Finanzminister Ueli Maurer. (Screenshot) 27.August 2020 — 15:54 Uhr Bundesrat budgetiert für 2021 Minus von 1,1 Milliarden Franken Dieses Ergebnis sei angesichts des starken Konjunktureinbruchs im Jahr 2020 überraschend gut. Es bleiben aber viele Unsicherheiten.
(Adobe Stock) 27.August 2020 — 15:45 Uhr Schweizer Wirtschaft im zweiten Quartal um 8,2 Prozent geschrumpft Die Schweizer Wirtschaft ist im zweiten Quartal wegen der Folgen der Corona-Pandemie regelrecht eingebrochen.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 27.August 2020 — 15:45 Uhr KOF Prognose-Update: Historisch tiefe Rezession – Rückkehr zu Vorkrisen-Niveau frühestens 2022 Für das Jahr 2020 geht die KOF aktuell von einem Rückgang des BIP um 4.7% aus – 2021ist ein Wachstum von 3.7% zu erwarten.
Paketzentrum der Schweizerischen Post. (Foto: Post) 27.August 2020 — 15:41 Uhr Trotz Corona-Paketflut: Post erwirtschaftet weniger Gewinn Der Konzerngewinn des gelben Riesen beträgt im ersten Halbjahr 30 Millionen Franken, 163 Millionen Franken weniger als im Vorjahr.
(Foto: PostAuto) 27.August 2020 — 15:33 Uhr Postauto-Affäre: Bund klagt ehemalige Postauto-Kader wegen Leistungsbetrugs an Der Schritt erfolgt nach Abschluss des Verwaltungsstrafverfahren in der sogenannten Postauto-Affäre.
Arbeitende im Rolls-Royce-Werk in Bristol. (Foto: Rolls-Royce) 27.August 2020 — 15:25 Uhr Milliardenverlust: Triebwerksbauer Rolls-Royce will Töchter losschlagen Angesichts der schweren Krise, in die die Pandemie die gesamte Luftfahrtbranche gestürzt hat, versucht der Triebwerksbauer die Bilanz des Konzerns zu stärken.
(Bild: Eisenhans / Adobe Stock) 27.August 2020 — 15:15 Uhr USA: Wirtschaftseinbruch nicht ganz so schlimm wie gedacht Die Wirtschaftsleistung lag im Q2 annualisiert 31,7% tiefer als im Vorquartal. In einer ersten Schätzung war ein Einbruch um 32,9% ermittelt worden.
Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA. 27.August 2020 — 15:03 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken nur leicht Die Lage am Arbeitsmarkt bleibt bedingt durch die Corona-Krise angespannt. Vor allem im Dienstleistungssektor gibt es weiterhin Beschränkungen.
Kevin Mayer, abgetretener Tiktok-Chef. 27.August 2020 — 13:46 Uhr Tiktok-Chef tritt nach wenigen Monaten zurück Tiktok: «Die jüngste Entwicklung hat dazu geführt, dass der Chefposten eine andere Bedeutung haben wird als bei Mayers Verpflichtung geplant gewesen war.»
(Photo by Free To Use Sounds on Unsplash) 27.August 2020 — 13:39 Uhr sgv: Generelle Maskenpflicht ist unverhältnismässig und reine Symbolpolitik «Die Bewältigung der Covid-Krise gelingt mit Augenmass und nicht auf Grund einer maskierten Gesellschaft.»