Volker Weimer tritt als Mitglied der CREALOGIX Gruppengeschäftsleitung und Chef der deutschen Landesgesellschaft per Ende Juli 2020 zurück. (Foto: CREALOGIX) 31.Juli 2020 — 08:11 Uhr Veränderung in der Gruppengeschäftsleitung von CREALOGIX Volker Weimer tritt als Mitglied der CREALOGIX Gruppengeschäftsleitung und Chef der deutschen Landesgesellschaft per Ende Juli 2020 zurück.
31.Juli 2020 — 08:00 Uhr Stimmung in Chinas Industrie besser als erwartet Der offizielle Einkaufsmanagerindex (PMI) stieg im Juli von 50,9 im Vormonat auf 51,1 Punkte und damit leicht über die Vorhersagen von Experten hinaus.
Fahrzeugproduktion bei Toyota. 31.Juli 2020 — 07:56 Uhr Japanische Industrie wächst im Juni um 2,7 Prozent In den Zahlen spiegelt sich die Wiederaufnahme der Fabrikproduktion nach dem Ende des Corona-bedingten Notstandes.
(Bild: ZFF) 31.Juli 2020 — 07:10 Uhr ZFF lanciert Feierlichkeiten zum Dürrenmatt-Jubiläum Das 16. Zurich Film Festival zeigt eine Auswahl der besten Dürrenmatt-Verfilmungen und Experten wie Diogenes-Chef Philipp Keel lassen in ihren Erzählungen den Geist Dürrenmatts aufleben.
(Photo by Lesly Juarez on Unsplash) 31.Juli 2020 — 06:50 Uhr Lachen als Stresspuffer Wer im Alltag häufig lacht, kommt womöglich mit stressreichen Ereignissen besser zurecht – wobei dies nicht für die Intensität des Lachens zuzutreffen scheint. #Lachen #Forschung
30.Juli 2020 — 22:45 Uhr US-Schluss: Einbruch der Wirtschaft drückt auf Kurse Eine historisch beispiellose Schwäche der US-Wirtschaft hat am Donnerstag die Kurse an der Wall Street belastet.
30.Juli 2020 — 18:10 Uhr CH-Schluss: Wegen Konjunktur- und Corona-Sorgen auf Talfahrt Der SMI schliesst um 1,73 Prozent tiefer auf 10’095,34 Punkten.
30.Juli 2020 — 18:05 Uhr Europa-Verlauf: Unternehmenszahlen und Corona-Ängste belasten Der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone verliert am Donnerstag 2,79 Prozent auf 3208,20 Punkte.
US-Präsident Donald Trump. 30.Juli 2020 — 17:55 Uhr Trump stellt mögliche Verschiebung der US-Wahl in den Raum Sowohl das Repräsentantenhaus als auch der Senat müssten einer Verschiebung zustimmen, was sie eher unwahrscheinlich erscheinen lässt.
(Photo by Free To Use Sounds on Unsplash) 30.Juli 2020 — 16:57 Uhr BAG empfiehlt Kantonen Maskenpflicht in Läden 220 neue Ansteckungen mit dem Coronavirus gemeldet. Positivitätsrate von 3% veranlasst das BAG zum Aufruf nach einheitlichen und widerspruchsfreien Verhaltensregeln.