktober 1995 startete ein ungewöhnliches Fernsehexperiment: «Kulturzeit», das live produzierte, einzige werktägliche Kulturmagazin im deutschsprachigen Raum.

  • BVZ wird von der Coronakrise ausgebremst
    Zug der Gornergrat Bahn vor dem Matterhorn. (Foto: BVZ)
    16.September 2020 — 11:05 Uhr
    BVZ wird von der Coronakrise ausgebremst

    Vor allem in den touristisch orientierten Geschäftsfeldern brachen die Erträge regelrecht ein.

  • SoftwareOne steigert sich im ersten Halbjahr
    Dieter Schlosser, ehemaliger CEO SoftwareOne. (Foto: SoftwareOne)
    16.September 2020 — 11:00 Uhr
    SoftwareOne steigert sich im ersten Halbjahr

    Der Börsenneuling hat sich im ersten Halbjahr 2020 trotz der Coronakrise gut geschlagen.

  • Von der Leyen für neues Klimaziel 2030: «Mindestens 55 Prozent»
    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Foto: EU/Flickr)
    16.September 2020 — 10:31 Uhr
    Von der Leyen für neues Klimaziel 2030: «Mindestens 55 Prozent»

    Die Verschärfung auf «mindestens 55 Prozent» soll helfen, das Pariser Klimaschutzabkommen einzuhalten und die gefährliche Überhitzung der Erde zu stoppen.

  • Wenn das WC «Willkommen» sagt
    16.September 2020 — 10:18 Uhr
    Wenn das WC «Willkommen» sagt

    Mit einer Serie neuer öffentlicher WCs feiert Japan seine auf der ganzen Welt bekannte «Toilettenkultur». Und schon das Wort Kultur zeigt: Von Notdurft kann hier nicht die Rede sein.

  • Modekonzern Inditex kehrt in die Gewinnzone zurück
    Massimo Dutti-Filiale in Madrid. (Foto: Inditex)
    16.September 2020 — 09:49 Uhr
    Modekonzern Inditex kehrt in die Gewinnzone zurück

    Unter dem Strich betrug der Gewinn im dreimonatigen Berichtszeitraum zwischen Mai und Juli 214 Millionen Euro.

  • Das Crypto Valley trotzt der Corona-Krise
    Mathias Ruch, CEO CV VC,. (photo: cvvc.com)
    16.September 2020 — 09:05 Uhr
    Das Crypto Valley trotzt der Corona-Krise

    Der neueste CV VC Top 50 Report zeigt, dass in sämtlichen untersuchten Bereichen ein Wachstum erzielt wurde.

  • EY: Flughafen Zürich-CIO Konrad Zöschg gewinnt den Swiss CIO Award 2020
    Von links: Andreas Toggwyler (EY), Konrad Zöschg (CIO des Flughafen Zürich) und Michael Ghezzo (CONFARE). (Bild: zvg)
    16.September 2020 — 08:47 Uhr
    EY: Flughafen Zürich-CIO Konrad Zöschg gewinnt den Swiss CIO Award 2020

    Die weiteren Gewinner sind Markus Guggenbühler (Manor), Ricardo Nebot (Emmi) und Tobias Rölz (Komax).

  • Yoshihide Suga zu Japans neuem Regierungschef gewählt
    Japans Ministerpräsident Yoshihide Suga.
    16.September 2020 — 08:30 Uhr
    Yoshihide Suga zu Japans neuem Regierungschef gewählt

    Er trat am Mittwoch die Nachfolge von Shinzo Abe an, der nach einer Rekordamtszeit von fast acht Jahren aus gesundheitlichen Gründen zurücktrat.

  • Japans Exporte sinken nicht so stark wie befürchtet
    Fahrzeugproduktion bei Toyota.
    16.September 2020 — 07:37 Uhr
    Japans Exporte sinken nicht so stark wie befürchtet

    Die japanischen Exporte erholen sich weiter vom scharfen Einbruch infolge der Corona-Krise, liegen aber weiter deutlich unter den Werten des Vorjahres. I

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001